Eulerpool News

Deutsche Bahn: Die unerfüllte Hoffnung auf die Trendwende

27. März 2025, 06:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Deutsche Bahn hat auch 2024 ein finanzielles Defizit und kämpft mit Pünktlichkeit, nur 62,5 Prozent der Fernzüge sind pünktlich. Ein umfassendes Sanierungsprogramm und mögliche Umstrukturierungen sollen eine Trendwende herbeiführen, doch es bleibt ungewiss, ob dies gelingt.

Die Deutsche Bahn kämpft weiterhin mit ihren Herausforderungen und verzeichnet auch im Jahr 2024 ein finanzielles Defizit. Vorstandschef Richard Lutz, seit 2017 an der Spitze des Unternehmens, wird trotz der Negativzahlen weiterhin daran festhalten, dass ein Umschwung möglich ist.

Die Zukunft des 60-Jährigen scheint dennoch ungewiss, da Koalitionsunterhändler von CDU, CSU und SPD in Erwägung ziehen, seine Ablösung zu fordern. Ein grundlegendes Problem der Bahn bleibt die Pünktlichkeit: Lediglich 62,5 Prozent der Fernzüge erreichten im letzten Jahr planmäßig ihr Ziel.

Dies führt zu einem erheblichen Anstieg der Entschädigungen für Reisende, die im Vorjahr fast 200 Millionen Euro betrugen. Die Ursachen sieht das Unternehmen vor allem in der maroden Infrastruktur, die zu zahlreichen ungeplanten Baustellen führt und das Schienennetz überlastet.

Ein umfassendes Sanierungsprogramm, das im internen Strategiepapier 'S3' vorgestellt wird, soll die Stabilität des Bahnsystems wiederherstellen. Geplant ist unter anderem eine Generalüberholung von über 40 wichtigen Streckenabschnitten bis Anfang der 2030er Jahre.

Auch die Finanzen müssen stabilisiert werden. Besonders der Fern- und Güterverkehr drückt auf die Bilanz, während die Sanierungskosten steigen. Zwischen Hamburg und Berlin etwa sind 2,2 Milliarden Euro für den Streckenausbau eingeplant.

Unterdessen steht eine mögliche Umstrukturierung der Bahn zur Diskussion. Zwar ist eine Zerschlagung des Konzerns unter der neuen Bundesregierung unwahrscheinlich, jedoch könnten Aufsichtsrat und Vorstand neu aufgestellt werden, um einen Neuanfang zu ermöglichen.

Spekulationen über eine Abspaltung der Infrastruktursparte InfraGo wurden laut, allerdings ohne konkrete Entscheidungen. Der Ausgang des 'S3'-Papiers bleibt bis auf Weiteres abzuwarten.

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG, äußerte jedoch Kritik an den bisherigen Planungen und fordert mehr Transparenz und konkrete Maßnahmen. Ob die Deutsche Bahn die gewünschte Trendwende schafft, steht noch in den Sternen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 27.03.2025 · 06:44 Uhr
[0 Kommentare]
Ein moderner Handelstisch mit Bildschirmen, auf denen Finanzdiagramme und -grafiken angezeigt werden und der ein digitales Analyse-Setup demonstriert.
Das Krypto-Forschungsunternehmen Galaxy Research hat einen Vorschlag eingeführt, der darauf abzielt, die Art und Weise zu reformieren, wie zukünftige Entscheidungen über die Inflationsrate des Solana-Tokens getroffen werden. Diese jüngste Initiative folgt auf einen gescheiterten Versuch, in einer früheren Governance-Abstimmung einen Konsens zu erzielen. Die frühere Abstimmung – SIMD-228 – hatte […] (00)
vor 41 Minuten
Umstrittene Abschiebung nach El Salvador
San Salvador (dpa) - US-Senator Chris Van Hollen hat sich in El Salvador mit einem von den USA trotz gewährten Schutzes abgeschobenen Migranten getroffen. Der Demokrat veröffentlichte ein Foto des Treffens mit Kilmar Abrego Garcia auf der Plattform X. Der Salvadorianer war vor einem Monat aus den USA abgeschoben und in ein berüchtigtes Hochsicherheitsgefängnis in dem mittelamerikanischen Land […] (04)
vor 2 Minuten
Collien Ulmen-Fernandes
(BANG) - Collien Ulmen-Fernandes spricht offen über die Karrierepläne ihrer Teenie-Tochter. Die 43-jährige Schauspielerin zieht gemeinsam mit ihrem Ehemann Christian Ulmen eine im Jahr 2012 geborene Tochter groß. Aktuell befindet sich die einstige VIVA-Moderatorin auf hoher See, denn noch bis Ende des Monats werden auf der MS Amadea die neuen Folgen der ZDF-Serie 'Das Traumschiff' gedreht. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 4 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Tencent Games und Polaris Quest zeigen einen Gameplay Trailer zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile). Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon -Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen. Es bietet eine offene Welt […] (00)
vor 1 Stunde
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 3 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hat sich beim ATP-Turnier in München ins Halbfinale gekämpft. Der Weltranglistendritte bezwang Tallon Griekspoor aus den Niederlanden nach einer Leistungssteigerung in 3: 13 Stunden mit 6: 7 (6: 8), 7: 6 (7: 3), 6: 4. Dabei trotzte er auch einem Vorfall, bei dem ihn ein Zwischenrufer im zweiten Satz beschimpfte. «Am Ende des Tages bin ich sehr glücklich, dass ich dieses Match gewonnen habe», sagte […] (00)
vor 3 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 7 Stunden
 
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der Bitcoin-Kurs steigt langsam über die Marke von $83.500. BTC muss die Widerstandszone […] (00)
Kredit statt Kittel – Fintech Fleming attackiert die Apobank-Reserve
Digitale Kredite für analoge Berufe Der deutsche Markt für Heilberufler ist groß – und […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Zusammenfassung FARTCOIN gehört zu den schlechtesten Meme-Coins der letzten 24 Stunden. […] (00)
Containerschiff (Archiv)
Bremen - Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas […] (00)
Ikonische Apple Severance Tastatur bald zu haben
Kurz nach dem Ende der zweiten Staffel der dystopischen Serie „Severance“ auf Apple TV Plus […] (00)
Hailee Steinfeld
(BANG) - Hailee Steinfeld verriet, dass sie für ihre Rolle in 'Sinners' "für immer dankbar" […] (00)
gaming, game, console, cards, controller, phone, games, gaming pc, gaming news, gamer, online games, vpn, hacking, hacker attack, cyber security, virtual private network, personal data, vpn setup, personal security, online security, internet, gaming pc, g
Nintendo scheint seine frühere Angabe, dass die Switch 2 eine Variable Refresh Rate (VRR) im […] (00)
Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who 'überrascht und traurig'.
(BANG) - Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who "überrascht und traurig". […] (00)
 
 
Suchbegriff