Investmentweek

Benjamin Burkhardt: Fitness-Guru oder cleverer Geschäftsmann?

19. April 2024, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Enthüllung der Geheimnisse hinter Smartgains: Wie sauber sind seine Geschäftspraktiken wirklich und welche ethischen Grenzen werden überschritten?
Ist Benjamin Burkhardt wirklich der selbstlose Fitnesscoach, als der er sich präsentiert, oder stecken hinter „Smartgains“ nur Profitgier und skrupellose Marketingtricks?

Das Phänomen „Smartgains“

Benjamin Burkhardt, besser bekannt unter seinem Spitznamen „Smartgains“, ist eine Person, die im deutschsprachigen Raum für viele ein Inbegriff von Disziplin und Hingabe im Bereich Fitness ist. Doch so strahlend der Werdegang auf den ersten Blick scheinen mag, so interessant sind die Schattenseiten, die man betrachten sollte.

Frühe Jahre und Beginn der sportlichen Karriere

Geboren am 6. Mai 1991, begann Benjamin, oder Benny, wie er oft genannt wird, schon früh seine sportliche Laufbahn. Mit 16 Jahren startete er mit dem Krafttraining, obwohl er bereits zuvor aktiv Fußball spielte. Das Krafttraining war zunächst nur ein Teil seiner sportlichen Aktivitäten, aber mit der Zeit verschoben sich seine Prioritäten.

Überwindung von Herausforderungen auf dem Weg zum Profi

Trotz der anfänglichen Herausforderungen und Rückschläge im Training blieb Benny beharrlich. Diese Ausdauer führte dazu, dass er nicht nur seinen Körper, sondern auch seine Karriere erfolgreich formte. Nach einem kurzen Flirt mit dem BWL-Studium entschied er sich, seiner wahren Leidenschaft nachzugehen – dem Sport. Dieser Entschluss war nicht ohne Risiko, denn der Weg zum professionellen Trainer und Unternehmer war gepflastert mit Unsicherheiten und Zweifeln.

Etablierung als Trainer und Unternehmer

Heute ist Benjamin Burkhardt nicht nur ein erfahrener Personaltrainer und Online-Fitness-Coach, sondern auch stolzer Besitzer eines eigenen Fitnessstudios. Er hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und teilt sein Wissen und seine Erfahrungen durch seinen YouTube-Kanal „Smartgains“, wo er andere motiviert, ihre Ziele zu erreichen.

Obwohl Benjamin in vielen Aspekten als Erfolgsgeschichte angesehen werden kann, bleibt eine kritische Betrachtung nicht aus. Die Fitnessindustrie ist bekannt für ihre oft übertriebenen Versprechungen und gelegentlich irreführenden Informationen. Als Influencer und Trainer trägt Benjamin eine große Verantwortung, die Informationen, die er teilt, kritisch zu reflektieren und sicherzustellen, dass seine Empfehlungen fundiert und ethisch vertretbar sind.

Oace und Quality Group

In den letzten Jahren hat Benjamin Burkhardt seine unternehmerischen Ambitionen weiter ausgebaut. Im Jahr 2019 gründete er die Bekleidungsmarke Oace, die sich durch hochwertige Sport- und Freizeitkleidung auszeichnet und darauf abzielt, Komfort und Stil im Fitnessbereich zu verbinden. Diese Marke spiegelt Bennys Verständnis von Ästhetik und Funktionalität wider, die er auch in seinen Trainingsprinzipien vertritt.

Darüber hinaus trat Benny 2020 als Gründer und führendes Mitglied der Quality Group auf, was seine Rolle in der Geschäftswelt weiter festigte. In dieser Position ist er nicht nur für strategische Entscheidungen verantwortlich, sondern prägt auch die kulturelle Ausrichtung des Unternehmens. Seine Beteiligung bei der Quality Group zeigt, wie er seine Fachkenntnisse in Fitness und Management kombiniert, um auf verschiedenen Ebenen Einfluss zu nehmen und die Branche positiv zu beeinflussen.

Oace: Positionierung im Markt der Fitnessbekleidung

Die Bekleidungsmarke Oace positioniert sich in einem hart umkämpften Marktsegment der Fitnessbekleidung. Im Vergleich zu anderen populären Marken wie Gymshark, Gymjunky oder Smilodox, offenbart sich eine merkliche Differenz in der Preisgestaltung. Oace setzt auf deutlich höhere Preise, was Fragen bezüglich des Wertes und der Rechtfertigung dieser Preispolitik aufwirft.

Die signifikanten Preisunterschiede zu Mitbewerbern können potenzielle Käufer abschrecken, besonders in einem Markt, in dem Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidend ist. Es stellt sich die Frage, ob die höheren Preise von Oace durch überlegene Qualität oder andere Faktoren gerechtfertigt sind.

Marketingstrategien und ethische Betrachtungen

Oace nutzt in seiner Marketingstrategie häufig die Technik der künstlichen Verknappung, um ein Gefühl der Dringlichkeit bei den Konsumenten zu erzeugen. Diese Taktik kann dazu führen, dass Kunden aus Angst, etwas zu verpassen, vorschnell Käufe tätigen. Darüber hinaus wird intensiv auf Plattformen wie Instagram geworben, was zu einem großen Andrang führt und die Wahrnehmung der Marke als manipulativ verstärken könnte.

Die aggressive Marketingtaktik von Oace wirft wichtige Fragen hinsichtlich der Ethik und der langfristigen Nachhaltigkeit auf. Solche Strategien setzen Kunden unter Druck und könnten langfristig das Vertrauen in die Marke untergraben. Wie beeinflussen solche Praktiken die Glaubwürdigkeit der Marke und die Zufriedenheit der Kunden?

Unter der Lupe: Die Marketingethik der Quality Group GmbH

Die Quality Group GmbH (TQG), ein Dachunternehmen für sieben unterschiedliche Marken – darunter Got7, VAYU, foodist, SYNERGY, Fitmart, MORE und die größte Marke, ESN, die sich hauptsächlich an Bodybuilder mit Proteinprodukten richtet – steht wegen ihrer Marketingstrategien in der Kritik.

Strategischer Wandel nach Übernahme durch CVC Capital Partners

Nach der Übernahme der Mehrheit der Anteile durch den Finanzinvestor CVC Capital Partners wurde das Ziel verfolgt, die Firmengruppe international auszubauen und sie eventuell gewinnbringend zu verkaufen. Diese Entwicklung führte zu einer verstärkten Fokussierung auf Expansion und intensiviertes Marketing.

ESN, wo Benjamin Burkhardt eine führende Rolle spielt, setzt stark auf Influencer-Marketing. Über hundert Influencer sind mit der Marke verbunden, die hauptsächlich durch Rabattcodes neue Kunden gewinnen. Die Zusammenarbeit basiert auf einem Modell, bei dem Influencer zehn Prozent der Einnahmen aus den mit ihren Codes getätigten Verkäufen erhalten.

Ethik und Verantwortung im Influencer-Marketing

Das auf dem Prinzip der "digitalen Freundschaft" basierende Marketing wirft ernsthafte Fragen bezüglich der ethischen Verantwortung auf. Influencer teilen täglich persönliche Einblicke und Geschichten, auch zu sensiblen Themen wie gestörtem Essverhalten, was eine enge emotionale Bindung zur Community fördert.

Diese Strategie führt dazu, dass Kunden eine fast abhängige Bindung zu den Produkten entwickeln, was sowohl persönliche Beziehungen als auch die finanzielle Stabilität beeinträchtigen kann.

Dabei wäre es wichtig, dass die Influencer selbst hinter den Produkten stehen, die sie bewerben und dies nicht nur des Geldes wegen tun. Eine Influencer Partnerschaft mit einer Gaming Firma könnte z.B. auf die Frage hinauslaufen: "Wie man ein Gaming-Zimmer vorbereitet – wir richten ein Zimmer für Gamer ein!". Aber ist der Iinfluencer selbst auch Gamer?

Die Rolle und Verantwortung von Benjamin Burkhardt

Als Gesicht der Marke trägt Benjamin Burkhardt eine nicht zu unterschätzende Verantwortung. Seine Beteiligung bei ESN und sein Einfluss auf die Marketingstrategien sollten kritisch hinterfragt werden, insbesondere in Hinblick darauf, wie sie das Verhalten und die Gesundheit der Kunden beeinflussen können.

Die Beziehungsdynamik zwischen Benjamin Burkhardt und Sally

„Smartgains“ und seine Freundin Sally, damals auch bekannt als Smartgains Sally oder Smartgains Princess, haben gemeinsam eine beachtliche Präsenz in der Fitness- und Social Media-Welt aufgebaut.

Ihre Partnerschaft, die sowohl privat als auch öffentlich geführt wird, hat sich eng mit ihren Karrieren verflochten und ihnen eine bedeutende Fangemeinde eingebracht. Sally, die ursprünglich aus einem eher freizeitlichen Sport kam, hat sich unter dem Einfluss von Benjamin zu einer ernsthaften Fitness-Persönlichkeit entwickelt.

Der Einfluss des Lebensstils auf die Beziehung

Nach ihrem Umzug nach Zypern, teilweise motiviert durch steuerliche Vorteile, haben Benjamin und Sally viele Aspekte ihres Lebens über soziale Medien geteilt. Diese öffentliche Transparenz hat zwar ihren Fuß in der Fitnessbranche gestärkt, bringt aber auch Belastungen und Herausforderungen mit sich.

Rückzug aus der Öffentlichkeit und mögliche Gründe

In letzter Zeit ist es auffallend still um Sally geworden, ihr letzter Instagram-Post ist bereits ein Jahr her.

Dieser Rückzug wirft Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Intensität von Benjamins Engagement in der Fitnessbranche und dessen Auswirkungen.

Die geschäftlichen Aktivitäten und umstrittenen Marketingstrategien könnten ihre Spuren hinterlassen haben. Könnte es sein, dass der stetige Druck, stets Geschäft und Gewinn im Blick zu haben, Sallys persönliches Wohlbefinden und das gemeinsame Leben mit Benjamin beeinträchtigt hat?

Die Anforderungen des Influencer-Marketings und die Notwendigkeit, ständig online präsent zu sein, sind zweifellos eine zusätzliche Belastung für jede Beziehung.

Unklarer Beziehungsstatus: Was ist wirklich los zwischen Benjamin und Sally?

Der aktuelle Stand der Beziehung zwischen Benjamin und Sally bleibt ein Rätsel, umgeben von Gerüchten und Spekulationen. Nach Berichten einiger Fans wurde Sally kürzlich in Deutschland gesichtet, wie sie alleine in ihrem Fitnessstudio trainiert - von Benjamin fehlt jede Spur.

Auch bei der kürzlich stattgefundenen Fibo, einer großen Fitnessmesse, waren beide nicht zu sehen. Diese Unsicherheiten über ihren Beziehungsstatus lassen viel Raum für Vermutungen. Stehen die kontinuierlichen Anforderungen des öffentlichen Lebens in direktem Konflikt mit ihrem privaten Glück?

Es scheint, als ob die Herausforderungen, eine öffentliche Figur zu sein und gleichzeitig eine private Beziehung zu führen, möglicherweise zu Spannungen oder gar zu Veränderungen in ihrer Beziehung geführt haben könnten.

Finanzen / People
[InvestmentWeek] · 19.04.2024 · 07:00 Uhr
[1 Kommentar]
541-Prozent-Versprechen auf MercadoLibre
Drehscheibe für E-Commerce, Payment und Logistik Der südamerikanische Plattformanbieter MercadoLibre zählt mit einer Marktkapitalisierung von rund 80 Milliarden US-Dollar (Stand: 2. Mai 2025) zu den wertvollsten Tech-Unternehmen des Kontinents. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen laut eigenen Angaben einen Umsatz von 15,2 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 37 Prozent gegenüber dem […] (00)
vor 47 Minuten
Dirk Wiese (Archiv)
Berlin - Der SPD-Politiker Dirk Wiese soll Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO am Montag unter Berufung auf Fraktionskreise. Wiese wurde für den Posten vom Seeheimer Kreis nominiert. Gewählt wird in der Fraktion am Mittwoch. Wiese war bisher als stellvertretender Fraktionsvorsitzender zuständig für die Themen […] (00)
vor 9 Minuten
Informationen zu verschiedenen Geräten und praktischen Anwendungstipps gibt es beispielsweise auf www.poolroboter.ch. Erfahren Sie, welche Herausforderungen herkömmliche Methoden mit sich bringen, wie Poolroboter die Reinigung revolutionieren und worauf Sie beim Kauf eines Modells achten sollten. Die Herausforderungen der traditionellen Poolreinigung Die manuelle Poolreinigung ist zeitintensiv […] (01)
vor 2 Stunden
Paypal
Berlin (dpa) - Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. Ähnlich wie bei Apple Pay oder Google Pay wird man künftig mit einer Paypal-App auf dem Smartphone an einem Kassenterminal im Supermarkt, an der Tankstelle oder anderen Ladenkassen kontaktlos bezahlen können. Paypal werde in den kommenden Wochen seine erste kontaktlose mobile Wallet starten - mit […] (00)
vor 40 Minuten
Code Violet: Frische Spielszenen voller Action, Dinos und Schrecken
Mit Code Violet bringt TeamKill Media ein frisches Survival-Horror-Abenteuer auf die PS5, das dich 2025 garantiert nachts noch mal nach dem Lichtschalter suchen lässt. Endlich wieder Dinos zum Fürchten – und das ganz ohne Dino Crisis-Remake! 20 Minuten purer Nervenkitzel: Gameplay zeigt, wo der Raptor läuft Im brandneuen Gameplay-Video gibt’s fast 20 Minuten geballte Action: Du schlüpfst in die […] (00)
vor 17 Minuten
Viaplay schnappt sich «The Hunt»
Das niederländische Drama von Abke Haring ist ab 26. Mai streambar. Das deutsche Viaplay hat sich die Rechte an der niederländischen Serie The Hunt gesichert. Das Format, das beim Nederlands Film Festival 2024 für die beste Regie und die beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde, ist ab dem 26. Mai erhältlich. Die Serie wurde von Pieter Kujpers von Pupkin Productions für Viaplay produziert. Mit dabei sind Hans Kesting («Sleepers») als […] (00)
vor 1 Stunde
Meisterschaft des FC Bayern
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane und Rekordmeister Thomas Müller dürfen sich nach der rauschenden Party-Nacht im Nobelrestaurant auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag gibt's für die Münchner die zurückgewonnene Schale. Der Jubel mit der wichtigsten […] (03)
vor 52 Minuten
Gründergeist für die Wärmewende
Nürnberg, 05.05.2025 (PresseBox) - Mit vereinten Kräften gestalten zwei innovative Unternehmen aus dem NKubator, dem Innovations- und Gründerzentrum für Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit der Stadt Nürnberg, die kommunale Wärmewende. Die prosio engineering GmbH und die Rietzler Energiekonzept GmbH, welche Teil der Rietzler Gruppe ist, arbeiten derzeit an rund 20 kommunalen Wärmeplanungen mit beeindruckender Reichweite – mehr als 302.000 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Audi zieht die Reißleine – Rückkehr zum Händlersystem
Agentursystem wird zum Auslaufmodell Audi bricht mit dem eigenen Strategieplan. Statt wie […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Korrektur von der $2,25-Zone nach unten. Der Kurs konsolidiert […] (00)
Schweizer Aktien feiern Börsen-Comeback
Ende eines Börsenstreits Sechs Jahre lang war der Handel mit Schweizer Aktien in Europa […] (00)
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Jerusalem (dpa) - Das israelische Sicherheitskabinett hat nach Angaben aus Regierungskreisen […] (00)
Oscar Piastri
Miami (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag- […] (01)
«Das Traumschiff» schippert an Pfingsten
Das Team von Florian Silbereisen als Max Parger ist schon wieder unterwegs. Florian Silbereisen, Barbara […] (00)
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, […] (00)
Ubisoft plant Großes: Assassin’s Creed Scarlet und die Rückkehr der Piraten
Ubisoft macht es spannend: Kaum ist Assassin’s Creed Shadows draußen, brodelt die Gerüchteküche […] (00)
 
 
Suchbegriff