Investmentweek

D-Wave startet Markenkampagne – Aktie legt zu

05. Februar 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
D-Wave startet Markenkampagne – Aktie legt zu
Foto: InvestmentWeek
Die neue Kampagne „Quantum Realized“ soll zeigen, dass Quantencomputer bereits heute praktische Anwendungen haben – doch viele Experten sehen weiterhin große Herausforderungen.
„Quantum Realized“ soll Quantencomputing kommerziell greifbarer machen – Anleger reagieren positiv.

Quantencomputing gilt als Zukunftstechnologie, doch für viele bleibt es eine schwer greifbare Vision. Der kanadische Pionier D-Wave Quantum will das ändern. Mit der neuen Markenkampagne „Quantum Realized“ möchte das Unternehmen zeigen, dass die Technologie bereits heute echte Probleme lösen kann. Die Aktie reagiert mit einem Kursplus.

Quantencomputing: Vom Labor in die Praxis?

Während viele Tech-Unternehmen noch an der Skalierbarkeit und Praxistauglichkeit von Quantencomputern arbeiten, sieht sich D-Wave bereits einen Schritt weiter.

In einem offenen Brief im Wall Street Journal betonte CEO Dr. Alan Baratz, dass D-Wave als erstes Unternehmen den kommerziellen Nutzen der Technologie realisiert habe. Mit Systemen von über 5.000 Qubits, einer Cloud-Verfügbarkeit von 99,9 Prozent und einem beachtlichen Kassenbestand von 320 Millionen US-Dollar präsentiert sich D-Wave als Vorreiter der Branche.

Lesen Sie auch:

Chinas Wirtschaft taumelt – und Xi schaut zu
Immobilienkrise, Deflation, wachsende Staatsinterventionen: Der wirtschaftliche Abstieg der Volksrepublik ist längst Realität. Doch ausgerechnet ein technologischer Durchbruch könnte das Blatt wenden.

„Quantum Realized“ soll verdeutlichen, dass Quantencomputer nicht mehr nur ein theoretisches Konzept sind, sondern bereits konkrete Geschäftsprobleme lösen – ein entscheidender Punkt für potenzielle Investoren und Kunden.

Drei Kriterien für echten Fortschritt

Ein zentrales Element der Kampagne ist ein Framework, das D-Wave als Messlatte für erfolgreiche Quantenunternehmen etabliert. Drei Kriterien stehen dabei im Fokus:

  1. Technologie – Das Unternehmen muss nachweisen, dass seine Quantencomputer komplexe Berechnungen effizienter als klassische Systeme lösen können.
  2. Verfügbarkeit – Die Systeme müssen zuverlässig und dauerhaft nutzbar sein, ein Problem, an dem viele Konkurrenten scheitern.
  3. Kommerzialisierung – Es braucht echte Kundenanwendungen, die zeigen, dass Quantencomputing nicht nur in der Theorie funktioniert.

D-Wave betont, dass aktuell kein anderes Unternehmen alle drei Kriterien erfüllt.

Anleger springen an – Aktie im Aufwind

Die Kampagne scheint an der Börse gut anzukommen. Die D-Wave Quantum-Aktie legte im nachbörslichen Handel um 2,43 Prozent auf 5,90 US-Dollar zu. Auch am Dienstag setzte sich der Trend fort, mit einem weiteren Kursanstieg um 2,95 Prozent.

Quelle: Eulerpool

Während die langfristigen Erfolgsaussichten der Branche noch unklar sind, setzt D-Wave mit seiner neuen Initiative ein klares Zeichen: Quantencomputing soll kein Forschungsprojekt bleiben, sondern den Sprung in die industrielle Anwendung schaffen. Die Börse honoriert diese Vision – zumindest kurzfristig.

Finanzen /
[InvestmentWeek] · 05.02.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro
Weniger Investitionen, mehr Vorsicht RWE zieht die Reißleine: Der Konzern will in den kommenden Jahren zehn Milliarden Euro weniger investieren als ursprünglich geplant. Statt 45 Milliarden Euro bis 2030 sind jetzt nur noch 35 Milliarden Euro vorgesehen. RWE AG - Investor Relations Herzlich willkommen bei den Experten für Investor Relations. RWE Gründe für den Kurswechsel sind […] (00)
vor 30 Minuten
Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigsburg - Zwei Tote
Ludwigsburg (dpa) - Über der Unfallstelle, an der zwei junge Frauen ihr Leben verloren haben, liegt noch der beißende Geruch von Benzin. Ansonsten erinnert am Morgen danach nur noch wenig daran, was hier an einer Straße in einem Industriegebiet in Ludwigsburg in der Nähe von Stuttgart am Donnerstagabend passiert ist. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei biegt das Auto, in dem die zwei jungen […] (08)
vor 4 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 2 Stunden
App Threads auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Meta lässt Nutzerinnen und Nutzern seines Kurznachrichtendienstes Threads bei einer wichtigen Einstellung künftig freie Hand: Sie dürfen selbst einen Feed als Standard festlegen, der gleich nach dem Öffnen des Dienstes angezeigt wird. Bislang war das immer automatisch der von einem KI-Algorithmus gespeiste «Für Dich»-Feed, in dem dann auch Inhalte landen können, die den jeweiligen Nutzer gar nicht interessieren. Nun können […] (00)
vor 1 Stunde
Kingdom Come: Deliverance 2 – Update 1.2.2 bringt weitere Verbesserungen
Das Mittelalter war noch nie so lebendig – und so fehlerfrei! Mit Update 1.2.2 für Kingdom Come: Deliverance 2 hat Warhorse Studios erneut bewiesen, dass sie auf Spieler-Feedback hören. Der heiß erwartete Nachfolger hat seit seinem Release im Februar nicht nur Rekorde gebrochen, sondern auch kontinuierlich an Qualität gewonnen. Das neueste Update bringt wichtige Fehlerbehebungen, Plattform- […] (00)
vor 19 Minuten
Offiziell: ProSiebenSat.1 verkauft Verivox
Das Unternehmen hat eine bindende Vereinbarung mit einem Tochterunternehmen der Moltiply Group über den Verkauf von Verivox unterzeichnet. Gleichzeitig übernimmt man alle Anteile an der NuCom Group (ohne flaconi) und der ParshipMeet Group. Nachdem sich die ProSiebenSat.1 Media SE am gestrigen Donnerstag mit dem Finanzinvestor General Atlantic auf eine neue Beteiligungsstruktur geeinigt hatte (Quotenmeter berichtete), ging am Freitag nun alles […] (00)
vor 2 Stunden
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Juni 2024: Einsam sitzt Leon Goretzka auf einem Klappstuhl auf einer Holzterasse und blickt aufs Wasser. Die Kapitänsmütze wirkt deplatziert, verkehrt herum auf seinem Kopf. Im Hintergrund geht ein Regenschauer nieder. März 2025: Als großer Sieger baut sich Leon Goretzka vor dem deutschen Fan-Block in San Siro auf. Die Arme triumphierend nach oben gereckt. Die Hände zu Fäusten […] (01)
vor 4 Stunden
Cyber Security Spezialisten der AERAsec GmbH halten Vorträge auf der Hannover Messe 2025
Hohenbrunn, 21.03.2025 (PresseBox) - Auf Einladung von EIT Manufacturing werden die Experten der AERAsec GmbH auf der diesjährigen Hannover Messe wertvolle Einblicke in die Integration von Sicherheitslösungen in digitale Produktionsumgebungen geben. Speaker sind der CEO Dr. Matthias Leu sowie der CTO Bernd Ochsmann der AERAsec GmbH, einer der führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen für die […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, gold, coin, icon, symbol, logo, bitcoin gold, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, black background, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, logo, logo, logo, logo, logo, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Bitcoin ist auf über $85.000 gestiegen, nachdem die Fed gestern ihre Zinsentscheidung […] (00)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Die Kursentwicklung von SOL in den letzten 24 Stunden entspricht der des restlichen Kryptowährungsmarktes […] (00)
Oaktree übernimmt Inter Mailand – dramatischer Wertverfall vor Übernahme
Der Wert von Inter Mailand brach um 75 Prozent ein, bevor der US-amerikanische Distressed-Debt- […] (00)
Evers, Wegner, Herrmann, Söder, Strobl im Bundesrat am 21.03.2025
Berlin - Der Bundesrat hat den Grundgesetzänderungen zur Schuldenbremse und dem Infrastruktur- […] (00)
Dritte Staffel für «Severance»
Die neuen Episoden sind am Freitag zu Ende gegangen, prompt kündigte AppleTV+ eine weitere Staffel an. […] (00)
Chaos, Retro-Charme und explosive Action: „Deliver At All Costs“ liefert ab Mai voll ab!
Es gibt diese simplen Dinge im Leben, die plötzlich zur Nervensache werden: Pizza kommt eine […] (00)
NVIDIA geht All-In
Ein Konzern am Puls der Zukunft Wenn Jensen Huang spricht, hört die Tech-Welt zu. Auf der GTC […] (00)
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter- […] (00)
 
 
Suchbegriff