Investmentweek

Barrick Gold überrascht mit Gewinnsprung

13. Februar 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Barrick Gold überrascht mit Gewinnsprung
Foto: InvestmentWeek
Das Unternehmen übertraf mit einem EPS von 0,46 US-Dollar die Erwartungen der Analysten – doch der Umsatz blieb mit 3,65 Milliarden US-Dollar unter den Prognosen.
Der kanadische Goldproduzent übertrifft die Gewinnerwartungen der Analysten deutlich. Anleger freuen sich über steigende Dividenden und ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm.

Starker Jahresabschluss für Barrick Gold

Barrick Gold hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen und ein starkes Wachstum bei Gewinn und Umsatz verzeichnet.

Barrick - Investors

Im vierten Quartal 2024 kletterte das Ergebnis je Aktie (EPS) auf 0,46 US-Dollar, nachdem es im Vorjahreszeitraum noch bei 0,27 US-Dollar gelegen hatte. Analysten hatten lediglich mit 0,41 US-Dollar gerechnet – die tatsächlichen Zahlen fielen somit besser aus als erwartet.

Quelle: Eulerpool

Auch beim Umsatz legte der weltweit zweitgrößte Goldproduzent zu: 3,65 Milliarden US-Dollar standen am Ende des Quartals in den Büchern – ein Anstieg gegenüber den 3,06 Milliarden US-Dollar des Vorjahres. Allerdings blieb Barrick damit hinter den Prognosen von 3,95 Milliarden US-Dollar zurück.

Quelle: Eulerpool

Auf das Gesamtjahr gesehen erzielte Barrick Gold einen Umsatz von 12,92 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum gegenüber den 11,4 Milliarden US-Dollar des Vorjahres entspricht. Das Jahres-EPS belief sich auf 1,26 US-Dollar und lag damit leicht über den Analystenschätzungen von 1,24 US-Dollar.

Die Zahlen zeigen: Barrick Gold profitiert von den anhaltend hohen Goldpreisen und einer stabilen Produktion.

Dividende bleibt stabil, Aktienrückkäufe steigen

Während viele Rohstoffunternehmen angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten vorsichtiger agieren, setzt Barrick Gold weiterhin auf eine aktionärsfreundliche Kapitalpolitik.

Das Unternehmen bestätigte eine Quartalsdividende von 0,10 US-Dollar pro Aktie, die am 17. März 2025 an alle Aktionäre ausgeschüttet wird, die bis zum 28. Februar im Aktionärsregister stehen. Damit bleibt Barrick Gold seiner Performance-Dividendenpolitik treu, die 2022 eingeführt wurde.

Quelle: Eulerpool

Zusätzlich dazu setzt Barrick verstärkt auf Aktienrückkäufe. Im vierten Quartal 2024 kaufte das Unternehmen 21 Millionen eigene Aktien zurück. Über das gesamte Jahr hinweg waren es sogar 28,675 Millionen Aktien – eine Maßnahme, die den Aktienkurs stützen und den Wert für bestehende Investoren steigern soll.

Das Unternehmen geht noch weiter: Ein neues Aktienrückkaufprogramm über 1 Milliarde US-Dollar wurde genehmigt. Ziel ist es, Aktien zurückzukaufen, wenn der Marktpreis unter dem inneren Wert des Unternehmens liegt. Das Vorgängerprogramm wurde bereits im Februar 2024 beendet, nachdem Barrick Aktien im Wert von 498 Millionen US-Dollar erworben hatte.

https://www.barrick.com/English/investors/default.aspx

Finanzvorstand Graham Shuttleworth betonte in einer Mitteilung, dass die starke operative Leistung des Unternehmens es ermöglicht habe, den Aktionären erhebliche Kapitalrenditen zu bieten – sowohl durch Dividenden als auch durch Rückkäufe.

Goldpreis als entscheidender Faktor für die Zukunft

Ein wesentlicher Treiber für den Erfolg von Barrick Gold bleibt der Goldpreis. Während die US-Notenbank Fed über Zinssenkungen nachdenkt, könnte dies den Goldpreis weiter beflügeln.

Historisch betrachtet steigt der Goldpreis oft dann, wenn die Zinsen sinken, da das Edelmetall als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung gilt. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, könnte Barrick Gold auch 2025 starke Ergebnisse liefern.

Doch es gibt auch Risiken: Die Produktionskosten für Goldminen steigen, insbesondere durch höhere Energiepreise und Lohnkosten. Zudem bleibt die politische Unsicherheit in wichtigen Abbauregionen wie Afrika und Südamerika ein potenzieller Belastungsfaktor.

Finanzen / Quartalszahlen 2025
[InvestmentWeek] · 13.02.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Die durch Memes inspirierte Kryptowährung PEPE hat erneut die Aufmerksamkeit der Händler auf sich gezogen, da ihr Preis eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit zeigt und nach einem kurzen Rückschlag fest über einem entscheidenden 100-Tage-Durchschnitt (SMA) bleibt. Diese technische Stärke hat Spekulationen entfacht, ob PEPE sich auf eine bullische Fortsetzung vorbereitet und möglicherweise seine Aufwärtsbewegung wiederbelebt. Da die Händler die […] (00)
vor 44 Minuten
Demnonstration zur Freilassung von Geiseln in Israel
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Im Nahen Osten wird wieder an mehreren Fronten gekämpft. Erstmals seit Monaten feuerten Militante im Libanon Raketen auf Israel, woraufhin Israels Luftwaffe nach eigenen Angaben Dutzende Stellungen der Hisbollah-Miliz bombardierte. Die Hisbollah bestritt, für die Raketenangriffe verantwortlich zu sein. Der erneute Beschuss im Grenzgebiet der beiden Länder erfolgte nach dem […] (00)
vor 1 Stunde
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 16 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 2 Stunden
Australien verbietet Silent Hill f – wird das Horrorspiel zu anstößig?
Silent Hill ist für psychologischen Horror bekannt, der oft ans Eingemachte geht. In der Alptraumwelt von Silent Hill repräsentieren die tödlichen Monster nämlich häufig Traumata und psychische Krankheiten der Charaktere. Die Story im neuesten Ableger scheint für die Australier nun aber zu anstößig geworden zu sein. In den vergangenen fünf Jahren sind folgende Games in Australien verboten […] (00)
vor 5 Stunden
RTL Living kramt alte Jamie-Folgen heraus
Gleich zwei Sendungen kehren in der Woche vor Ostern zurück. Bis zum 14. April 2025 sendet der Fernsehsender RTL Living am Vorabend um 19.25 Uhr «Jamie Oliver: Veggies», das ab dem 15. April durch vier Folgen von Jamies Chefkoch ersetzt wird. Jamie Oliver hat mit seinem Restaurant "Fifteen" vielen jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht. Nun lädt er einige ehemalige Absolventen ein, um sie erneut herauszufordern. Jamie testet […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte Biathletin nach ihrem fünften Platz in der Verfolgung von Oslo ihrer härtesten Konkurrentin und neuen Spitzenreiterin Lou Jeanmonnot. Die Französin schlüpft durch ihren Sieg in das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und geht mit fünf Zählern Vorsprung vor Preuß in das letzte Rennen dieses Winters am […] (07)
vor 13 Stunden
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in Waldkraiburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweit stattfinden Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Umweltschutz und verantwortungsvollen Energieverbrauch. Seit 2007 schalten jährlich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen für rund eine Stunde ihre Beleuchtung aus, um […] (00)
vor 10 Stunden
 
Norwegens Staatsfonds setzt auf London: 570-Millionen-Pfund-Investition in Covent Garden
Der norwegische Staatsfonds Norges Bank Investment Management hat einen bedeutenden Schritt auf […] (00)
Mehr Wirtschaftswachstum durch weniger Feiertage?
Ein Arbeitstag mehr – Milliarden für die Wirtschaft? Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat […] (03)
RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro
Weniger Investitionen, mehr Vorsicht RWE zieht die Reißleine: Der Konzern will in den […] (00)
Bushaltestelle (Archiv)
Berlin - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den […] (00)
Alicia Vikander
(BANG) - Alicia Vikander spricht über ihren langen Weg zum Mutterglück. Die Schauspielerin hat […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Einige Krypto-Anleger könnten den Kursrückgang von Ethereum als schlechtes Zeichen für ihre […] (00)
Beim «Erzgebirgskrimi» gibt es die letzte Note
Der neue Spielfilm mit Kai Scheve und Teresa Weißbach wird Ende April gesendet. Am Samstag, den 19. […] (00)
Pets Hotel kommt für PlayStation 5 auf den Markt
Pets Hotel gibt sein Debüt auf PlayStation 5. Es ist ein entspannender Simulator, der dich in […] (00)
 
 
Suchbegriff