Der Bitcoin-Nachfrage trocknet aus, was bedeutet das?

Während Bitcoin (BTC) versucht, sich von den Auswirkungen der Spannungen im Nahen Osten zu erholen, trocknet die Nachfrage nach der digitalen Währung aus. Marktexperten von dem On-Chain-Analyseunternehmen CryptoQuant haben festgestellt, dass die Bitcoin-Nachfrage in eine Abschwächungsperiode eintritt.
Laut dem neuesten wöchentlichen Bericht von CryptoQuant kommt der Rückgang der Bitcoin-Nachfrage nach einer Beschleunigungsphase, die den BTC-Kurs auf $112.000 trieb. Die Nachfrage-Momentum-Metriken zeigen derzeit ihre bisher negativsten Werte – -2 Millionen BTC.
Die Bitcoin-Nachfrage schwächt sich ab
CryptoQuant hat herausgefunden, dass die Bitcoin-Spot-Nachfrage weiter wächst, jedoch mit einer verlangsamten Expansionsrate. Das scheinbare Nachfragewachstum ist in den letzten 30 Tagen auf 118.000 BTC gefallen, verglichen mit 228.000 BTC, die am 27. Mai verzeichnet wurden. Diese Kennzahl liegt auch unter ihrem 30-Tage-Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach BTC schwächer wird.
BTC-Wale und Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) haben ihre Käufe halbiert. Die Erweiterung der Wal-Bilanzen ist von 3,9 % (MoM) am 27. Mai auf 1,7 % gefallen. Die täglichen BTC-Käufe von ETFs sind ebenfalls von einem lokalen Höchststand von 9.700 BTC am 23. April auf 3.300 BTC heute zurückgegangen.
Zusätzlich ist die Nachfrage von neuen Teilnehmern, die in den Bitcoin-Markt eintreten, gering, und das gesamte Nachfrage-Momentum hat sich negativ entwickelt. Kurzfristige Inhaber besitzen nun 4,5 Millionen BTC, ein Rückgang von 0,8 Millionen BTC gegenüber den 5,3 Millionen BTC, die sie am 27. Mai kontrollierten.
Darüber hinaus haben Investoren im Futures-Markt ihre BTC verkauft, um Gewinne zu sichern, und eröffnen derzeit neue Short-Positionen. CryptoQuant sagte, dass sein Bitcoin Trades’ Behavior Dominance-Metrik zeigt, dass Teilnehmer ihre Coins verkauften, um Gewinne zu erzielen, nachdem BTC letzte Woche $110.000 erreicht hatte. Danach eröffneten sie neue Short-Positionen, als BTC unter $105.000 fiel, angesichts der gestiegenen Spannungen zwischen Israel und Iran.
Was zu erwarten ist
Damit BTC eine nachhaltige Rallye erleben kann, müssen Wale und Spot-ETFs ihre Nachfrage nach der Kryptowährung erhöhen. Neue Investoren müssen BTC von alten kaufen, wodurch sich die Bestände der kurzfristigen Inhaber erweitern.
Wenn die Nachfrage weiter sinkt, könnte BTC unter $100.000 fallen und die Unterstützungszone bei $92.000 erreichen. Der Krypto-Asset lag zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa $102.700 nach den Angriffen der USA gegen Iran.
In der Zwischenzeit hat CryptoQuant $92.000 als den Traders’ On-chain Realized Price identifiziert, der oft als Preisunterstützung während Bullenmärkten fungiert. Falls BTC unter dieses Niveau fällt, könnte es auf $81.000 sinken, das als untere Bandbreite des Traders’ On-chain Realized Price markiert wurde.