Der Weg der Sinti und Roma
Ausstellung in der vhs in Alsfeld noch bis zum 27. Juni zu sehen

20. Juni 2025, 12:09 Uhr · Quelle: LifePR
Der Weg der Sinti und Roma
Foto: LifePR
Ausstellungseröffnung mit vhs-Leiterin Kirsten Wegwerth, Jennifer Curlett vom Fachbereich Politische Bildung, Rinaldo Strauß, Fatima Stieb und mit dem Ersten Kreisbeigeordneten und vhs-Dezernent EKB Patrick Krug. Foto: Vogelsbergkreis
Die Ausstellung "Der Weg der Sinti und Roma" in Alsfeld beleuchtet die diskriminierende Geschichte und den Völkermord an der Minderheit sowie den anhaltenden Antiziganismus in Deutschland. Zur Ausstellungseröffnung betonten Vertreter die Bedeutung des Schutzes nationaler Minderheiten und luden zur Auseinandersetzung mit den Themen ein.

Vogelsbergkreis, 20.06.2025 (lifePR) - „Der Weg der Sinti und Roma – Wie Vorurteile und „Zigeuner“-Bilder einen Völkermord möglich machen können…“ ist Titel einer Ausstellung, die derzeit in der Volkshochschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld zu sehen ist. Zur Eröffnung begrüßten Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug und Jennifer Curlett, Fachbereich Politische Bildung bei der vhs, rund 20 Gäste.

Die Ausstellung zeigt die Geschichte der deutschen Sinti und Roma und soll Ressentiments sowie Vorurteile in ihrer Bedeutung und Herkunft darstellen, um somit eine Auseinandersetzung damit anzuregen. Antiziganismus betrifft in Deutschland tausende Menschen, sagte vhs-Dezernent Krug. Angehörige der Minderheit müssten sich tagtäglich damit auseinandersetzen. Auch heute noch würden sich antiziganistische Bilder und Begriffe finden - in Kinderbüchern, in Schimpfwörter auf dem Schulhof oder in alltäglichen Gesprächen. „Ein elementarer Bestandteil unserer Demokratie ist der Schutz von nationalen Minderheiten“, betonte der Erste Kreisbeigeordnete.

Begrüßt wurden die Gäste auch vom stellvertretenden Geschäftsführer des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma Hessen, Rinaldo Strauß, und dessen Kollegin Fatima Stieb. „Das Wort „Zigeuner“ ist eine rassistische Fremdbezeichnung und stammt von dem griechischen Begriff „Athinganoi“ in Deutsch „Unberührbare“ ab“, erläuterte Strauß. Roma bedeute „Mensch“ und Sinti stehe für "Menschen vom Sindhu" (Fluss in Indien).

Sinti und Roma seien bereits im Mittelalter systematisch ausgegrenzt und diskriminiert worden, so habe zum Beispiel ab 1497 das Gesetz zur „Vogelfreiheit“ gegolten. Fast 300 Jahre lang sei es erlaubt gewesen, Sinti und Roma zu ermorden. Dies habe zur Auslöschung ganzer Familien geführt.

„Zigeunergesetze in Hessen und Bayern wurden durch die gesellschaftliche Mitte getragen und nie in Frage gestellt“, sagte Strauß. Trauriger Höhepunkt der rassistischen Verfolgung sei der Völkermord an den Sinti und Roma während der NS-Herrschaft gewesen. Insgesamt, so werde geschätzt, habe es 21.000 Ermordete in Deutschland gegeben, davon rund 1200 in Hessen. Die Opferzahl der europäischen Sinti und Roma bezifferte Strauß auf 500.000. Etwa 70 Prozent aller deutschen Sinti und Roma seien ermordet worden, dieser Völkermord sei erst 1982 offiziell anerkannt worden.

Strauß wies auch auf das Jahr 1998 und die Anerkennung als nationale Minderheit hin, somit seien Sinti und Roma endlich als Teil der deutschen Gesellschaft anerkannt worden.

Wie fragil der Schutz als Minderheit sei, zeigten Umfrageergebnisse wie die der Leipziger Mitte-Studie aus 2020, in der antiziganistische Einstellungen zwischen 35 und 52 Prozent an Zustimmung erhalten hätten.

Abschließend führten Fatima Stieb und Roberto Linke durch die Ausstellung mit 37 Ausstellungstafeln, die die jahrhundertlange Geschichte der Sinti und Roma in Deutschland und Europa skizzieren und zum Nachdenken über die Geschichte einladen. Die Ausstellung kann noch bis zum 27. Juni zu den Öffnungszeiten der Volkshochschule in Alsfeld (Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 13 Uhr) besucht werden. Es stehen Audioguides in Deutsch, Englisch und Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung. Ebenso ist für Schulklassen eine Führung durch die Ausstellung möglich.

Zum Abschluss wird der Landesverband Deutscher Sinti und Roma am Freitag, 27. Juni, um 18:00 Uhr einen Vortrag zum Thema Antiziganismus halten. Um Anmeldung unterwww.vhs-vogelsberg.deoder unter[email protected]oder unter 06631-792 7700 wird gebeten.

Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 20.06.2025 · 12:09 Uhr
[0 Kommentare]
Emissionsfreie Maschinen für grüne Energie im Einsatz
Roth, 14.07.2025 (PresseBox) - Im Rahmen der Montage einer großflächigen Photovoltaikanlage an der Fassade eines Parkhauses auf dem Gelände der Bonn Netz kamen ein Deichselstapler sowie eine vollelektrische Teleskopbühne mit Allradantrieb der BEYER-Mietservice KG zum Einsatz. Die im Auftrag der Stadtwerke Bonn Energie und Wasser durch die CE Solar Rheinland GmbH installierte PV-Anlage erstreckt […] (00)
vor 1 Stunde
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält eine umfassende Staatsreform, wie sie die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" vorschlägt, für umsetzbar. "Ich bin überzeugt: Die Grenzen der Wirksamkeit unseres Staates sind weder genau vermessen noch erreicht", sagte Steinmeier am Montag bei der Vorstellung des Abschlussberichts der Initiative im Schloss Bellevue. Man habe es in der […] (00)
vor 11 Minuten
Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt.
(BANG) - Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt. Die einflussreiche Popgruppe – bestehend aus Anni-Frid Lyngstad (79), Benny Andersson (78), Björn Ulvaeus (80) und Agnetha Fältskog (75) – ist 2022 in Form digitaler "Abba-tars" wiedervereint worden. Seitdem performten Hologramme der Band die größten ABBA-Hits in virtuellen Konzerten […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 16 Stunden
The Expanse: Osiris Reborn – Mehr als nur ein Mass Effect? Entwickler über Gameplay & Vergleiche
Ein Held, der sich hinter Deckung verschanzt, treue Begleiter an seiner Seite, ein Universum, das von den Entscheidungen des Spielers geformt wird, und sogar eine Zwillingsgeschwister-Thematik – es ist schier unmöglich, einen Blick auf The Expanse: Osiris Reborn zu werfen, ohne dass die geisterhafte Silhouette der Normandy am Horizont erscheint. Die Vergleiche mit der legendären Mass Effect - […] (00)
vor 11 Minuten
«Tatort» Frankfurt: Ex-Ermittler Wolfram Koch spricht über hr-Beziehung
Der Sendeanstalt attestiert der Schauspieler Sparmaßnahmen. Mit dem «Tatort» hätte er noch eine Weile weitergemacht, kann den Wechsel jedoch verstehen. Im letzten Jahr wurde der letzte Frankfurter Tatort mit Wolfram Koch als Paul Brix sowie Margarita Broich als Anna Janneke in den Hauptrollen gedreht, der im September ausgestrahlt wurde. Zukünftig sollen sie von Melika Foroutan und Edin Hasanovic als neuem Duo in der Bankenmetropole abgelöst […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Jannik Sinner musste lachen. Zum Ende eines perfekten Tages stellte sich für den Wimbledon-Triumphator beim traditionellen Champions Dinner doch noch ein Problem. Er tanze «sehr schlecht», berichtete der Italiener grinsend. «Aber ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich egal. Ich bin sicher, auch da finde ich eine Lösung.» Im schwarzen Anzug führte Sinner die Damen-Siegerin Iga Swiatek in einem Fünf-Sterne-Hotel nahe […] (00)
vor 30 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Zusammenfassung Der CEO von SBI behauptet, dass die Einführung von XRP zunehmen wird, da globale Banken weiterhin Ripple-basierte Zahlungslösungen integrieren. Der ETF-Vorstoß und das Streben nach einer US-Bankenlizenz deuten auf eine steigende institutionelle Nachfrage nach XRP-Engagement hin. SBI-CEO sagt, dass XRP-Einführung wachsen wird Tomoya Asakura, CEO von SBI Global Asset […] (00)
vor 28 Minuten
 
Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz
München, 14.07.2025 (PresseBox) - Ein Team, in dem jede Meinung zählt. In dem Mitarbeitende […] (00)
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor!
Herisau, 14.07.2025 (PresseBox) - Der weltweite Schub in Richtung Dekarbonisierung, E-Mobilität […] (00)
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Herisau, 14.07.2025 (PresseBox) - Mit der künstlichen Intelligenz können viele Prozesse […] (00)
Kölner Dom (Archiv)
Köln - Das Urteil der Kölner Bevölkerung über Kardinal Rainer Woelki ist exakt elf Jahre nach […] (01)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (03)
«53 Sundays» abgeschlossen
Der Spielfilm aus Spanien wurde innerhalb von 30 Tagen gedreht. Netflix hat das Ende der Dreharbeiten […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Bitcoin durchbrach am Morgen des 14. Juli ein neues Rekordhoch von über 122.000 $ und […] (00)
Radsport Tour de France
Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch […] (02)
 
 
Suchbegriff