Bitcoins 100.000 $ - 110.000 $ Bereich wird zur Kampfzone für Bullen und Bären

Bitcoin bleibt in einer engen Spanne gebunden und zeigt wenig Dynamik, während die allgemeine makroökonomische Unsicherheit zunimmt. Der führende Krypto-Asset konsolidiert derzeit in einem engen Bereich zwischen 100.000 $ und 110.000 $.
BTCs Enge Handelszone
Seit über einem Monat handelt der Vermögenswert seitwärts innerhalb dieser Bande, wobei sich allmählich sowohl Long- als auch Short-Positionen aufbauen. Laut CryptoQuant haben sich die beiden Grenzwerte – 100.000 $ als Unterstützung und 110.000 $ als Widerstand – als Schlüsselwerte für Ausbrüche herausgebildet, wobei jede entscheidende Bewegung über diese Niveaus hinaus die nächste größere Preisrichtung signalisieren dürfte.
Innerhalb der Spanne zeigt die Datenanalyse, dass Anstiege bei Short-Positionen oft zu Short-Squeezes führen, während steigende Long-Positionen tendenziell zu Long-Squeezes führen. Derzeit überwiegen die Long-Positionen leicht die Shorts, aber das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen bleibt weitgehend ausgeglichen, was im Grunde die allgemeine Marktunsicherheit widerspiegelt.
Finanzierungsraten bestätigen dieses Gleichgewicht und zeigen keine starke Tendenz. Allerdings steigen die Short-Positionen stetig, während das Interesse an Long-Positionen stagniert, was auf eine wachsende Skepsis der Händler gegenüber der Nachhaltigkeit der Bitcoin-Rallye hindeutet.
Ein Preisrückgang, begleitet von negativen Finanzierungsraten, signalisiert typischerweise einen Anstieg der Shorts, was die Möglichkeit eines Short-Squeezes erhöhen würde, wenn sich die Stimmung ändert. Trotz der bärischen Stimmung bleibt die Möglichkeit, dass größere Marktteilnehmer in diesem Bereich akkumulieren.
Die Zone von 100.000 $ bis 110.000 $ ist somit zu einem Druckpunkt für Bitcoin geworden, und der Analyst von CryptoQuant glaubt, dass der Markt für einen scharfen Ausbruch bereit ist, sobald eine Richtung bestätigt ist.
Derivate bleiben vorsichtig
In seinem neuesten Update hat QCP Capital ebenfalls festgestellt, dass die Kursbewegungen von Bitcoin trotz steigender geopolitischer Unsicherheit und politischem Lärm, insbesondere durch Aktivitäten in den sozialen Medien von Trump, weitgehend verhalten geblieben sind. Die gedämpfte Anlegerstimmung deutet darauf hin, dass Händler auf einen entscheidenderen Katalysator warten, bevor sie sich neuen Positionen verpflichten.
In den Derivatemärkten herrscht jedoch ein vorsichtigerer Ton vor. Risiko-Umkehrungen bei BTC zeigen eine anhaltende Nachfrage nach Absicherung gegen Abwärtsbewegungen, insbesondere bei den Fälligkeiten im Juni und September, was darauf hindeutet, dass Langinhaber aktiv ihre Exposition absichern, in Erwartung möglicher Rückschläge.
Interessanterweise weist die implizite Volatilität von Bitcoin im kurzfristigen Bereich immer noch eine leichte Prämie auf, was auf anhaltende Bedenken über kurzfristige Risiken hindeutet.