Bundesregierung zögert bei Kontakten zu neuer iranischer Regierung

29. Dezember 2013, 09:16 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Bundesregierung zögert bei Kontakten zur neuen iranischen Regierung. Während einige europäische Länder sich der neuen iranischen Regierung gegenüber öffnen, droht Deutschland den Anschluss zu verpassen, so das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Die italienische Außenministerin Emma Bonino traf unlängst in Teheran Präsident Hassan Rohani und ihren Amtskollegen Dschavad Sarif.

In London wird ein zweites Treffen der beiden Außenminister erwogen, die sich bereits im September in New York kennengelernt haben. Die Bundesregierung plant keine derartigen Gespräche, wie aus Regierungskreisen zu erfahren ist. Dabei könnte Rohani schon Ende Januar in Deutschland auftreten, er ist zur 50. Münchner Sicherheitskonferenz ein geladen. Ein Treffen in Berlin wäre derzeit aber verfrüht, heißt es aus dem Umfeld der Regierung. Bislang habe Iran außer Ankündigungen nichts geliefert. Zunächst wolle man abwarten, wie Teheran sich im Atomstreit und in Syrien verhalte. Außerdem wolle Bundeskanzlerin Angela Merkel die israelische Regierung beruhigen, die stets behauptet, der Westen lasse sich von Iran hinters Licht führen.
Politik / DEU / Iran / Weltpolitik
29.12.2013 · 09:16 Uhr
[0 Kommentare]
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - Bei seiner Ankunft in Kanada für den G7-Gipfel wurde Bundeskanzler Friedrich Merz auch von einem Mann mit Federschmuck auf dem Kopf begrüßt. Der Grund: Der Tagungsort Kananaskis in den Rocky Mountains liegt im traditionellen Siedlungsgebiet indigener Völker. Das stellen die kanadischen Gastgeber demonstrativ heraus und betonen, die Ureinwohner hätten «seit Menschengedenken» in […] (00)
vor 22 Minuten
Ein dynamischer Stromtarif ist aktuell 6,0 ct/kWh günstiger – über 100 Euro Ersparnis im Sommer Im Mai 2025 lag der durchschnittliche Preis eines dynamischen Stromtarifs nur bei etwa 26 ct/kWh, während der günstigste aktuell verfügbare Stromvertrag mit 12 Monaten Laufzeit im Schnitt 31 ct/kWh kostet. Beide Werte verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 % und basieren auf […] (00)
vor 11 Minuten
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, Verbrauchermarkt- oder Drogerie-Ketten zum Standard-Repertoire der Kundenbindung: Eine App, die neben Online-Prospekten und Einkaufslisten etwa auch Treuepunkte, Rabatte und Coupons mit Preisnachlässen anbietet. Aber lässt sich damit auch tatsächlich sparen? «Eher nicht», sagt Markus Montz, vom IT-Fachmagazin […] (00)
vor 7 Stunden
Sony spricht erstmals offiziell über PS6 und verrät Pläne für die Zukunft
PlayStation-CEO Hideaki Nishino sprach in dem Vortrag von einem „Multi-Generationen-Ansatz“, der bewusst mit alten Mustern bricht. Der klassische Ablauf, eine neue Konsole erscheint, die alte verschwindet schnell in der Bedeutungslosigkeit, soll so nicht mehr gelten. Ähnliches haben wir allerdings schon bei der PS4 gesehen, die auch Jahre nach PS5-Release noch immer neue Spiele bekommt. „Die […] (00)
vor 33 Minuten
Amazon braucht mehr «Surfer Girls»
Die Sommer-Doku-Serie von Hello Sunshine wird mit einer neuen Runde fortgesetzt. Prime Video hat heute die Verlängerung der erfolgreichen Sommer-Doku-Serie Surf Girls um eine zweite Staffel bekannt gegeben. Die fünfteilige zweite Staffel mit dem Titel «Surf Girls: International» wird noch in diesem Sommer auf Prime Video Premiere feiern. „Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit Prime Video und TOGETHXR bei Surf Girls International […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Auckland City
Cincinnati (dpa) - In die prominente Torschützenriege des FC Bayern um Dreierpacker Jamal Musiala und die jeweils doppelt treffenden Thomas Müller, Michael Olise und Kingsley Coman kann sich Lennart Karl bei seinem Profi-Debüt im Münchner Fußball-Starensemble nicht einreihen. Na und?! Auch ohne Premieren-Tor war das nur 1,68 Meter große Offensivtalent in Cincinnati beim locker-flockigen 10: 0 des deutschen Fußball-Meisters gegen Auckland City […] (01)
vor 1 Stunde
TUI unter Druck: Nahostkonflikt schickt Aktie auf Talfahrt
Der Angriff Israels auf den Iran hat an den Finanzmärkten unmittelbare Folgen ausgelöst – insbesondere für Unternehmen aus der Luftfahrt- und Tourismusbranche. Besonders hart trifft es den Reisekonzern TUI. Die Aktie verliert innerhalb weniger Handelstage zweistellig an Wert und setzt ihre Abwärtsbewegung mit unverminderter Dynamik fort. Quelle: Eulerpool Charttechnischer Dammbruch: Unterstützungslinien gebrochen […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
Samstag um 15:35
 
Israelische Soldatin (Archiv)
Jerusalem/Teheran - Die gegenseitigen Angriffe von Israel und dem Iran haben sich in der Nacht […] (00)
Hauptquartier des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6
London (dpa) - Erstmals in der Geschichte des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 soll eine […] (00)
US Open in Oakmont
Oakmont (dpa) - Dank famoser Schläge auf den letzten Bahnen hat Golf-Profi JJ Spaun die US Open […] (00)
US-Politikerin und Ehemann in Minnesota erschossen
Washington (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen auf eine Politikerin und ihren Ehemann im US- […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Die Kryptomärkte zeigten sich relativ ruhig am Wochenende, nachdem die Vermögenswerte sich […] (00)
FC Bayern München - ratiopharm Ulm
München (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben den Termindebatten im Finale der […] (00)
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
Das diesjährige Summer Game Fest hat neue Maßstäbe gesetzt: Mit über 50 Millionen Livestreams […] (00)
Llambi springt für Kiewel ein
Moderatorentausch beim ZDF-Fernsehgarten, weil Andrea Kiewel in Israel verbleibt. Beim ZDF-Fernsehgarten […] (01)
 
 
Suchbegriff