Damit werden Kommunikationslücken zwischen Konstruktion und Fertigung geschlossen
Mit wenigen Handgriffen in der Konstruktion können Unternehmen die Qualität in der Fertigung noch weiter erhöhen und gleichzeitig Ressourcen sparen.

19. Februar 2025, 11:32 Uhr · Quelle: Pressebox
Damit werden Kommunikationslücken zwischen Konstruktion und Fertigung geschlossen
Foto: Pressebox
Dank MBD: Fertigungsinformationen automatisch in CAD-Modelle integrieren
Datenfehler und Kommunikationslücken zwischen Konstruktion und Fertigung führen zu Verzögerungen und Kostensteigerungen. Modellbasierte Definition (MBD) integriert präzise Fertigungsinformationen in 3D-Modelle, steigert die Effizienz und ermöglicht eine fehlerfreie Kommunikation über die gesamte Lieferkette hinweg.

Moers, 19.02.2025 (PresseBox) - Datenfehler und Kommunikationslücken entlang der Konstruktions- und Produktionsprozesse sind häufige Ursachen für Verzögerungen. Unpräzise technische Informationen führen oft zu Engpässen. Die modellbasierte Definition bietet hier eine Lösung.

Kommunikationslücken: Ein Hindernis in der Fertigung
In der modernen Fertigung ist eine nahtlose Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg. Doch treten bei vielen Unternehmen immer noch Kommunikationsprobleme zwischen Konstruktion und Fertigung auf. Zu den typischen Fehlern gehören Daten, die in unterschiedlichen Systemen verwaltet werden oder veraltet sind. Diese Missverständnisse führen zu Verzögerungen durch fehlerhafte Teile und erhöhten damit auch die Produktionskosten. Besonders in stark vernetzten Branchen wie der Automobilindustrie oder dem Maschinenbau wirken sich solche Probleme gravierend aus.

Der Schlüssel für eine bessere Kommunikation
Die Konstruktion verändert zunehmend die Art und Weise, wie Produkte entwickelt und gefertigt werden. Mit modernen Systemen können sowohl Konstruktions- als auch Fertigungsprozesse abgebildet werden. Anstatt getrennte Systeme für Konstruktion und Fertigung zu nutzen, integriert Systeme wie Creo alle relevanten Daten direkt in das 3D-Modell. Diese Daten enthalten präzise Fertigungsinformationen zu Maßen, Toleranzen und Materialien, die über den gesamten Produktlebenszyklus verfügbar bleiben. Damit entsteht eine einheitliche Grundlage, die von der Entwicklung über die Fertigung bis zur Qualitätssicherung nahtlos genutzt werden kann. Durch diese zentrale Datenquelle wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Basis für eine fehlerfreie Produktion geschaffen.

Modellbasierte Definition als zentrale Lösung
Modellbasierte Definition (MBD) schafft eine zentrale Datenquelle, die allen Beteiligten Zugriff auf aktuelle, präzise Informationen ermöglicht. Fertigungs- und Produktinformationen werden direkt in digitale 3D-Modelle integriert und stehen über alle Produktionsschritte hinweg konsistent zur Verfügung. Dadurch wird sichergestellt, dass Lieferanten, Produktions- und Qualitätssicherungsteams jederzeit mit denselben Daten arbeiten können.

Vorteile durch Transparenz und Konsistenz
Durch die Nutzung von MBD entfällt die Notwendigkeit, Daten mehrfach zu überarbeiten oder manuell zu übertragen. Fertigungsinformationen sind maschinenlesbar und können direkt in Produktionssysteme integriert werden. Dies reduziert Fehler, beschleunigt den Informationsfluss und schafft Vertrauen. Teams arbeiten effizienter zusammen, da sie jederzeit auf vollständige und aktuelle Informationen zugreifen können.

MBD: Zukunftssichere Prozesse für die Lieferkette
Die Einführung der modellbasierten Definition bedeutet für Unternehmen einen Schritt in Richtung zukunftssicherer Prozesse. Durch die Nutzung standardisierter Datenquellen werden Missverständnisse vermieden, und die Zusammenarbeit wird klarer und effizienter. Modellbasierte Definition ist nicht nur eine technologische Lösung, sondern eine neue Grundlage für eine präzise und fehlerfreie Kommunikation in der Fertigung. Das PTC-Solutions-Team unterstützt Unternehmen bei den ersten Schritten mit der modellbasierten Definition. Dabei werden Teams dabei unterstützt, die ersten Konzepte und Planungen vorzunehmen. Genauso begleitet PTC-Solutions Unternehmen bei der Einführung der einzelnen Konzepte und beim Training kompletter Teams.

Fazit: Mit modellbasierter Definition schaffen Unternehmen präzise technische Daten und ermöglichen eine effiziente Kommunikation in der gesamten Lieferkette.

Mehr über MBD als nachhaltige Lösung erfahren »

Über PTC Solutions
Die CAD Schroer GmbH ist ein autorisierter PTC-Partner und betreut mit seinem PTC-Solutions-Team seit mehreren Jahrzehnten seine Kunden in allen Belangen rund um das PTC Produkt- und Dienstleistungsspektrum. Dabei unterstützt das Team die Kunden besonders in den Bereichen Software, Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb.

Seit mehr als drei Jahrzehnten bietet das PTC Solutions-Team der CAD Schroer GmbH maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen für Kunden in verschiedenen Branchen an. Zu diesen gehören Maschinenbau, Industrie und Konsumgüter, Elektronik und Hightech, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie Energie- und Wasserwirtschaft.
Die Produktpalette umfasst Lösungen aus den Bereichen 3D-CAD, Konstruktion, technische Illustration, Simulation und Datenmanagement. Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf Creo Parametric, Creo Simulate, PTC Arbortext und Windchill, um sich effizient und flexibel zwischen allen Phasen des Produktlebenszyklus in einer integrierten 3D-Konstruktionsumgebung zu bewegen.

Darüber hinaus unterstützt das PTC-Solutions-Team der CAD Schroer GmbH seine Kunden mit Serviceleistungen wie Consulting, Entwicklung, Schulung, Wartung und technischem Support bei der Erreichung ihrer Ziele.

Telefon:
Deutschland: +49 2841 91840
Schweiz: +41 43 495 32 92

Software
[pressebox.de] · 19.02.2025 · 11:32 Uhr
[0 Kommentare]
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 13 Stunden
Konstantin von Notz (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste, Konstantin von Notz (Grüne), hat eine sehr viel engere Kooperation europäischer Nachrichtendienste angeregt. "Auf das offen aggressive Vorgehen Russlands gegen Deutschland und den Westen insgesamt müssen unsere Dienste angemessen reagieren können", sagte der Vize-Fraktionschef der Grünen der "Welt am […] (00)
vor 29 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 16 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 14 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 10 Stunden
Pathé macht beim AI Film Festival mit
Am 11. und 12. April 2025 findet die erste Auflage in Nizza statt. Das französische Medienunternehmen Banijay und das französische KI-Unternehmen Genario veranstalten am 11. und 12. April 2025 das erste World AI Film Festival (WAiFF) an der Côte d'Azur in Nizza. Jetzt hat sich auch die französische Filmgruppe Pathé Films angeschlossen. Das von Marco Landi, dem ehemaligen COO von Apple Worldwide, ins Leben gerufene neue Festival wird sich auf […] (00)
vor 1 Stunde
Italien - Deutschland
Dortmund (dpa) - Nur ein Schritt noch, dann kann sich Julian Nagelsmann an seine konkrete Planung für den Weg zur WM 2026 machen. Nach dem 2: 1-Hinspielsieg im Viertelfinale der Nations League gegen Italien spricht viel dafür, dass der Bundestrainer mit der Fußball-Nationalmannschaft den von ihm bevorzugten Fahrplan Richtung Amerika nehmen wird. Die Entscheidung fällt am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) […] (00)
vor 2 Stunden
Baerbocks nächste Stufe: Auf dem Weg zur UN-Generalsekretärin?
Von der Außenministerin zur globalen Diplomatin? Die Diskussionen um Annalena Baerbocks Ernennung zur Präsidentin der UN-Generalversammlung sind noch nicht abgeklungen, da taucht bereits das nächste Szenario auf: Ihr könnte 2026 der wichtigste Job in der globalen Diplomatie winken – die Nachfolge von António Guterres als UN-Generalsekretärin. Laut Berichten und diplomatischen Kreisen sei Baerbocks […] (00)
vor 28 Minuten
 
Unser BlackLine Portfolio
Menden, 21.03.2025 (PresseBox) - Nach den Kabeltragsystemen geht es heute weiter mit unseren […] (00)
Goldabbau damals und heute
Herisau, 21.03.2025 (PresseBox) - Heute setzen Goldminengesellschaften auf ökologische, soziale und […] (00)
Neue Ausgabe der DMSG-Mitgliederzeitschrift Aktiv! erschienen
Hannover, 21.03.2025 (lifePR) - Die neueste Ausgabe der Aktiv! ist frisch für alle Mitglieder […] (00)
HDE (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), Alexander von Preen, hat sich […] (02)
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. […] (01)
Erykah Badu
(BANG) - Erykah Badu könnte womöglich schon bald neue Musik auf den Markt bringen. Die 54- […] (00)
Call of Duty: Mobile führt euch in die Wüste – Season 3
Steige hinab in die Wüste, denn die Postapokalypse kommt in Call of Duty: Mobile mit Season 3 […] (00)
Samsung unter Druck: Aktionäre fordern klare Strategie gegen Marktanteilsverluste
Samsung Electronics steht unter wachsendem Druck seiner Aktionäre, nachdem der südkoreanische […] (00)
 
 
Suchbegriff