Dax dreht am Mittag ins Minus - Zollstreit hinterlässt Spuren

19. Februar 2025, 12:33 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
via dts Nachrichtenagentur
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Der Dax ist am Mittwoch nach einem Rekordstart ins Minus gerutscht und notierte gegen 12:30 Uhr bei etwa 22.655 Punkten, was einem Rückgang von 0,8 Prozent entspricht. Marktteilnehmer zeigen sich angesichts des US-Zollstreits verunsichert und setzen verstärkt auf defensive Aktien.

Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem weiteren Start auf Rekordniveau bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.655 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, Rheinmetall und Eon, am Ende MTU, Heidelberg Materials und BASF.

"Insgesamt bekommen die Investoren verstärkt kalte Füße und fokussieren sich im Wesentlichen auf die defensiven Sektoren", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. "Dadurch stehen die Aktien von RWE, Eon und Merck auf der Gewinnerliste vorne. Bei den Verlierertiteln lassen sich die aktuellen Hauptthemen schnell wiederfinden und die gehören die Aktien von Porsche und BASF zu den Verlierern."

Die US-Strafzollthematik hinterlasse doch in Teilen Spuren im deutschen Aktienmarkt, so Lipkow. Nun warteten die Marktteilnehmer auf die anstehenden US-Baudaten.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochnachmittag schwächer: Ein Euro kostete 1,0429 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9589 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 76,25 US-Dollar; das waren 41 Cent oder 0,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Wirtschaft / Deutschland / Börse / Börsenbericht / Livemeldung
19.02.2025 · 12:33 Uhr
[0 Kommentare]
Christoph de Vries (Archiv)
Berlin - Der Hamburger CDU-Abgeordnete Christoph de Vries warnt mit Blick auf die anstehenden Abstimmungen über das Finanzpaket in Bundestag und Bundesrat vor Abweichlern. "Ein Scheitern des Finanzpakets könnte eine Staatskrise auslösen, von der nur die politischen Ränder profitieren würden", sagte er dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Jeder müsse sich in dieser innen- wie außenpolitisch […] (00)
vor 10 Minuten
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verrät, was sie zum Schreiben ihres neuen Country-Lieds bewegte. Die 27-jährige Sängerin ist bekannt für Pop-Hits wie 'Good Luck, Babe!' und 'Pink Pony Club', wollte aber mit ihrer neuen Single 'The Giver' in ein anderes Genre eintauchen und erklärte, dass sie alle Aspekte der Darbietung in ihrer Arbeit erkunden wolle. In der 'The Kelleigh Bannen Show' von Apple Music […] (00)
vor 3 Stunden
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 5 Stunden
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem durchdachten Finanzmanagement. Nur wer sein Budget klug einteilt und strategisch plant, kann langfristig und sicher spielen. Erfahrene Spieler wissen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Glücksspiel liegt in der Kontrolle über die eigenen Finanzen. Effektives Bankroll-Management für langfristiges Spielen Wer […] (00)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 2 Stunden
Biathlon Weltcup in Pokljuka
Pokljuka (dpa) - Die deutsche Mixedstaffel hat zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Slowenien den sechsten Platz belegt. Auf der Pokljuka leisteten sich Julia Tannheimer, Sophia Schneider, Danilo Riethmüller und Philipp Nawrath sieben Nachlader und kamen 1: 03,6 Minuten hinter Sieger Schweden ins Ziel. Platz zwei erkämpfte sich Frankreich vor Norwegen. Das Quartett des Deutschen Skiverbands […] (02)
vor 18 Minuten
Tesla im freien Fall: Warum die Aktie weiter abstürzt
Die Tesla-Aktie hat seit Dezember fast die Hälfte ihres Werts verloren, doch für einige Analysten ist das Ende der Talfahrt noch nicht in Sicht. Der frühere Tesla-Bulle und Investor Ross Gerber, der bereits im Februar einen dramatischen Einbruch voraussagte, bleibt bei seiner pessimistischen Einschätzung. Quelle: Eulerpool Was steckt hinter dem Absturz – und was müsste passieren, damit […] (00)
vor 22 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Nahostkonflikt - Jemen
Sanaa (dpa) - Führende Mitglieder der Huthi-Miliz im Jemen sind nach den US-Luftangriffen aus […] (07)
Alkoholersatz in Getränken erzeugt Schwips ohne Suchtpotential oder Kater
Alkohol ist eine gefährliche Droge. Dieser Satz ist zwar eine Binsenweisheit, ernst genommen […] (05)
Prinz Harry (Archivbild)
London (dpa) - Im Rechtsstreit um das US-Visum von Prinz Harry hat ein Gericht die […] (00)
Verdi (Archiv)
Berlin - DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat den harten Kurs der Gewerkschaft Verdi in den laufenden […] (00)
Paris Hilton
(BANG) - Paris Hilton kann nicht genug von ihrem Pop-Hit 'Stars Are Blind' bekommen. Die 44- […] (01)
Fritz Scherer
München (dpa) - Der FC Bayern trauert um seinen langjährigen Vereinspräsidenten Fritz Scherer. Wie der […] (01)
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise […] (02)
Das große Bäckersterben: Wie Traditionsbetriebe ums Überleben kämpfen
Der stille Niedergang einer Branche Heinz Hintelmann, Inhaber von „Bäcker Heinz“, kennt jede […] (02)
 
 
Suchbegriff