Bitcoin erreicht Allzeithoch und übertrifft Amazon und Google als fünftwertvollstes globales Asset

Am 21. Mai erreichte Bitcoin (BTC) einen bemerkenswerten Meilenstein mit einem neuen Allzeithoch (ATH) nahe der $110.000-Marke. Dieser Anstieg wurde durch erheblichen Kaufdruck angetrieben und erhöhte die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf über $2,1 Billionen.
Infolgedessen hat sich die führende Kryptowährung zu einem der wertvollsten Vermögenswerte weltweit entwickelt und übertrifft dabei große Unternehmen wie Amazon und Google in Bezug auf die Marktkapitalisierung.
Wird Bitcoin Gold übertreffen?
Gemäß der Webseite "Companies Market Cap" stieg die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf etwa $2,182 Billionen. Derzeit liegt Bitcoin nur hinter den Technologiegiganten Apple, NVIDIA und Microsoft sowie dem traditionellen sicheren Hafen, Gold, das eine beeindruckende Marktkapitalisierung von über $22 Billionen hält.
Rob Nelson von The Street berichtete über Einblicke von Gracy Chen, der Geschäftsführerin von Bitget, in einer Podiumsdiskussion im Februar, die die transformierende Natur des Kryptowährungsmarktes hervorhob.
Mit zunehmender institutioneller Akzeptanz, sich entwickelnden Regulierungen und neuen realen Anwendungen äußerte Chen Optimismus über die Zukunft von Bitcoin. "Bitcoin will definitely surpass gold in terms of market cap, at least for a while, maybe this year or in the upcoming few years," erklärte sie und schlug vor, dass Bitcoin das Potenzial für eine weitere Verdopplung oder Verdreifachung des Preises hat.
Historisch als "digitales Gold" betrachtet, hat sich die Rolle von Bitcoin erheblich weiterentwickelt. Ursprünglich als Anti-Risiko-Asset wahrgenommen, hat es eine größere Korrelation mit den traditionellen Finanzmärkten erreicht, insbesondere nach der erwarteten Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs im Jahr 2024.
"In the early days, Bitcoin was much considered as digital gold. Right now, it’s still digital gold in my opinion, but now it’s more like a risky asset," erklärte Chen und bemerkte seine erhöhte Korrelation mit dem US-Aktienmarkt.
Analysten prognostizieren potenziellen Anstieg auf $150.000
Positive regulatorische Entwicklungen in den USA haben das Anlegervertrauen weiter gestärkt und die Erwartungen an Phasen der Preiserkennung für BTC angeheizt. Antoni Trenchev, Mitbegründer der Handelsplattform für digitale Vermögenswerte Nexo, kommentierte die aktuelle Marktlage:
Now that January’s high has been surpassed—and the 50 percent upside from April’s lows has been achieved—Bitcoin enters blue sky territory with tailwinds in the form of institutional momentum and a favorable US regulatory environment.
Trenchev betonte zudem, dass der Markt sich noch im vierten Jahr des Bitcoin-Preiszklusses befindet, einer traditionell als entscheidend betrachteten Periode nach einem Halving-Event, bei dem die Miner-Belohnungen halbiert werden.
Historisch hat diese Phase zu signifikanten Preissteigerungen geführt. "While macro uncertainty and the threat of further volatility remain, a target of $150,000 in 2025 is still very much on the cards," schloss er.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird BTC bei $109.570 gehandelt, was einen Anstieg von 3% und 25% über die 24-stündige und 30-tägige Zeitspanne ausmacht.