Eulerpool News

Australiens Arbeitsmarkt: Überraschender Jobrückgang im Mai

19. Juni 2025, 04:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Im Mai kam es in Australien zu einem unerwarteten Rückgang der Beschäftigung um 2.500 Stellen, während die Arbeitslosenquote stabil bei 4,1% blieb. Ökonomen warnen vor möglichen Risiken für den Arbeitsmarkt aufgrund globaler Unsicherheiten und einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums.

Im australischen Arbeitsmarkt kam es im Mai zu einer unerwarteten Entwicklung: Die Zahl der Arbeitsplätze schrumpfte, obwohl die Arbeitslosenquote stabil blieb, da weniger Menschen nach Arbeit suchten. Diese Zeichen einer leichten Entspannung auf dem Arbeitsmarkt unterstützen die Vermutung, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) die Zinssätze weiter senken könnte.

Aktuelle Daten des australischen Statistikamts zeigen, dass die Beschäftigung um 2.500 Stellen zurückging, ein Rückgang, der ausschließlich auf Teilzeitrollen zurückzuführen ist, während die Zahl der Vollzeitbeschäftigungen stieg. Dies steht im Gegensatz zu den Erwartungen von Ökonomen, die einen Zuwachs von 21.200 Jobs prognostiziert hatten. Die Arbeitslosenrate verharrte bei 4,1%, während die Erwerbsquote auf 67% sank.

Auch wenn die Arbeitslosenquote niedrig bleibt, hat sie sich im Laufe des Jahres leicht erhöht und liegt nun über 4%, nachdem sie im Zuge der Covid-19-Pandemie auf 3,4% gesunken war. Der Wert des australischen Dollars und die Rendite dreijähriger, politisch sensibler Staatsanleihen blieben nahezu unverändert. Laut Geldmarktbewertungen gibt es eine 80-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die RBA ihren Leitzins auf 3,6% senkt, nach den derzeitigen 3,85%, und daraufhin zwei weitere Senkungen folgen lässt.

Seit dem Treffen im Mai, bei dem die RBA die Kreditkosten zum zweiten Mal in diesem Jahr gesenkt und überraschenderweise einen zurückhaltenden Kurs eingeschlagen hat, deuten die Daten nur auf eine moderate wirtschaftliche Dynamik hin. Globale Unsicherheiten haben zugenommen, insbesondere durch einen Ölpreisanstieg nach Israels Angriff auf iranische Nuklearstandorte und Teherans Vergeltungsschlag.

Die Konflikte im Nahen Osten stellen für Länder, die bereits mit höheren US-Zöllen, einer Verlangsamung in China und den Auswirkungen des Ukraine-Russland-Krieges zu kämpfen haben, eine weitere Herausforderung dar. Schatzmeister Jim Chalmers erklärte diese Woche, die Weltwirtschaft sei ein „ziemlich gefährlicher Ort“, fügte jedoch hinzu, dass Australien gut aufgestellt sei, um mit der Volatilität umzugehen, auch wenn es nicht immun dagegen sei.

Das wirtschaftliche Wachstum in Australien wurde jüngst durch staatliche Ausgaben im Bereich der Altenpflege und Behindertenbetreuung gestützt. Harry Ottley, ein Ökonom der Commonwealth Bank of Australia, berichtet, dass rund 80% des Stellenwachstums der letzten zwei Jahre aus dem nicht-marktlichen Sektor stammen. Doch es gibt erste Anzeichen dafür, dass diese Einstellungspolitik enden könnte, da es im letzten Quartal zu einem Rückgang bei den nicht-marktlichen Arbeitsplätzen, wie in der öffentlichen Verwaltung, Bildung, Gesundheits- und Sozialhilfe, kam – dem ersten Rückgang seit Anfang 2021. Die jährliche Wachstumsrate fiel von 8,3% auf 4,8% in nur zwei Quartalen.

Wie stark sich diese Verlangsamung entwickeln wird, bleibt unklar, doch „globale Unsicherheiten und schleppendes Wirtschaftswachstum stellen mögliche Risiken für den Arbeitsmarkt dar“, erklärte Ottley in einem Bericht vor Veröffentlichung der aktuellen Daten. „Dies deutet darauf hin, dass die Risiken auf dem Arbeitsmarkt derzeit nach unten gerichtet sind.“

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 04:34 Uhr
[0 Kommentare]
Spion im Chatfenster? Tschechien verbannt Chinas KI-Tool aus allen Behörden
Peking hört mit – und Prag will nicht länger mitspielen Tschechiens Regierung hat genug. Nach monatelanger Prüfung verbannt sie alle Produkte des chinesischen KI-Start-ups Deepseek aus dem Behördenapparat. Die Sorge ist nicht neu, aber jetzt offiziell: Wenn Beamte mit dem Chatbot arbeiten, landen Anfragen und Dokumente auf Servern, die von einem Unternehmen mit Sitz in der Volksrepublik China […] (00)
vor 28 Minuten
Frau in Dormagen tot gefunden: Sohn unter Mordverdacht
Dormagen (dpa) - Nach dem Fund einer 37-jährigen Toten in Dormagen ist der 17-jährige Sohn der Frau tatverdächtig. «Er ist in Gewahrsam und heute muss geklärt werden, ob er in Untersuchungshaft kommt», sagte ein Sprecher der Polizei Dormagen am Morgen. Eine Mordkommission ermittelt. Die Polizei hatte am Freitagnachmittag nach Hinweisen auf ein «innerfamiliäres Gewaltdelikt» in einer Wohnung in Dormagen eine tote […] (00)
vor 18 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 15 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 4 Stunden
YouTube streicht plötzlich ein zentrales Feature – was Nutzer jetzt erwartet
Plötzlich ist Schluss: YouTube verbannt eine Funktion von seiner Plattform, die viele seit Jahren als festen Bestandteil wahrgenommen haben. Die Rede ist von der Trending-Seite, die seit fast einem Jahrzehnt viral gehende Videos und Hypes sichtbar gemacht hat. Doch nun ist klar: Das Kapitel „Trending“ ist vorbei. In einem offiziellen Blogpost hat YouTube angekündigt, das Feature in den […] (00)
vor 13 Minuten
Werbezeiten beim MLB-Game ausverkauft
Bis zu 800.000 US-Dollar nimmt der Sender FOX für das Baseball-Spiel. Der Fernsehsender FOX teilte dem US-Fachblatt „Variety“ mit, dass die Werbezeiten beim All-Star-Game der Major League Baseball verkauft seien. Das Spiel wird am Dienstag, den 15. Juli 2025, in Atlanta ausgetragen. Das US-Network hat fast 80 Werbespots eingeplant. „Normalerweise sind die Plätze kurz vor dem Spiel im Juli ausverkauft“, sagt Werbechef Mark Evans. „Wir waren […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 2 Stunden
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 15 Stunden
 
Warum Siemens Energy India jetzt die Fantasie der Anleger beflügelt
Indien bringt Energie – auch für Siemens Energy Es war ein stiller Start für eine große […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
TL;DR Robinhoods “geringste Kosten” für Krypto stehen unter staatlicher Untersuchung wegen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Die Nachfrage nach Kryptowährungen an der Wall Street ist mehr als offensichtlich, und die […] (00)
Pistorius krempelt um – und sorgt für neue Unruhe im Verteidigungsministerium
Umbau mit Signalwirkung Boris Pistorius hat keine Zeit zu verlieren. Während der Bundestag […] (00)
Marvel’s Blade: Release erst 2027? Enttäuschendes Update zur Entwicklung
Inmitten der jüngsten, turbulenten Umwälzungen bei den Microsoft-Studios, die von […] (00)
Ferrero greift nach Kellogg – steckt hinter dem Kursfeuerwerk ein 3-Milliarden-Deal?
Ein Gerücht reicht – und der Kurs springt fast 50 Prozent Es war eine dieser kurzen Notizen im […] (00)
SodaStream Crystal 3.0 – Klassiker im SodaStream Sortiment
Die SodaStream Crystal 3.0 ist der beste Wassersprudler mit einer spülmaschinenfesten Karaffe […] (00)
Yeliz Koc
(BANG) - Jannik Kontalis hat in den vergangenen Jahren immer wieder Schlagzeilen mit seinem […] (00)
 
 
Suchbegriff