Investmentweek

Bezos-Hochzeit in Venedig: Luxus, Proteste und die Schattenseite des Overtourism

20. Juni 2025, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Bezos-Hochzeit in Venedig: Luxus, Proteste und die Schattenseite des Overtourism
Foto: InvestmentWeek
Auf der Rialto-Brücke fordern Demonstranten „No space for Bezos“ – Ausdruck wachsender Wut über Luxusevents und den Ausverkauf Venedigs.
Der Amazon-Gründer will in Venedig heiraten. Für viele Venezianer ist das weniger ein romantisches Spektakel als ein Symbol für den Ausverkauf ihrer Stadt.

Hochzeit als politisches Symbol

Während Jeff Bezos und Lauren Sánchez ihre Hochzeit am venezianischen Canale Grande planen, formiert sich in der Lagunenstadt der Widerstand.

„No space for Bezos“, skandieren Demonstranten auf dem Rialto-Brücke und in den Gassen der Altstadt. Ihre Kritik richtet sich nicht allein gegen den Amazon-Gründer – sie trifft einen Nerv, der in Venedig seit Jahren blank liegt: den Überdruss an Massentourismus, Luxusevents und der Kommerzialisierung des öffentlichen Raums.

Die geplante Feier ist spektakulär: Rund 200 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Showbusiness werden zur Hochzeit des Amazon-Gründers erwartet.

Namen wie Katy Perry, Kim Kardashian oder Bill Gates kursieren, Schauplatz soll das prachtvolle Kulturzentrum Misericordia sein. Doch je mehr Details durchsickern, desto lauter wird der Protest der Einheimischen.

Venedig als Bühne für die Superreichen

Für Venedig ist der Vorgang symptomatisch. Die Altstadt schrumpft seit Jahrzehnten: Nur noch etwa 50.000 Menschen leben dauerhaft auf den Inseln, jährlich drängen jedoch rund 20 Millionen Touristen durch die engen Gassen.

Schon lange haben die Venezianer das Gefühl, nur noch Statisten in einer Freiluftkulisse zu sein, die von Kreuzfahrtpassagieren, Millionärsyachten und Luxusfeiern dominiert wird.

Bezos lässt laut Berichten rund 80 % der Hochzeitsdienstleistungen von lokalen Anbietern ausrichten – Kritiker sprechen dennoch von kosmetischen Effekten.

Die geplante Bezos-Hochzeit wird dabei von vielen nicht nur als weiteres Society-Event wahrgenommen, sondern als Provokation.

„Wir wollen verhindern, dass unsere Stadt endgültig zur Hochzeitskulisse für Milliardäre verkommt“, erklärt Protest-Organisatorin Federica Toninello.

Im Ernstfall wolle man die Zugänge zum Veranstaltungsort blockieren – notfalls mit Booten und Schwimmwesten auf den Kanälen.

Wirtschaftlicher Nutzen bleibt umstritten

Befürworter des Events argumentieren, dass Bezos’ Hochzeit lokale Dienstleister stärke. Laut Berichten sollen rund 80 Prozent der Hochzeitsdienstleistungen – Catering, Dekoration, Logistik – von venezianischen Anbietern stammen. Bürgermeister Luigi Brugnaro erklärte, das Event werde „den normalen Ablauf des Stadtlebens nicht beeinträchtigen“.

Doch selbst dieser wirtschaftliche Impuls überzeugt viele Einwohner nicht. „Die paar Jobs ändern nichts an den steigenden Mieten, an den verdrängten Familien und an der Zerstörung unseres Alltags“, so ein Demonstrant auf dem Markusplatz.

Overtourism als ungelöstes Grundproblem

Die Proteste sind nur das sichtbare Symptom einer viel größeren Strukturkrise. Venedig kämpft seit Jahren mit den Folgen des Overtourism.

Bereits 2021 wurden große Kreuzfahrtschiffe aus dem historischen Zentrum verbannt, 2024 folgte eine Eintrittsgebühr für Tagesgäste in der Hochsaison. Doch diese Maßnahmen reichen vielen Kritikern nicht aus.

Alan Fyall, Tourismusforscher an der University of Central Florida, bringt es auf den Punkt: „Es geht längst nicht mehr nur um einzelne Hochzeiten. Die Proteste zeigen, wie tief der Frust über die systematische Übernutzung der Stadt sitzt.“

Venedig zwischen Welterbe und Vergnügungspark

Der Fall Bezos illustriert, wie eng Tourismus, Immobilienpreise und soziale Spaltung in Venedig zusammenhängen. Während die Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe glänzt, wird sie gleichzeitig von den eigenen Bewohnern entkernt.

Luxusevents wie die Bezos-Hochzeit sind dabei nur der sichtbarste Ausdruck einer Entwicklung, die Experten seit Jahren kritisieren: Venedig verliert seine urbane Substanz.

Für die wenigen verbliebenen Venezianer stellt sich zunehmend eine existenzielle Frage: Wie viel Exklusivität, wie viele Milliardenhochzeiten und Megatouristen verträgt eine Stadt, die längst mehr Besucher als Einwohner zählt?

Finanzen / Travel
[InvestmentWeek] · 20.06.2025 · 19:00 Uhr
[1 Kommentar]
General Motors macht jetzt in Strom – und die KI braucht ihn dringend
Ein Einstieg, der irritiert Wer bislang glaubte, General Motors baue Autos und sonst nichts, sollte sich den Namen Redwood Materials merken. Der von Tesla-Mitgründer JB Straubel geführte Batterie-Recyclingpionier kooperiert mit GM, um ausrangierte Batterien von Elektrofahrzeugen zu Energiespeichern umzubauen – und diese wiederum zur Versorgung von KI-Rechenzentren einzusetzen. Was zunächst wie […] (00)
vor 27 Minuten
Rustem Umjerow
Kiew (dpa) - Die Ukraine hat Russland für kommende Woche neue Verhandlungen für eine Waffenruhe vorgeschlagen. Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte in einer in Kiew verbreiteten Videobotschaft mit, dass der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Rustem Umjerow, Moskau ein Treffen in der nächsten Woche vorgeschlagen habe. Ein genaues Datum nannte er nicht. Selenskyj sagte auch, […] (00)
vor 6 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 8 Stunden
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur Arbeit, beim Studium oder zur reinen Entspannung – sie bieten die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Gerade für Menschen, die sich bewusst für mehr Konzentration und weniger Ablenkung entscheiden, stellt ein mobiles ePaper-Device eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen […] (00)
vor 3 Stunden
Ubisoft verteidigt Mikrotransaktionen – „Mehr Spaß durch Personalisierung und Fortschritt“
Ubisoft hat mit einer Aussage in seinem aktuellen Finanzbericht für Diskussionen gesorgt: Mikrotransaktionen würden das Spielerlebnis in Premium-Spielen „mehr Spaß machen“. Außerdem wurde das Scheitern von Star Wars Outlaws thematisiert. Diese Formulierung stammt direkt von CEO des Entwicklers Yves Guillemot selbst und bezieht sich auf die Möglichkeit, Avatare zu personalisieren oder […] (00)
vor 57 Minuten
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 7 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen gehen ohne Torjägerin Lea Schüller in das EM-Viertelfinale gegen Frankreich. Für die Bayern-Stürmerin stellte Bundestrainer Christian Wück in Basel überraschend Giovanna Hoffmann von RB Leipzig auf. Die 26-Jährige war in allen bisherigen Gruppenspielen in der Schlussphase für Schüller (bisher zwei Turniertore/54 Treffer in 78 Länderspielen) eingewechselt […] (00)
vor 24 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 10 Stunden
 
Milliardendeal geplatzt – Couche-Tard gibt Übernahmeschlacht um 7-Eleven auf
Ein Jahr verhandelt – und nichts erreicht Nach zwölf Monaten Annäherung, Nachbesserung und […] (00)
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will […] (01)
Ethereum zündet - wie Anleger vom Krypto-ETF-Boom profitieren könnten
3.000 Dollar? Nur der Anfang Ethereum hat in dieser Woche die 3.000-Dollar-Marke nicht nur […] (00)
Weniger Kinder, weniger Zukunft
Ein Land auf dem Rückzug 677.117 Kinder wurden im vergangenen Jahr in Deutschland geboren. Das […] (02)
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team- […] (01)
Wer beim Online-Spaß nicht erst hinterher enttäuscht sein möchte, sollte deshalb schon vor dem […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Die On-Chain-Analysefirma Glassnode hat einen Ethereum-Indikator vorgestellt, der zuverlässig […] (00)
Nick Jonas
(BANG) - Nick Jonas' Familie ist nach der Krebserkrankung seines Vaters "zusammengewachsen". […] (00)
 
 
Suchbegriff