Australien: Immense Schäden im Überschwemmungsgebiet

05. Januar 2011, 14:35 Uhr · Quelle: dpa

Sydney (dpa) - Die australische Küstenstadt Rockhampton ist noch einmal halbwegs davongekommen: Das Hochwasser dort stabilisierte sich am Mittwoch unterhalb der befürchteten Marke von 9,40 Metern.

Damit blieb die einzige noch offene Zufahrtsstraße frei und die Hälfte von 400 gefährdeten Häusern verschont, die die Behörden schon fast abgeschrieben hatten. Insgesamt aber wächst das Ausmaß der Schäden durch die schlimmsten Überschwemmungen seit 50 Jahren rasant: Nach neuesten Schätzungen dürften sich die Schäden und Ernteausfälle auf neun Milliarden Australische Dollar summieren - 6,8 Milliarden Euro.

«Zweifellos ist dieses Desaster für Queensland beispiellos in seinem Umfang, und genauso wird der Wiederaufbau eine Anstrengung ohne Parallele werden», sagte die Regierungschefin von Queensland, Anna Bligh, im Fernsehen. 1200 Häuser standen in dem riesigen, dünn besiedelten Überschwemmungsgebiet komplett unter Wasser, 10 700 weitere hatten Hochwasserschäden, berichtete sie. 22 Ortschaften standen teils unter Wasser, 200 000 Menschen waren betroffen. Hunderttausende Hektar Ackerland waren überflutet. Weizen-, Zucker-, Baumwoll- und Obsternten wurden vernichtet und drei Viertel der Kohlebergwerke in Queensland sind geschlossen. Die Regierung hat bereits einen Fonds aufgelegt und Niedrigzinskredite in Aussicht gestellt.

Der größte deutsche Energiekonzern Eon befürchtet wegen der Flutkatastrophe steigende Preise für die zur Stromgewinnung wichtige Kesselkohle. Hauptabnehmer von australischer Kohle wie Japan, Südkorea und Taiwan schauten sich zur Deckung ihrer Nachfrage bereits in anderen Ländern um, sagte ein Unternehmenssprecher. Im Blick haben sie dabei für Europa wichtige Kohle-Exportländer wie Russland, Südafrika, die USA oder Kolumbien. Das treibe den Preis nach oben.

In Rockhampton erreichte das Hochwasser am Fluss Fitzroy am Mittwoch die Marke von 9,20 Metern. Bei 20 Zentimetern mehr wären 400 weitere Häuser völlig überflutet worden und die einzige noch einigermaßen befahrbare Straße hätte ebenfalls unter Wasser gestanden. Damit wäre die Versorgung der 75 000 Einwohner zum Alptraum geworden. «Es sieht so aus, als habe sich die Lage stabilisiert», sagte Bürgermeister Brad Carter. «Die Menschen sind erleichtert, sie wissen wohl, dass das Schlimmste überstanden ist.» In der Stadt sind schon seit Tagen zahlreiche Straßen überflutet. Es hätte aber schlimmer kommen können: 9,40 Meter erreichten die Hochwasserpegel 1951, 1918 stand das Wasser sogar bei 10,10 Metern.

Die Überschwemmungen in Queensland sind dieses Mal so verheerend, weil nicht nur der Fitzroy, sondern sämtliche größeren Flüsse über die Ufer getreten sind. Die Ortschaft St George mit 2500 Einwohnern, 665 Kilometer südwestlich von Rockhampton im Landesinneren, stand im vergangenen Jahr schon einmal unter Wasser, als der Fluss Balonne-Condamine über die Ufer trat. Jetzt kündigten Meteorologen neue Unwetter an. Die Einwohner machten erneut Sandsäcke fertig, um ihre Häuser zu schützen. «Die Leute denken: Wir haben kein Geld, keine Ernte und keine Zukunft mehr», sagte der Parlamentsabgeordnete für St George, Barnaby Joyce.

Wetter / Unwetter / Australien
05.01.2011 · 14:35 Uhr
[0 Kommentare]
Schild
Kiew - Deutschland wird die Ukraine mit weitreichenden Raketen in hoher dreistelliger Stückzahl unterstützen. Das sagte Generalmajor Christian Freuding dem "ZDF Heute-Journal" am Freitag. "Wir brauchen Waffensysteme, die weit auch in die Tiefe des russischen Raumes reichen, die Depots, Führungseinrichtungen, Flugplätze und Flugzeuge angreifen können", so Freuding. Bereits Ende Juli sollen die […] (05)
vor 55 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 3 Stunden
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale Echo verheerend. Zu dick, zu schwer, zu empfindlich – ein Versuchsobjekt für Technik-Nerds, aber kein Smartphone für den Alltag. Heute, sechs Jahre später, haben sich die Verhältnisse umgekehrt. In einer ehemaligen Kriegsschiff-Werft in New York stellt der südkoreanische Konzern das Galaxy Z Fold7 vor. […] (00)
vor 6 Stunden
Ghost of Yōtei gibt euch detaillierte Einblicke
Am gestrigen Abend gewährte das Team von Sucker Punch Productions in der aktuellen Episode von State of Play tiefere Einblicke in das Gameplay von Ghost of Yōtei, das am 2. Oktober für PlayStation 5 erscheint. Durch das fast 20-minütige Video führen die beiden Creative Directors von Sucker Punch, Jason Connell und Nate Fox. Sie erläutern dabei, warum die Bewohner von Ezo (heute als Hokkaidō […] (00)
vor 2 Stunden
Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird.
(BANG) - Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird. Die Arbeit an dem nächsten Action-/Spionagefilm läuft seit dem Prequel 'The King’s Man' aus dem Jahr 2021. Regisseur Matthew Vaughn (54) erklärte jedoch zuvor, dass das Projekt durch Egertons vollen Terminkalender verzögert wurde. Jetzt hat der 35-jährige Schauspieler – der Gary 'Eggsy' Unwin in […] (00)
vor 3 Stunden
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit besten Tennisprofis der Welt zur Neuauflage ihres epischen Finals von den French Open. Mit einer Machtdemonstration beendete der Weltranglistenerste Sinner den Traum von Novak Djokovic vom achten Triumph beim Rasen-Klassiker. Der Italiener setzte sich mit 6: 3, 6: 3, 6: 4 gegen den angeschlagenen Serben […] (01)
vor 1 Stunde
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Der Mitbegründer von BitMEX, Arthur Hayes, hat sich entschlossen bullisch gedreht und sogar angekündigt, dass der Maelstrom Fund “den Truck rückwärts einparkt”. Hayes' Kommentare kamen, als Bitcoin (BTC) sein Allzeithoch von über 118.000 $ bei starkem Volumen durchbrach. Er verriet auch, dass Ethereum (ETH) begann, potenziell zu übertreffen, und die Märkte die Bereitschaft einer Trump- […] (00)
vor 59 Minuten
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 3 Stunden
 
Friedrich Merz im Bundesrat am 11.07.2025
Berlin - Der Bundesrat hat am Freitag dem vom Bundestag beschlossenen […] (01)
VW-Logo (Archiv)
Nanjing - Volkswagen und sein chinesischer Partner SAIC schließen offenbar ihr gemeinsames Werk […] (00)
Ed Sheeran
London (dpa) - Popstar Ed Sheeran vertraut eigenen Angaben zufolge bei seiner Arbeit stark dem […] (00)
Friedrich Merz und Jens Spahn am 09.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich im Hickhack um die Wahl neuer Richter für […] (04)
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi […] (04)
Alienware QD-OLED Monitor: Ein wahres Bildspektakel
Gamer werden Augen machen – vom Hobby-Zocker, der nach hoher Immersion sucht, bis zum […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu controller-tasten, design, digitale unterhaltung
Sony und Entwickler Sucker Punch haben zu Ghost of Yotei zahlreiche neue Details in einem […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Cardano investiert 15 Mio $, um die Adoption voranzutreiben, in Partnerschaft mit […] (00)
 
 
Suchbegriff