Skurriler Gerichtsfall

Australien: Frau will Zehen aus Hunde-Erbrochenem verkaufen

17. März 2025, 12:07 Uhr · Quelle: dpa
Australien: Frau wollte Zehen aus Hunde-Erbrochenem verkaufen
Foto: Joel Carrett/AAP/dpa
Ein bizarrer Fall beschäftigte das Gericht in Ringwood bei Melbourne.
So einen Fall hatte ein Richter in Australien wohl auch noch nie verhandelt: Es ging um menschliche Zehen und Hunde-Erbrochenes. Und um einen blühenden Schwarzmarkt mit bizarren Kaufangeboten.

Melbourne (dpa) - In Australien hat sich ein Gericht mit einer ebenso bizarren wie ekligen Geschichte befassen müssen: Eine Frau wollte menschliche Zehen, die sie aus Erbrochenem von Hunden geborgen hatte, auf dem Schwarzmarkt verkaufen. Die Angeklagte hatte in einem Tierheim im südöstlichen Bundesstaat Victoria gearbeitet, als zwei Vierbeiner im Februar 2024 die Zehen und andere menschlichen Überreste wieder hochgewürgt hatten, wie die australische Nachrichtenagentur AAP unter Berufung auf die Justiz berichtete.

Was war passiert?

Die Hunde waren nach dem Tod ihres Besitzers in dem Tierheim abgegeben worden. Der Halter war den Angaben zufolge eines natürlichen Todes gestorben, bevor seine Tiere einige seiner Körperteile gefressen hatten. 

Die 48-Jährige habe die Überreste später im Müll gefunden, zitierte AAP die Staatsanwältin Melissa Sambrooks. «Sie fand zwei menschliche Zehen, nahm sie mit nach Hause und legte sie in ein Glas mit Formaldehyd.» Anschließend habe sie mit ihrer Tochter den Plan gefasst, die Körperteile online zu verkaufen. Angeblich soll sie geglaubt haben, bis zu 400 Australische Dollar (233 Euro) dafür bekommen zu können, wie es hieß.

Alligatorkralle und Meerschweinchenfuß

Nach einem anonymen Hinweis stand dann aber plötzlich die Polizei vor ihrer Tür. Die Australierin gab daraufhin zu, die Zehen zu besitzen und beabsichtigt zu haben, sie zum Verkauf anzubieten. Neben dem betreffenden Gefäß entdeckten die Beamten auch andere Kuriositäten im Haus, darunter eine Alligatorkralle, einen Vogelschädel und einen Meerschweinchenfuß. Die Frau soll demnach schon vorher in einer Facebook-Gruppe derartige Körperteile zum Kauf oder Tausch angeboten haben.

Der Angeklagten, die sich schuldig bekannt hatte, drohte eine Höchststrafe von zwei Jahren Gefängnis. Sie sei einer Haftstrafe «nur knapp» entkommen, sagte Richter Andrew Sim. Letztlich wurde die Frau vom Gericht in Ringwood bei Melbourne zu einer 18-monatigen Bewährungsstrafe verurteilt.

Justiz / Kurioses / Australien
17.03.2025 · 12:07 Uhr
[1 Kommentar]
Bundespolizei am Bahnhof
Berlin (dpa) - Die Zahl der Angriffe auf Mitarbeiter der Deutschen Bahn ist 2024 gestiegen. «Im letzten Jahr gab es rund 3.300 körperliche Übergriffe, knapp sechs Prozent mehr als im Vorjahr», sagte Bahnchef Richard Lutz dem Nachrichtenportal «t-online». «Jede Form von Gewalt gegen unsere Beschäftigten ist völlig inakzeptabel.» Bei rund der Hälfte der Übergriffe sei das Zugpersonal im […] (00)
vor 7 Minuten
Kesha
(BANG) - Kesha gibt preis, dass sie zeitweise heimlich verlobt war. Die 38-jährige Sängerin, die in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Partnern in Verbindung gebracht wurde, hat sich von ihrem letzten unbekannten Freund getrennt, nachdem sie durch ihre eigene Musik verstanden hatte, dass sie noch nicht bereit ist sich auf ewig an jemanden zu binden. In der SiriusXM-Radioshow 'The Morning […] (00)
vor 3 Stunden
Hama uRage Reaper 800 8K – Gaming-Maus für höhere Ansprüche an Individualität
uRage stellt mit der Reaper 800 8K seine erste Maus mit 8.000 Hz Polling Rate vor. Damit wird die Reaktionszeit auf 0,125 ms gedrückt, was für Liebhaber schneller Shooter wichtig ist, da damit die Eingabeerkennung schneller und die Bewegungen des Cursors flüssiger werden. Die symmetrische Maus, die für Rechts- als auch Linkshänder gleichermaßen geeignet ist, erhält durch den verbauten PAW3395 […] (00)
vor 4 Stunden
Phil Spencer deutet geheime Xbox-Spiele für 2025 an – was plant Microsoft?
„Ich darf nichts leaken“ – aber sagst du uns gerade doch etwas, Phil? In einem Gespräch mit Variety wurde Spencer gefragt, auf welche kommenden Xbox-Games er sich 2025 besonders freut. Zunächst gab er ganz brav Antworten wie: Avowed von Obsidian (13. Februar) South of Midnight, das kürzlich erschien Doom: The Dark Ages (15. Mai) The Outer Worlds 2 (2025) Doch dann stockte er plötzlich […] (00)
vor 22 Minuten
Das Erste überträgt wieder Finaltag der Amateure
Außerdem kommt es als Einstimmung aufs Champions-League-Finale zu einem Duell. Und Dieter Nuhr kommt plötzlich samstags. Am Samstag, den 24. Mai 2025, steht der Finaltag der Amateure an. Dort duellieren sich die Gewinner der verschiedenen Halbfinal-Partien aus den Verbandspokalen. Mit dem Gewinn ziehen die Sieger in den DFB-Pokal ein, der ab August 2025 ausgetragen wird. Stephanie Müller-Spirra steht zwischen 12.00 und 19.57 Uhr im Studio. Das […] (00)
vor 2 Stunden
Edmonton Oilers - Utah Hockey Club
Edmonton (dpa) - Selbst seine Verletzung half der Konkurrenz von Leon Draisaitl nicht. Die letzten Spiele der Hauptrunde hat der Eishockey-Superstar der Edmonton Oilers verpasst, verdrängen konnte ihn trotzdem niemand von der Spitze der NHL-Torjägerliste. Am Ende gewann der 29-Jährige souverän als erster Deutscher die Maurice «Rocket» Richard Trophy mit 52 Treffern. Es ist bereits das vierte Mal, […] (00)
vor 49 Minuten
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
TL;DR Shiba Inu (SHIB) hat derzeit Schwierigkeiten, aber wichtige Indikatoren deuten auf eine potenzielle Erholung hin. Ein Faktor ist die Explosion der Verbrennungsrate auf einem 24-Stunden-Zeitraum. Bereit für den Start? Trotz eines kurzen Preisanstiegs gegen Ende März befindet sich SHIB in den letzten 30 Tagen in einem deutlichen Abwärtstrend. Derzeit handelt er bei etwa […] (00)
vor 50 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Polizei (Archiv)
Duisburg - Auf der A59 bei Duisburg-Hochfeld hat sich in der Nacht zu Freitag ein schwerer […] (00)
Waffenstillstand ohne Strategie – Trumps Ukraine-Politik wankt
Die Verhandlungen zwischen den USA und Russland über ein Ende des Ukraine-Kriegs laufen seit […] (00)
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Der CDU-Abgeordnete Johann Wadephul, der als künftiger Außenminister gehandelt wird, […] (00)
Bleiberecht auf Zeit – CDU zieht Schlussstrich, AfD will Abbruch
Ein Gesetz, das Hoffnung machte Seit gut zwei Jahren bietet das Chancen-Aufenthaltsrecht […] (00)
MSI – Neues Nvidia Line Up der 50er-Serie
MSI freut sich, ein neues Grafikkarten-Line-up vorzustellen, das auf den NVIDIA GeForce RTX […] (00)
Virgil van Dijk
Liverpool (dpa) - Erst Torjäger Mohamed Salah, nun Star-Verteidiger Virgil van Dijk: Der […] (02)
DF1 überträgt Charity-Fußballevent Kicken mit Stars 2025
Ende Mai werden zahlreiche Prominente für den guten Zweck gegen das runde Leder treten. Mit dabei sind Per […] (00)
Bobby Brown
(BANG) - Bobby Brown ist der Meinung, dass Britney Spears’ Cover von 'My Prerogative' ein […] (00)
 
 
Suchbegriff