Currywurst auf dem Abstieg: Apetito-Ernährungspräferenzen verändern Deutschlands Kantinen
Die Currywurst verliert in Deutschlands Kantinen an Attraktivität. Einst das beliebteste Gericht beim Verpflegungsanbieter Apetito, erlebt die Currywurst mit Pommes einen steten Rückgang in der Rangliste. Seit 2019 fiel sie auf Platz drei ab, und nun hat sie das Siegertreppchen ganz verlassen – 2024 rangiert sie nur noch auf Platz vier, wie das Unternehmen mit Sitz in Rheine mitteilte.
Laut Apetito-Chef Jan-Peer Laabs ist dieser Abstieg auf den Trend zu gesünderer Ernährung zurückzuführen. 'Internationale und vegetarische Gerichte werden häufiger nachgefragt, was das Dasein traditioneller deutscher Klassiker wie der Currywurst erschwert.' Dennoch bleibt sie ein Dauergast in den Top 10. 'Obwohl der Trend gegen sie arbeitet, wird die Currywurst auch künftig zum ständigen Repertoire des Kantinenangebots gehören,' prognostiziert Laabs.
Spaghetti Bolognese thronen unangefochten auf Platz eins, gefolgt von Chicken Korma und Bami Goreng. Auf dem fünften Rang landete das vegetarische Käsespätzle-Gericht, direkt gefolgt von vegetarischen Spaghetti Bolognese.
In Kitas und Schulen, beliefert und betreut von Apetito, sind vegetarische Optionen noch begehrter. Hier führt die vegetarische Linsensuppe die Liste an, gefolgt von vegetarischen Spaghetti Bolognese und Gemüseravioli. Nur Fischstäbchen und Hühnerfrikassee schafften es auf die Plätze vier und fünf in die Top 10. Laabs erklärt diesen Unterschied damit, dass die Speisepläne von den Auftraggebern bestimmt werden, welche sich oft an den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung orientieren. Besonders Kinder nehmen fleischlose Gerichte sehr gut an, wie Laabs bemerkt.
Senioren hingegen halten vermehrt an fleischhaltigen Mahlzeiten fest. In Altersheimen steht Rinderroulade mit Kartoffeln und Rotkohl ganz oben auf der Beliebtheitsskala, gefolgt von Erbsensuppe mit Würstchen und einem Bohnen-Eintopf mit Rindfleisch. Zwar steigt laut Laabs auch bei älteren Menschen die Offenheit für neue und vegetarische Gerichte, doch hält die Vorliebe für traditionelle Fleischgerichte weiterhin an.
Als einer der größten Kantinenbetreiber und Fertiggerichte-Hersteller in Deutschland erzielte Apetito 2023 mit 12.649 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 1,35 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Angaben zum Gewinn wurden nicht gemacht.