Bewährtes Netzteil jetzt auch mit PMBus
Effiziente Energieregelung und Fernüberwachung im CFM500S-PM

13. Dezember 2024, 13:50 Uhr · Quelle: Pressebox
Bewährtes Netzteil jetzt auch mit PMBus
Foto: Pressebox
CFM500S PM
Die bewährte 500 W-Netzteilserie CFM500S von FORTEC Power ist jetzt mit PMBus-Interface erhältlich, das Parametrisierung und Fernüberwachung ermöglicht. Dieses Upgrade verbessert die Überwachung kritischer Parameter und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie industrielle Automatisierung und Telekommunikationsgeräte.

Riedstadt, 13.12.2024 (PresseBox) - Die bereits länger am Markt eingeführte und bewährte 500 W-Netzteilserie CFM500S bekommt Zuwachs. Ab sofort können alle Varianten dieser Serie auch mit einem PMBus-Interface zur Parametrisierung und Fernüberwachung bei FORTEC Power bestellt werden.

PMBus wurde 2005 von einer Gruppe von Energie- und Halbleiterunternehmen ins Leben gerufen und entwickelt, um die Herausforderungen zu bewältigen, mit denen diese Unternehmen bei der effektiven Kommunikation mit ihren Stromversorgungssystemen konfrontiert waren. Diese Zusammenarbeit führte zu einem Standard, der es Systementwicklern ermöglicht, Netzteile für bestimmte Aufgaben zu konfigurieren und im Feldeinsatz den Status von Stromversorgungssystemen von Ferne zu überwachen. Bei sich ankündigenden oder bereits eingetretenen Störungen kann das Serviceteam auf den Weg gebracht und abhängig von der Fehlermeldung auch gleich die voraussichtlich benötigten Ersatzteile mitbringen. Anlasslose Wartungseinsätze können reduziert werden und die laufende Überwachung kritischer Parameter kann die Lebensdauer der Anlage verlängern.

PMBus, I²C, SMBus und CANBus sind allesamt Kommunikationsprotokolle, die für die Energieverwaltung anwendbar sind, sich jedoch in ihren spezifischen Verwendungszwecken unterscheiden. Der PMBus ist ein Open-Standard-Power-Management-Bus, der das I²C-Bus-Protokoll erweitert und speziell auf Power-Management-Anwendungen zugeschnitten ist. SMBus (System Management Bus) ist eine Teilmenge von I²C, während der von Bosch in den 1980er Jahren entwickelte CANBus (Controller Area Network Bus) einen anderen Zweck erfüllt.

I²C ist ein universelles serielles Protokoll mit niedrigen Kosten und überschaubarer Zuverlässigkeit. SMBus, abgeleitet von I²C, enthält zusätzliche Funktionen wie einen erweiterten Adressraum und CRC-Prüfsummen. PMBus ist ein Standard, der speziell für Power-Management-Anwendungen entwickelt wurde und eine besonders hohe Zuverlässigkeit aufweist. CANBus hingegen ist für die Kommunikation über große Entfernungen bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit vorgesehen und wird vorzugsweise in Automobilumgebungen eingesetzt. Im Gegensatz dazu sind die anderen Protokolle besser für die Kommunikation über kurze Entfernungen wie z.B. auf einem Motherboard geeignet (siehe Abb.1).

Architektur und Befehlsstruktur von PMBus

  1. Grundlegende Paketstruktur:
PMBus-Befehle sind in mehrere Komponenten unterteilt: Startbedingung, Adresse, Befehlscode, Daten, Verifizierung und Stoppbedingung. Diese detaillierte Struktur unterstützt komplexe Interaktionen und Steuerung (siehe Abb. 2).
  1. Adressraum:
PMBus kann bis zu 100 verschiedene Geräte ansprechen und bietet eine erhebliche Skalierbarkeit. Er unterstützt mehrere Energieverwaltungsgeräte auf demselben Bus, wobei über 100 Standardbefehlscodes für verschiedene Überwachungs- und Steuerungsfunktionen verfügbar sind (siehe Abb. 3).

PMBus stellt ein leistungsstarkes Werkzeug für moderne Energieverwaltungsanforderungen dar. Sein umfassendes Framework, sein reichhaltiger Funktionsumfang und seine Anpassungsfähigkeit machen es zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Bereichen und Anwendungen. Durch die Förderung eines intelligenteren und effizienteren Energiemanagements ist PMBus ein herausragender Standard, der den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der heutigen technologischen Landschaft gerecht wird. Es bietet einen umfassenden Satz von Befehlen und Anweisungen, mit denen verschiedene Parameter von Netzteilen verwaltet werden können. Um den zukünftigen Anforderungen der digitalen Kommunikation gerecht zu werden, wurde die CFM500S Produktreihe um die optionale PMBus-Funktionalität erweitert. Die Belegung der Kommunikationsschnittstelle zeigt Abb. 4.

Der Anschlussplan der PMBus-Anwendung ist in Abb. 5 dargestellt. PMBus arbeitet mit bidirektionaler Kommunikation über die serielle Datenleitung (SDA) und die serielle Taktleitung (SCL). Dadurch benötigt jedes Netzteil nur zwei Signalleitungen, um an die BUS-Klemme angeschlossen zu werden, und erfüllt damit die Anforderungen an Steuerung und Überwachung, einschließlich des Auslesens von Stromversorgungsinformationen. Der CFM500S-PM kann Fernüberwachungsdaten wie Ausgangsspannung, Ausgangsstrom, Eingangsspannung und Produkttemperatur sowie eine Fernsteuerung über das Ein- und Ausschalten bereitstellen. Diese Funktionen erlauben die laufende Zustandsdiagnose und lassen ggfs. Rückschlüsse auf sich anbahnende Funktionsausfälle zu, auf die präventiv reagiert werden kann.

Seit ihrer Markteinführung hat die CFM500S-Serie sehr positive Bewertungen von zahlreichen Kunden erhalten. Es wurden laufend Optimierungen und Produkterweiterungen wie z.B. die Parallelschaltfunktion hinzugefügt, um den Wettbewerbsvorteil der CFM500S-Serie weiter zu stärken. Nun hat der Hersteller einen weiteren Schritt nach vorne gemacht und diese Baureihe um die PMBus-Funktion erweitert, die verschiedene Kommunikationsanforderungen zwischen Systemen und Stromversorgungen unterstützt. Damit erweitert sich das Feld der möglichen Anwendungen um interessante Branchen wie Telekommunikationsgeräte, IPC, industrielle Automatisierung, Test- und Messgeräte, Energiemanagementsysteme, Fernwartungssysteme und viele industrielle Nischenanwendungen. Alle Daten zu diesem Produkt-Upgrade sind den aktuellen Datenblättern und Application Notes zu entnehmen oder direkt von den Experten der FORTEC Power zu bekommen.

Elektrotechnik
[pressebox.de] · 13.12.2024 · 13:50 Uhr
[0 Kommentare]
ASAP Gruppe stellt auf der CES 2025 Testsystem für die virtuelle Absicherung vor
Ingolstadt, 13.01.2025 (PresseBox) - Auf einer der weltweit größten Technologie-Messen, der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (USA), haben vom 7. bis 10. Januar 2025 die ASAP Gruppe und der Mutterkonzern HCLTech gemeinsam innovative Lösungen im Bereich Automotive Engineering präsentiert. Im Fokus standen unter anderem neue Ansätze im Bereich Virtual Validation, die es Kunden und […] (00)
vor 8 Stunden
Solaranlage (Archiv)
Berlin - Netzbetreiber und die Energiewirtschaft fordern Sofortmaßnahmen gegen die Gefahr durch zu viel Sonnenstrom. Nach dem Rekord-Zubau von PV-Anlagen "droht nun ohne angemessene Steuerbarkeit eine Gefährdung für die Stabilität der Netze", sagte BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andrea der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Um den wachsenden Anteil erneuerbarer Energien effizient und […] (00)
vor 23 Minuten
Doch nicht jede Agentur hält, was sie verspricht. Die Wahl der richtigen Ghostwriter Deutschland Agentur ist entscheidend, um qualitativ hochwertige und plagiatfreie Arbeiten zu erhalten. Wie aber findet man einen vertrauenswürdigen Anbieter? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kriterien wirklich wichtig sind und wie Sie die beste Entscheidung treffen können. Warum ist die richtige Wahl einer […] (00)
vor 9 Stunden
Eine Frau hält eine Fernbedienung in der Hand
Berlin (dpa/tmn) - Smart-TVs sind ständig mit dem Internet verbunden. Das weckt Begehrlichkeiten bei den Herstellern, bei den Lieferanten der TV-Betriebssysteme und bei den Anbietern der vorinstallierten Streaming-Apps, selbst wenn man dort gar nicht angemeldet ist: Sie alle können etwa Standort- oder Nutzungsdaten der Zuschauer sammeln. Es geht darum, was man wann, wo, auf welchem Weg und wie […] (00)
vor 1 Stunde
Verdansk kehrt zurück: Alles zur Rückkehr der beliebten Warzone-Map
Die zweite BO6-Season startet am 28. Januar 2025. Da eine Saison in der Regel acht bis zehn Wochen dauert, dürfte Season 3 im April beginnen – also pünktlich zum Frühling. Das passt zu den offiziellen Aussagen von Activision, die bereits im August 2024 das Comeback der Map für das Frühjahr 2025 angekündigt hatten. Warum ist Verdansk für Warzone-Fans so besonders? Verdansk war mehr als nur eine […] (00)
vor 3 Stunden
Sturm der Liebe bekommt neuen Produzenten
Peter Proske-Clayton löst Marcus Ammon ab, der die Gesamtleitung der ARD-Telenovela übernimmt. Zwei Jahre lang produzierte Marcus Ammon, Geschäftsführer der Bavaria Fiction interimistisch die ARD-Serie Sturm der Liebe. Nun hat das Münchner Produktionsunternehmen in Person von Peter Proske-Clayton einen neuen Produzenten verpflichtet, der die Geschicke am „Fürstenhof“ ab dem 1. Februar 2025 übernimmt. Ebenfalls zum Kreativteam zählen die […] (00)
vor 9 Stunden
Jamal Musiala
München (dpa) - Offensivstar Jamal Musiala ist zurück beim FC Bayern München. Der 21-Jährige war zuletzt aufgrund eines grippalen Infekts ausgefallen und konnte zwei Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Mittwoch (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Pause in Liga und Test Beim 1: 0 gegen Borussia Mönchengladbach hatte der […] (02)
vor 9 Stunden
Gerichtsstreit um „Dubai-Schokolade“: Aldi verliert vorerst das Verkaufsrecht
Als Aldi vor wenigen Monaten die „Alyan Dubai Handmade Chocolade“ in die Regale brachte, ahnte der Discounter wohl kaum, welche juristische Welle dies auslösen würde. Doch das Landgericht Köln hat entschieden: Diese Schokolade darf nicht mehr verkauft werden. Der Grund? Sie wird in der Türkei produziert und nicht in Dubai, wie der Name suggeriert. Das Gericht wertete dies als irreführende Herkunftsangabe und erließ eine einstweilige Verfügung. […] (00)
vor 4 Stunden
 
HTIS wird Teil der UNITY AG
Büren, 13.01.2025 (PresseBox) - Die HealthTech Integration Services GmbH (HTIS), ein […] (00)
Silbermünzen Türkei: Schätze aus dem Orient
Bietigheim-Bissingen, 12.01.2025 (PresseBox) - Einführung in die Welt der türkischen […] (00)
qSkills wird offiziell
Nürnberg, 13.01.2025 (PresseBox) - qSkills, einer der führenden Anbieter von IT-Schulungen in der DACH- […] (00)
Trumps einstiger Wahlkampfstratege Steve Bannon
Washington (dpa) - Der einstige Wahlkampfstratege von Donald Trump und Vertreter der […] (04)
Marvel Rivals: Wie man Mods auf dem PC installiert
Da viele Spielerinnen und Spieler nicht wissen, wie man Mods für Marvel Rivals auf dem PC […] (00)
RB Leipzig - Werder Bremen
Leipzig (dpa) - Auf der Ehrentribüne wärmte der neue Fußballchef Jürgen Klopp die kalten Hände […] (03)
«Real Time» steht in den Startlöchern
Bill Maher wird ab Freitag die 23. Staffel seiner Sendung moderieren. Real Time with Bill Maher kehrt […] (00)
Rekordpreise für Kakao und Kaffee: Klimawandel, Krankheiten und Regulierung belasten die Märkte
Die Preise für Kakao und Kaffee haben historische Höchststände erreicht, getrieben von […] (00)
 
 
Suchbegriff