CSU-Chef Seehofer setzt auf Guttenberg-Comeback

04. Januar 2012, 17:49 Uhr · Quelle: dpa

Kreuth (dpa) - Verbesserte Umfragewerte in Bayern und Hoffnung auf ein Guttenberg-Comeback - CSU-Chef Horst Seehofer hat Wahlerfolge 2013 fest im Blick. Den Zeitpunkt für eine Rückkehr des gescheiterten Verteidigungsministers in die Politik überlässt der bayerische Ministerpräsident dem in die USA gezogenen Guttenberg.

Zugleich motivierte Seehofer am Mittwoch am Rande der Klausur der CSU-Bundestags-Landesgruppe im oberbayerischen Wildbad Kreuth den angeschlagenen FDP-Koalitionspartner zum Durchhalten. Dem massiv unter Druck geratenen Bundespräsidenten Christian Wulff sicherte er das Vertrauen der CSU zu.

Zu Guttenberg sagte Seehofer: «Meine und unsere Position ist, dass wir zu gegebener Zeit Karl-Theodor wieder in einer aktiven Rolle der CSU sehen möchten. Den Zeitpunkt bestimmt er selbst.» Er betonte: «Wir wollen, dass er sich einreiht in unser Team, das sehr, sehr schlagkräftig ist.» Sein Trachten als Parteichef richte sich darauf, für 2013 und 2014 «alles, was wir aufzubieten haben, zu optimieren». 2013 ist Bundestagswahl und Landtagswahl in Bayern. Seehofer versprach, 2012 werde es noch keinen Wahlkampf geben.

CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hatte Guttenberg im November mehr Demut empfohlen, nachdem er der CSU den Rang einer Volkspartei abgesprochen hatte. Sie lud den einstigen CSU-Star auch nicht zu der bis Freitag dauernden Tagung ein. Eingeladen seien die Mitglieder der Landesgruppe, der Parteispitze, frühere Landesgruppenvorsitzende und die CSU-Mitglieder im EU-Parlament. «Ehemalige Abgeordnete sind traditionell bei diesen Klausurtagung (...) nicht eingeladen.» Bei der Klausur drehe es sich um «Politik für Stabilität in Europa, in Bayern und in Deutschland».

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt sagte: «Karl-Theodor zu Guttenberg ist einer von uns und bleibt einer von uns.» Bis Mitte 2013 seien Aufstellungsversammlungen für die Bundestagswahl möglich. Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sagte, über Guttenbergs Rückkehr entschieden die Delegierten in dem betreffenden Wahlkreis.

Seehofer lobte die CSU-Landesgruppe als starke Bastion der Partei in Berlin und maß Hasselfeldt großen Anteil daran zu. «Wir sind ein Stabilitätsfaktor in der Berliner Koalition.» Die schwarz-gelbe Koalition arbeite gut zusammen. «Wir haben in den vergangenen Monaten eine sehr gute Form des Entscheidungsprozesses, des Meinungsaustausches gefunden. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.»

Zur FDP sagte er: «Jeder, der in der Politik lange unterwegs ist, weiß, dass man solche schwierigen Umstände, in denen sich die CSU sicherlich auch gelegentlich befand, mit Gelassenheit und harter Arbeit überwinden kann (...).» Es liege aber vor allem an der FDP selbst, mit dieser schwierigen Situation fertig zu werden. «Wir wollen, dass wir einen starken Koalitionspartner in Berlin und München haben.»

In der Wählergunst in Bayern liefern sich die seit Jahrzehnten regierende CSU und die Oppositionsparteien derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Politikmagazins «Kontrovers» des Bayerischen Rundfunks (BR) könnte die CSU bei der nächsten Landtagswahl im Herbst 2013 mit 44 Prozent knapp die absolute Mehrheit der Parlamentssitze zurückerobern und damit allein regieren. Laut einer zweiten Umfrage der GMS Marktforschung im Auftrag von Sat.1 Bayern lägen dagegen SPD, Grüne und Freie Wähler zusammen knapp vorn.

Seehofer sagte: «Man kann feststellen, dass gegen die CSU in Bayern nicht regiert werden kann. (...) Wir sind gut unterwegs.» Das relativ hohe Vertrauen der Bevölkerung in die CSU sei bemerkenswert, weil es gerade für die CSU kein einfaches Jahr gewesen sei. Hasselfeldt betonte: «Es macht deutlich, dass die Arbeit der CSU honoriert wird.» Die Umfrage zeige aber auch, dass es keinen Grund gebe, sich auszuruhen. Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) sagte nüchtern: «Abwarten, wir haben noch zwei Jahre.»

Parteien / CSU
04.01.2012 · 17:49 Uhr
[6 Kommentare]
Schild
Kiew - Deutschland wird die Ukraine mit weitreichenden Raketen in hoher dreistelliger Stückzahl unterstützen. Das sagte Generalmajor Christian Freuding dem "ZDF Heute-Journal" am Freitag. "Wir brauchen Waffensysteme, die weit auch in die Tiefe des russischen Raumes reichen, die Depots, Führungseinrichtungen, Flugplätze und Flugzeuge angreifen können", so Freuding. Bereits Ende Juli sollen die […] (03)
vor 37 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 2 Stunden
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale Echo verheerend. Zu dick, zu schwer, zu empfindlich – ein Versuchsobjekt für Technik-Nerds, aber kein Smartphone für den Alltag. Heute, sechs Jahre später, haben sich die Verhältnisse umgekehrt. In einer ehemaligen Kriegsschiff-Werft in New York stellt der südkoreanische Konzern das Galaxy Z Fold7 vor. […] (00)
vor 5 Stunden
Ghost of Yōtei gibt euch detaillierte Einblicke
Am gestrigen Abend gewährte das Team von Sucker Punch Productions in der aktuellen Episode von State of Play tiefere Einblicke in das Gameplay von Ghost of Yōtei, das am 2. Oktober für PlayStation 5 erscheint. Durch das fast 20-minütige Video führen die beiden Creative Directors von Sucker Punch, Jason Connell und Nate Fox. Sie erläutern dabei, warum die Bewohner von Ezo (heute als Hokkaidō […] (00)
vor 1 Stunde
Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird.
(BANG) - Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird. Die Arbeit an dem nächsten Action-/Spionagefilm läuft seit dem Prequel 'The King’s Man' aus dem Jahr 2021. Regisseur Matthew Vaughn (54) erklärte jedoch zuvor, dass das Projekt durch Egertons vollen Terminkalender verzögert wurde. Jetzt hat der 35-jährige Schauspieler – der Gary 'Eggsy' Unwin in […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit besten Tennisprofis der Welt zur Neuauflage ihres epischen Finals von den French Open. Mit einer Machtdemonstration beendete der Weltranglistenerste Sinner den Traum von Novak Djokovic vom achten Triumph beim Rasen-Klassiker. Der Italiener setzte sich mit 6: 3, 6: 3, 6: 4 gegen den angeschlagenen Serben […] (00)
vor 44 Minuten
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Der Mitbegründer von BitMEX, Arthur Hayes, hat sich entschlossen bullisch gedreht und sogar angekündigt, dass der Maelstrom Fund “den Truck rückwärts einparkt”. Hayes' Kommentare kamen, als Bitcoin (BTC) sein Allzeithoch von über 118.000 $ bei starkem Volumen durchbrach. Er verriet auch, dass Ethereum (ETH) begann, potenziell zu übertreffen, und die Märkte die Bereitschaft einer Trump- […] (00)
vor 40 Minuten
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 3 Stunden
 
Campus-Proteste in den USA - Machmud Chalil ist frei
Washington (dpa) - Der nach 104 Tagen in Abschiebehaft freigelassene pro-palästinensische […] (00)
Gleisende (Archiv)
Berlin - Der Deutschen Bahn hat trotz der Etablierung des Infrastruktur-Sondervermögens nicht […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag […] (00)
Luisa Neubauer (Archiv)
Berlin - Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat Bundeskanzler Friedrich Merz Wortbruch […] (02)
Pikmin 4: Kommt eine Nintendo Switch 2-Version mit neuen Inhalten?
Die Nintendo Switch 2 ist zwar erst seit Kurzem da, doch bereits jetzt erhalten viele Spiele […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Am 9. Juli erlitt die dezentrale Handelsplattform GMX einen schweren Exploit, der zum Verlust von […] (00)
Frau liegt auf dem Sofa und schaut auf ein Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Stalkerware werden Apps genannt, die den heimlichen Zugriff auf ein anderes […] (00)
Tour de France
Vire-Normandie (dpa) - Völlig entkräftet und schweißgebadet kauerte Mathieu van der Poel unter […] (07)
 
 
Suchbegriff