Investmentweek

Boeing 737-800: Warum ein bewährtes Modell erneut in der Kritik steht

01. Januar 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Boeing 737-800: Warum ein bewährtes Modell erneut in der Kritik steht
Foto: InvestmentWeek
Die Boeing 737-800, mit über 4.400 Einheiten weltweit im Einsatz, hat eine beeindruckende Sicherheitsbilanz – dennoch gab es in 30 Jahren 17 tödliche Unfälle mit 1.100 Opfern.
Nach dem Absturz einer Jeju Air-Maschine in Südkorea stellt sich die Frage: Wie sicher ist die Boeing 737-800? Die Fakten zeigen ein Modell mit starker Erfolgsbilanz, aber auch einer Reihe von schweren Unfällen, oft durch menschliches Versagen.

Ein bewährtes Arbeitspferd der Luftfahrt

Die Boeing 737-800 ist eine der erfolgreichsten Passagiermaschinen weltweit. Seit ihrer Einführung im Jahr 1998 wurden mehr als 4.400 Einheiten an fast 200 Airlines geliefert.

Next-Generation 737

Laut Daten von Cirium wurden allein im Jahr 2024 etwa 5,9 Millionen Flüge mit diesem Modell durchgeführt, und bis November 2025 sind weitere 6,2 Millionen Flüge geplant.

Das Flugzeug gehört zur „Next Generation“-Serie (NG) von Boeing und wird für Kurz- und Mittelstrecken eingesetzt. Mit einer Reichweite von 3.400 Meilen und einer Kapazität von bis zu 189 Passagieren ist sie besonders bei Low-Cost-Carriern wie Ryanair (205 Maschinen) und großen Fluggesellschaften wie American Airlines (303 Maschinen) beliebt.

„Die 737-800 ist das Arbeitspferd der Luftfahrtindustrie“, sagt Geoffrey Thomas, Herausgeber von Airline News.

Eine Sicherheitsbilanz – mit Ausnahmen

Trotz ihrer Beliebtheit bleibt die 737-800 nicht von Unfällen verschont. In ihren fast 30 Jahren Einsatz gab es laut der Aviation Safety Network 17 tödliche Unfälle mit insgesamt 1.100 Opfern. Diese Zahlen sind im Verhältnis zur enormen Anzahl der weltweit durchgeführten Flüge gering, doch sie werfen Fragen auf.

Die meisten Unfälle sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. Dazu zählen ein Absturz einer Kenya Airways-Maschine im Jahr 2007 und ein Flydubai-Flug im Jahr 2016.

Andere Ereignisse wie der Abschuss eines Ukraine-International-Airlines-Fluges durch Iran im Jahr 2020 oder der mutmaßlich absichtlich herbeigeführte Absturz einer China-Eastern-Maschine im Jahr 2022 zeigen, dass externe Faktoren eine bedeutende Rolle spielen können.

Anders als die 737 Max, deren Abstürze durch das MCAS-System ausgelöst wurden, gilt die 737-800 technisch als sicher – der Fokus liegt auf Pilotentraining und Wartung.

Unterschiede zur problematischen 737 Max

Wichtig zu betonen ist, dass die 737-800 nicht mit der 737 Max verwechselt werden sollte – einem Modell, das durch zwei Abstürze in den Jahren 2018 und 2019 mit 346 Todesopfern in die Schlagzeilen geriet.

Anders als die Max-Modelle verfügt die 737-800 nicht über das umstrittene MCAS-System, das für diese Unfälle verantwortlich war.

Lesen Sie auch:

Flug 7C2216: Das Rätsel von Muan – Warum 179 Menschen sterben mussten
Ein Vogelschlag, ein gescheiterter Landeanflug und ein Inferno am Ende der Landebahn: Der Absturz einer Boeing 737-800 in Südkorea ist eine Tragödie – und ein Rätsel. Was lief in den letzten Minuten an Bord wirklich schief?

Während die Produktion der 737-800 2019 eingestellt wurde, bleibt sie weiterhin eine zentrale Säule der globalen Luftfahrtflotte. Boeing ersetzt die NG-Serie schrittweise durch die Max-Modelle, die über größere Reichweite und bessere Treibstoffeffizienz verfügen, aber nach wie vor mit einem kritischen Ruf kämpfen.

Ein Modell unter Beobachtung

Der jüngste Absturz in Südkorea wirft erneut Fragen zur Sicherheit der 737-800 auf, auch wenn das Modell eine starke Bilanz vorweisen kann. Der Vorfall steht noch unter Untersuchung, doch frühere Erfahrungen deuten darauf hin, dass menschliches Versagen eine zentrale Rolle spielen könnte. Experten betonen, dass die Struktur und Technik der Maschine äußerst zuverlässig sind.

„Die 737-800 ist ein sicheres Flugzeug. Die Ursachen liegen oft im Betrieb und nicht im Design“, so ein Branchenanalyst.

Sicherheitsfragen im globalen Kontext

Die Diskussion um die 737-800 zeigt, wie wichtig kontinuierliche Sicherheitsüberprüfungen sind. In der Luftfahrt geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um die Faktoren Mensch, Wartung und Management.

Während der aktuelle Fall in Südkorea untersucht wird, bleibt die Boeing 737-800 für viele Fluggesellschaften unverzichtbar – eine Erfolgsgeschichte mit Herausforderungen.

Technologie
[InvestmentWeek] · 01.01.2025 · 21:00 Uhr
[1 Kommentar]
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Ursache der Netzstörung war am frühen Abend noch unklar. «Derzeit liegen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) keine Informationen zu einem Cyberangriff als Ursache der Störung vor», […] (00)
vor 53 Minuten
Friedrich Merz alleine auf der Regierungsbank am 06.05.2025
Berlin - Der Grüne-Jugend-Vorsitzende Jakob Blasel übt nach der Bundeskanzlerwahl deutlich Kritik an Friedrich Merz (CDU). "Ich halte diesen Mann für schlichtweg ungeeignet, um das wichtigste Amt dieses Landes zu bekleiden", schreibt er in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal Watson. Als Gründe nennt er nicht nur Merz` "miese Haltung zu Frauen und Homosexualität". Blasel unterstellt dem […] (00)
vor 3 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 4 Stunden
GTA 6: „Trailer 2“ zeigt mehr als nur Action – Gamer-Träume werden wahr!
Was die meisten in den mehr als 2 Minuten vielleicht nicht gesehen haben: ein Verbrecherpaar mit Chemie. Ein Trailer mit Geschichte. Und neben der schicken Optik wünscht man sich ein Action-Spiel, dass eine Geschichte erzählt. Die Geschichte des Trailers dreht sich um den Protagonisten, Jason, der seine Freundin Lucia aus dem Gefängnis abholt. Die beiden tauchen in ihre Welt des Verbrechens ein, […] (00)
vor 2 Stunden
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 8 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im Anschluss an die Australian Open für überzogen. Mit einem Mal sei er so etwas wie «die schlechteste Nummer zwei der Geschichte» gewesen, sagte der 28-Jährige vor dem Auftakt des Masters-1000-Turniers in Rom, bei dem er diese Woche als Titelverteidiger antritt. Es sei dargestellt worden, als habe er es nicht […] (00)
vor 1 Stunde
Trump startet Tiefsee-Offensive – und bringt die Welt in Zugzwang
Ein Erlass – und der Meeresgrund wird politisch Am 24. April 2025 unterzeichnete Donald Trump einen Erlass, der das Potenzial hat, globale Rohstoffmärkte, internationale Diplomatie und Umweltdebatten gleichermaßen zu erschüttern. Er erlaubt US-Unternehmen, Mineralien auf dem Meeresboden zu fördern – und das nicht nur in amerikanischen Gewässern, sondern auch in internationalen Zonen, die bislang […] (00)
vor 26 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 3 Stunden
 
PayPal plant kontaktlose iPhone-Bezahlfunktion in Deutschland
In Deutschland plant PayPal die Einführung einer kontaktlosen iPhone-Bezahlfunktion, mit […] (00)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
«Fake melden» steht auf dem Button einer Website
Frankfurt am Main (dpa/tmn) - Plattformbetreiber müssen nach einem Hinweis auf einen […] (00)
Carsten Schneider (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende der Grünenfraktion im Bundestag, Katharina Dröge, hat sich kritisch […] (00)
Torix Wireless Gaming-Tastatur von GX Trust vorgestellt
2024 war ein positives Jahr des Wachstums für das Tastatursortiment von Trust Gaming. Nach der […] (00)
Atari und Limited Run Games haben die Titelliste von Bubsy in: The Purrfect Collection (PS5, […] (00)
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
TLC holt sich «Life of Baylen»
Die neue Reality-Show ist in den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus beliebt. Der deutsche Sender […] (00)
 
 
Suchbegriff