Autokunden sauer: Neuwagen mit Problemen
Prof. Jäckle: Software nicht ausgereift – „Wer zu früh kauft, wird bestraft“

17. Juni 2025, 14:44 Uhr · Quelle: LifePR
Autokunden sind zunehmend unzufrieden mit neuen Fahrzeugen, die häufig Software- und Qualitätsprobleme aufweisen, während Hersteller sich wenig um Lösungen kümmern. Experten kritisieren die unzureichende Softwareentwicklung und längere Lieferzeiten, was das Vertrauen in „made in Germany“-Fahrzeuge gefährdet.

Stuttgart, 17.06.2025 (lifePR) - Autofahrer, die neue Modelle kaufen, müssen nicht nur mit Problemen rechnen, sondern auch mit einer schwindenden Bereitschaft der Hersteller, Fehler zu beheben. Täglich schildern auto-motor-und-sport-Leser „Einzelfälle“, die eher auf grundsätzliche Fehler hinweisen. Viele Fälle gleichen sich: Die Werkstätten können kaum helfen, beim Hersteller landen die Kunden in einer Endlosschleife. In der aktuellen Ausgabe 14 schildert auto motor und sport eine Vielzahl von Fällen, in denen die Autos wochen- und monatelang nicht fahrbereit sind, weil Ersatzteile fehlen, die Software immer wieder Probleme macht oder mangelnde Qualität für einen kapitalen Motorschaden gesorgt hat.

„Autos, die jünger als drei Jahre alt sind, haben zweieinhalbmal so viele Defekte bei Infotainment, Konnektivität oder Assistenzsystemen wie ältere Autos“, sagt Professor Steffen Jäckle, Experte für Vertriebsmanagement und digitale Transformation an der Hochschule Ravensburg-Weingarten, in auto motor und sport. Werkstätten und Händler könnten softwarebedingte Probleme kaum noch beheben. „Sie müssen warten, bis eine Lösung vom Hersteller kommt.“ Für viele Kunden sei das eine vollkommen neue Erfahrung. „In der Vergangenheit konnte ‚mein Meister‘ immer eine Lösung finden. Das ist vorbei“, so Jäckle. Der Kunde gerate in eine Endlosschleife.

Prof. Stefan Reindl, Dekan des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) in Geislingen, kritisiert, dass in vielen Modellen „unzureichend ausgereifte Software-Pakete“ verbaut würden. Dass Over-the-Air-Updates etwa über Mobilfunknetze bei deutschen Elektroautos „der ersten und zweiten Generation“ noch nicht State of the Art seien, verschärfe das Problem. Werkstätten hätten keinen „Zugriff auf die Programmierebene“, für sie existiere „kein wirklicher Lösungsansatz“, um ein Auto wieder fahrtüchtig zu machen. „Insofern ist das Vertrauen in Fahrzeuge ‚made in Germany‘ bei vielen Kunden nicht mehr vorhanden. Die Entwickler müssen sich bewegen, um es nicht gänzlich zu verlieren“, so der Professor. Ähnlich sieht das Problem Experte Jäckle. Er kritisiert „verkürzte Entwicklungszeiten“, bei Over-the-Air-Updates gehe oft „Geschwindigkeit vor Sorgfältigkeit“. Es sei zu erwarten, „dass die Automobilbranche eine vergleichbare Lernkurve durchläuft wie etwa die Computer- oder Smartphone-Branche“. Jäckle: „Wer zu früh kauft, den bestraft der mangelnde Reifegrad.“

Ärgerlich sind zudem Qualitäts- und Lieferprobleme. So hat Stellantis unter anderem in einigen Combo-Benzinern einen Zahnriemen verbaut, der sich im Ölbad zersetzen kann. In einem auto motor und sport vorliegenden Fall führte das nach nur vier Jahren zum Motorschaden. In einem anderen Fall ist ein VW Golf VII seit April 2024 nicht fahrtüchtig, weil VW ein Steuergerät nicht liefern kann. Beim neuen E-Smart wird bei jeder Inspektion auch die intakte 12-Volt-Batterie gewechselt. Für über 300 Euro – aus Vorsorge. Bei einem drei Jahre alten Toyota Yaris Hybrid entlädt sich bei einem Leser innerhalb einer Woche die Starterbatterie. Antwort von Toyota an ihn: Ein Hybridfahrzeug sei „grundsätzlich nicht dafür geeignet, mehrere Tage am Stück zu stehen“. Inzwischen baut Toyota leistungsstärkere Batterien ein. Gefährlich ist der Fall eines 120.000 Euro teuren Audi e-tron GT, der regelmäßig aus heiterem Himmel einfach stehen bleibt. Er erscheint der Warnhinweis: „Bordnetz: Störung! Fahrzeug sicher abstellen“. Achtmal ist das dem Inhaber schon passiert, der Audi stand dieses Jahr schon drei Monate erfolglos in der Werkstatt. Über die Ursache will Audi keine Auskunft geben.

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 17.06.2025 · 14:44 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 4 Stunden
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza (dpa) - Israelische Soldaten sollen nach palästinensischen Angaben mindestens 37 Menschen nahe einem Verteilzentrum für humanitäre Hilfe im Gazastreifen getötet haben. Zudem seien rund 100 Palästinenser bei dem Vorfall im Gebiet von Chan Junis im Süden des Küstenstreifens verletzt worden, hieß es aus medizinischen Kreisen im örtlichen Nasser-Krankenhaus. Das israelische Militär erklärte, die Schüsse seien etwa einen Kilometer von dem […] (02)
vor 1 Minute
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 2 Stunden
iPhone 17 Air Akkukapazität geleakt
Nach einem Posting eines Leakers soll die Akkukapazität des kommenden iPhone 17 Air nicht 3.000 Milliamperestunden überschreiten. Die Kapazität dürfte wahrscheinlich bei rund 2.800 Milliamperestunden liegen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone 17 Air und Akkukapazität Wie der Leaker Instant Digital auf Weibo […] (00)
vor 49 Minuten
Ghost Recon kehrt zurück – Ubisoft bestätigt neues Spiel mit taktischem FPS-Fokus
Nach über fünf Jahren Funkstille hat Ubisoft offiziell ein neues Ghost Recon -Spiel angekündigt. Die Enthüllung erfolgte überraschend während einer Aktionärsversammlung am 10. Juli 2025, bei der CEO Yves Guillemot und CFO Frederick Duguet das Projekt als Teil der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens präsentierten. Bereits im letzten Jahr gab es die ersten Gerüchte über einen weiteren […] (00)
vor 19 Minuten
Max kündigt «Teen Hacker» an
Julius Kivimäki brachte vor einigen Jahren unter anderem ein Passagierflugzeug zur Notlandung. Die vierteilige finnische Max Original-Dokumentarserie Most Wanted: Teen Hacker startet am Freitag, 5. September, auf HBO Max. Neue Folgen werden den ganzen September über wöchentlich freitags in Europa, den USA, Lateinamerika, Australien und Südostasien ausgestrahlt. Unter der Regie des preisgekrönten Dokumentarfilmers Sami Kieksi und in […] (00)
vor 2 Stunden
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Im Transferpoker um Jung-Nationalspieler Nick Woltemade will Meister FC Bayern München laut einem Medienbericht kein weiteres schriftliches Angebot abgeben, ehe Bundesliga-Konkurrent VfB Stuttgart nicht zu einem persönlichen Gespräch bereit ist. Wie die «Bild» berichtet, sind Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl derzeit nicht bereit, eine […] (00)
vor 1 Stunde
Milka oder Mondelez? Wie aus einer Kultmarke ein Keks-Spender wurde
Schrumpfen, strecken, zuckern 100 Gramm? Nicht mehr. Mondelez hat die Standardtafel Milka Alpenmilch Anfang des Jahres heimlich von 100 auf 90 Gramm reduziert – bei gleichbleibendem Preis. logo!: Größte Werbelüge des Jahres Der Preis “Goldene Windbeutel” von Foodwatch kürt die “Dreisteste Werbelüge des Jahres” und gewonnen hat: Die Alpenmilch-Schokolade von Milka. logo! Der Inhalt […] (00)
vor 23 Minuten
 
wbg Nürnberg unterstützt Schulmittelaktion
Nürnberg, 18.07.2025 (lifePR) - Auch in diesem Jahr beteiligt sich die wbg Nürnberg an der […] (00)
Waldbaden, Atmen und Sonnenuntergang: Meditative Momente auf Juist direkt am Meer
Juist, 18.07.2025 (lifePR) - Naturbelassene Landschaften, Ruhe und kein Stress: Die […] (00)
Schlüter-KERDI-LINE-VARIO erhält „Plus X Award“ in vier Kategorien
Iserlohn, 18.07.2025 (lifePR) - Die unabhängige Jury des renommierten „Plus X Awards“ zeichnet […] (00)
Justizzentrum Dresden
Berlin (dpa) - Die Staatsanwaltschaften in Deutschland müssen nach Ansicht des Deutschen […] (03)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum hat in dieser Woche sein Aufwärtsmomentum fortgesetzt und ist in den letzten sieben Tagen […] (00)
Karate-Kicks statt Zombie-Kills: Call of Duty 2027 will die Formel komplett neu erfinden
Während die Community von Call of Duty gerade tief in der vierten Saison des aktuellen […] (00)
Amazon setzt «Invincible!» im Jahr 2026 fort
Die animierte Serie bekommt eine fünfte Staffel. Prime Video gab bekannt, dass die animierte […] (00)
Fernando Carro und Florian Wirtz
Leverkusen (dpa) - Das öffentliche Werben der Clubspitze des FC Bayern um Florian Wirtz hat […] (03)
 
 
Suchbegriff