Eulerpool News

Bechtle: Verhaltener Jahresbeginn trotz positiver Ausblick

25. April 2025, 12:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der IT-Dienstleister Bechtle verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von drei Prozent auf 1,46 Milliarden Euro und liegt beim Vorsteuerergebnis unter den Erwartungen. Trotz der Herausforderungen und ersten negativen Marktreaktionen bleibt das Unternehmen optimistisch für das Jahresende aufgrund geplanter Investitionen der neuen Bundesregierung.

Der IT-Dienstleister Bechtle steht weiterhin vor Herausforderungen, nachdem das vergangene Jahr schwach verlaufen war. Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von etwa drei Prozent auf 1,46 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr, wie aus den aktuellen Zahlen hervorgeht. Das Vorsteuerergebnis fiel von zuvor 82 Millionen Euro auf rund 55 Millionen Euro, was die Erwartungen des Finanzmarkts deutlich verfehlte.

Hauptursachen für den Gewinnrückgang sind angehobene Personalkosten, bedingt durch Übernahmen und gestiegene Lohnnebenkosten. Zudem wirkten sich geringere Bonuszahlungen von Herstellerpartnern negativ im ersten Quartal aus. Doch trotz dieser Nachrichten blieben die Anleger gelassen, die Aktie zeigte vor dem Wochenende kaum Bewegung. Nach einem Rückgang im Jahr 2024 erholte sich der Kurs im laufenden Jahr bereits um circa 14 Prozent.

Experten äußerten sich kritisch zur Profitabilität von Bechtle. Während Knut Woller von der Baader Bank die Ergebnisse als enttäuschend bezeichnete, kommentierte Martin Comtesse von Jefferies den Jahresstart als 'sehr lahm', da öffentliche Aufträge bislang ausblieben. Dies führt Bechtle auf die schwierigen Marktbedingungen zurück, insbesondere aufgrund der ausstehenden Regierungsbildung in Deutschland.

Trotz alledem bekräftigte das Unternehmen seinen positiven Ausblick für dieses Jahr. Bechtle steht nach eigener Aussage wegen der wirtschaftlichen Herausforderungen und zurückhaltender Auftraggeber unter Druck, sieht jedoch bereits erste positive Entwicklungen im April. Angesichts der historisch hohen Rahmenvertragsvolumina rechnet das Unternehmen mit einer anziehenden Nachfrage im weiteren Jahresverlauf dank der Investitionspläne der neuen Bundesregierung.

Bechtle-Chef Thomas Olemotz bestätigte daher die Jahresprognose. Bereits zu Beginn des Jahres hatte sich Bechtle vorsichtig gezeigt. Im Vorjahr war das Geschäft durch düstere Wirtschaftsaussichten für kleine und mittelständische Kunden belastet worden, verstärkt durch die Unsicherheiten nach dem Regierungswechsel im Bund. Die finanzielle Lage öffentlicher Auftraggeber ist ein wichtiger Faktor für Bechtle, da etwa ein Viertel des Konzernumsatzes aus dem Geschäft mit der deutschen öffentlichen Hand stammt.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 12:47 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Laut dem Kryptoanalysten CryptoS6 steht BONK an einem kritischen Punkt, da er den 200-Tage-SMA bei etwa $0.0000238 testet, ein Niveau, das historisch während Abwärtstrends als starker Widerstand fungiert hat. Ein entscheidender Durchbruch und ein nachhaltiger Anstieg über diesen langfristigen Indikator könnte eine signifikante Trendumkehr signalisieren, die das Ende von BONKs verlängerten […] (00)
vor 1 Stunde
Wladimir Putin (Archiv)
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine am 15. Mai in Istanbul vorgeschlagen. Er erklärte, Russland sei zu "ernsthaften Verhandlungen ohne Vorbedingungen" bereit und schlug vor, bereits am kommenden Donnerstag in der türkischen Metropole zu beginnen. Die Gespräche sollten darauf abzielen, die "tiefen Ursachen" des Konflikts zu beseitigen, […] (01)
vor 30 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (01)
vor 16 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 11 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 10 Stunden
Bommes fällt erstmals unter 3 Millionen
Der Quiz-Moderator begrüßte zum ersten Mal in 2025 zahlreiche Promis zu einem «Gefragt-Gejagt»-Spezial - und fuhr damit einen Negativwert ein. Im September 2024 stand die letzte Ausgabe eines Gefragt-Gejagt -Primetime-Specials an, die mit 3,05 Millionen Zuschauenden und 16,3 Prozent wirklich ordentlich performte. Jetzt gab es wieder eine mit Promis besetzte abendfüllende Show der sonstigen Daytime-Reihe zu sehen. Gäste bei Alex Bommes waren […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 10 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Basierend auf der neuesten Analyse von Lookonchain hat eine Brieftasche, die mit der TRUMP- […] (00)
DAX-Schlusslicht mit Ansage – warum der Allianz-Absturz nur scheinbar dramatisch ist
Der Kurs fällt – aber nicht der Glaube 359,50 Euro. So tief notierte die Allianz-Aktie heute […] (00)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die deutsche Wirtschaft zum Kampf gegen […] (00)
Hogwarts Legacy auf der Switch 2: 1440p im Dock-Modus lassen das Spiel in neuem Glanz erstrahlen
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, doch nun haben wir endlich Gewissheit: […] (00)
Aaron Waltke kümmert sich um «Wings on Fire»
Der Serienmacher wird sich um die neue Animationsserie von Amazon kümmern. Die Animationsserie Wings of […] (00)
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (02)
 
 
Suchbegriff