Eulerpool News

Beijings Charmeoffensive: Xi Jinping lockt private Wirtschaft wieder ins Boot

19. Februar 2025, 03:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Beijings Charmeoffensive: Xi Jinping lockt private Wirtschaft wieder ins Boot
Foto: Eulerpool
Präsident Xi betont Chinas „unerschütterlichen“ Rückhalt für private Unternehmen, präsentiert Jack Ma wieder öffentlich und will so wirtschaftlichen Optimismus entfachen.

Präsident Xi Jinping hat Chinas Unternehmern eine Reihe von Erleichterungen und „unerschütterliche“ Unterstützung versprochen. Bei einem großen Treffen in Peking, das vor allem die Bedeutung privater Konzerne verdeutlichen sollte, ergriff er die Gelegenheit, das Vertrauen in die chinesische Wirtschaftspolitik erneut zu festigen. Besonders beachtet wurde, dass Alibaba-Gründer Jack Ma nach langer Zeit wieder prominent auf der Bühne erschien – ein offensichtliches Zeichen dafür, dass Peking einen versöhnlichen Kurs gegenüber der von ihm einst kritisierten Tech-Branche einschlägt.

Konkrete Zusagen betreffen unter anderem niedrigere Finanzierungskosten und schnellere Zahlungsflüsse von staatlicher Seite, wie Chinas Staatsmedien mitteilten. „Wir werden eine faire Plattform schaffen und Missstände wie überhöhte Gebühren oder willkürliche Inspektionen konsequent bekämpfen“, sagte Xi laut denselben Quellen. Große Aufmerksamkeit erhielt der Auftritt weiterer Tech-Größen wie Huawei-Gründer Ren Zhengfei oder Lei Jun, Chef des Smartphone-Anbieters Xiaomi, die jeweils ihre Ziele vorstellten.

Xi appellierte an Unternehmerpatriotismus: Man solle „technologische Innovation vorantreiben und zur Modernisierung der industriellen Grundlagen beitragen“, wobei die private Wirtschaft und die Staatsunternehmen „Seite an Seite“ die Wirtschaft stützen müssten. Dass Jack Ma direkt im Zentrum des Publikums zu sehen war, sorgte für Spekulationen. Beobachter werteten seine Präsenz als klares Signal, dass Peking dem Privatsektor wieder mehr Vertrauen schenken und Rückhalt gewähren wolle – nach einer Phase harter regulatorischer Eingriffe insbesondere gegen Chinas mächtige Internetkonglomerate.

Investoren spürten diese Neuausrichtung: Insbesondere seit das KI-Start-up DeepSeek die globale Aufmerksamkeit auf sich zog, erholten sich chinesische Technologiewerte deutlich. So legte der Hang Seng Tech-Index seit Jahresbeginn um 24 Prozent zu. Auch führende Batteriehersteller wie CATL oder Einkaufsplattformen wie Meituan waren präsent. Anders sah es bei Baidu und JD.com aus – deren Chefs schienen bei dem Termin nicht anwesend zu sein. Die Aktien der beiden Konzerne gerieten umgehend unter Druck.

Analysten deuten diese Treffen als Beleg, dass Staats- und Parteiführung nach Jahren der Zurückhaltung und dem Niederringen einzelner Großkonzerne nun darum bemüht ist, die Privatwirtschaft zu einer Wachstumssäule zu machen. Etliche Unternehmer, die sich zuvor teils auf Auslandsaufenthalte konzentriert hatten, könnten nun ein positives Signal erhalten, zurückzukehren und in China wieder aktiver zu werden.

Finanzen / Wirtschaft
[Eulerpool News] · 19.02.2025 · 03:11 Uhr
[0 Kommentare]
500.000 Euro fürs Gehen: Mercedes räumt mit Geld die Verwaltung auf
Mercedes kauft sich die Kündigungsmacht Wer bei Mercedes in der Verwaltung arbeitet, ist eigentlich gut geschützt. Kündigungen sind laut Betriebsvereinbarung bis 2034 ausgeschlossen. Doch der Stuttgarter Konzern will sparen – und bietet nun hohe Summen, damit Angestellte trotzdem freiwillig gehen. Das Handelsblatt konnte Zahlen aus dem Intranet einsehen. Ergebnis: Wer lange dabei ist, kann mit […] (00)
vor 9 Minuten
Schild
Washington - Die USA erwarten bei den nächsten Gesprächen in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg "echte Fortschritte". "Unsere Aufgabe ist es, die Probleme einzugrenzen, die Parteien zusammenzubringen und das Töten zu beenden", sagte der US-Gesandte Steve Witkoff am Sonntag vor Gesprächen mit Vertretern der Ukraine. Er erwarte Fortschritte bei Themen wie dem Schwarzen Meer und der […] (01)
vor 55 Minuten
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 1 Stunde
Spanische Prinzessin Leonor als Fähnrich auf einem Schulschiff
Madrid/Santiago (dpa) - Die spanische Botschaft in Chile hat wegen der Verbreitung von Fotos von Kronprinzessin Leonor Anzeige erstattet. Die Bilder, die die 19-Jährige beim Besuch eines Einkaufszentrums im südchilenischen Punta Arenas rund 3.000 südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zeigen, seien illegal weitergegeben und von Medien im südamerikanischen Land veröffentlicht worden, berichteten […] (00)
vor 42 Minuten
Super Mario 64: Speedrunner bricht erneut Rekord mit verbundenen Augen!
Super Mario 64 So ziemlich jedes Videospiel hat einen Speedrun. Derart ist diese Community gewachsen. Von allen Videospielen gehört Super Mario 64 zu den beliebtesten Speedrun Titeln. Wer den Klassiker kennt, der weiß auch warum. Super Mario 64 ist im Jahr 1996 als Starttitel für den Nintendo 64 erschienen. Seitdem durften unzählige Spieler auf der ganzen Welt den zeitlosen Klassiker erleben. Manche sind so große […] (01)
vor 2 Stunden
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 5 Stunden
Ski nordisch Weltcup in Lahti
Lahti (dpa) - Langlauf-Ikone Therese Johaug hat ihr wohl letztes Rennen mit ihrem 50. Weltcup-Einzel-Sieg gekrönt. Beim Weltcup-Finale im finnischen Lahti lieferte die Norwegerin im Massenstartrennen über 50 Kilometer im klassischen Stil noch einmal eine Gala ab und siegte nach einem 38-Kilometer-Soloritt mit 1: 03,03 Minuten Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Astrid Oeyre Slind. Dritte wurde die […] (01)
vor 2 Stunden
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 9 Stunden
 
Wie Perplexity mit KI, TikTok und Milliardenplänen den Suchmaschinen-Thron angreift
Kampfansage aus Kalifornien 25 Millionen Anfragen pro Tag, eine Bewertung von neun Milliarden […] (00)
Metro vor dem Börsenrückzug
Börsenausstieg besiegelt: Metro verschwindet von der Börse Das Ende einer Ära: Der […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Die durch Memes inspirierte Kryptowährung PEPE hat erneut die Aufmerksamkeit der Händler auf sich gezogen, […] (00)
Istanbul (Archiv)
Istanbul - Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss in Untersuchungshaft. Dies habe ein […] (00)
Ozzy Osbourne
(BANG) - Ozzy Osbourne könnte beim Abschiedskonzert von Black Sabbath von einem Thron aus […] (01)
Rivian setzt auf freihändiges Fahren – Konkurrenz für Tesla und GM?
Der US-Elektroautobauer Rivian erweitert sein Angebot an Fahrassistenzsystemen und bringt mit […] (00)
Sebastian Hoeneß
Stuttgart (dpa) - Trainer Sebastian Hoeneß bleibt über diese Saison hinaus bei Vizemeister VfB […] (06)
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt […] (00)
 
 
Suchbegriff