Bitcoin-Kursabsturz auf 94.000 $ droht, da Fibonacci-Widerstand auf dem Spiel steht

Bitcoins jüngste Kursbewegungen zeigen nachlassende Dynamik, drei Wochen nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs von 111.814 $. Die führende Kryptowährung stieg am Montag wieder über 110.000 $, unterstützt durch die Abkühlung der US-Inflationsdaten und einen vorübergehend schwächeren Dollar.
Der Aufschwung war jedoch nur von kurzer Dauer. Gewinnmitnahmen, verschärft durch geopolitische Spannungen zwischen Israel und Iran, haben zu einem risikoscheuen Umfeld beigetragen, das Bitcoin in den letzten 24 Stunden unter 105.000 $ gedrückt hat. Diese scharfe Umkehrung hebt ein bedeutendes technisches Niveau hervor, das entscheiden könnte, ob Bitcoin seinen Aufwärtstrend beibehält oder in einen Absturz Richtung 94.000 $ gerät.
Letzter Fibonacci-Widerstand hält die Linie
Nach einer neuen Analyse, geteilt von dem pseudonymen Krypto-Analysten XForceGlobal auf der Social-Media-Plattform X, könnte sich die derzeitige Korrekturstruktur von Bitcoin vertiefen, wenn es nicht gelingt, das 88,6%-Fibonacci-Widerstandsniveau zu überwinden. Der Analyst hob hervor, dass der bullische Impuls, der Bitcoin getragen hat, nun an Schwung verliert.
Der Preisbereich um 110.500 $, der durch den 88,6%-Fibonacci-Widerstand markiert ist, wurde nicht überzeugend durchbrochen, was Zweifel an der Stärke der aktuellen Wellenstruktur aufkommen lässt. Bitcoin hat dieses Level in dieser Woche zweimal getestet, und wie vom Analysten angemerkt, besteht eine geringe Möglichkeit einer tieferen Korrektur, falls dieses Widerstandsniveau bald nicht überwunden wird.
Falls diese Korrektur eintritt, würde dies zur Bildung einer Korrekturwelle C führen, mit deutlicher Symmetrie in einem ABC-Korrekturmuster. In diesem Fall, dass die Korrekturwelle C sich entfaltet, liegt der nächste zentrale Interessensbereich bei etwa 94.000 $, ein Bereich, der mit dem Abschluss einer größeren Impulswelle 2 übereinstimmt.
Welle 2-Rückgang auf 96.000 $ vor Beginn der bullischen Welle 3
Der Überblick über eine Korrekturwelle 2 und eine bärische Impulswelle 2 basiert auf der Aussicht, dass Bitcoin das 88,6%-Fibonacci-Widerstandsniveau bei 110.000 $ nicht durchbrechen kann. Die Anwendung des Elliott-Wellen-Zählers auf die aktuelle Kursbewegung zeigt, dass der jüngste Anstieg auf das Allzeithoch von 111.814 $ eine größere bullische Impulswelle 1 war. Die anschließende Korrektur hat sich seitdem auch in Form einer Sub-Welle 123-Struktur und eines ABC-Korrekturmusters abgespielt. Insgesamt sollen diese eine größere Korrekturimpulswelle 2 bilden.
Dennoch stellte XForceGlobal fest, dass Bitcoin sich immer noch "in a highly bullish structure" auf makroökonomischer Ebene befindet. Sollte sich die Kursbewegung auf diese Weise entfalten, wäre der nächste Schritt nach der Impulswelle 2 auf 94.000 $ eine Umkehrung nach oben mit einer bullischen Impulswelle 3. In diesem Fall projiziert der Analyst eine Expansionsbewegung, die Bitcoin zu einem weiteren Allzeithoch führen würde. Bemerkenswert ist, dass das Kursziel in diesem Fall ein Anstieg über 118.500 $ wäre. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei 105.000 $ gehandelt, was einem Rückgang von 2,5% in den letzten 24 Stunden entspricht.