Auf in die Zukunft - Cordula Weimann on Tour
Wie sieht eine glückliche Zukunft aus? Omas for Future Gründerin spricht über die glücklichsten Länder der Welt und was wir von ihnen lernen können.

20. März 2025, 14:02 Uhr · Quelle: LifePR
Auf in die Zukunft - Cordula Weimann on Tour
Foto: LifePR
Pressebild: Gründerin Cordula Weimann auf Vortragsreise
Cordula Weimann, die Gründerin von Omas for Future, fordert eine nachhaltige und gesunde Zukunft, insbesondere für die Generation 50+. In ihrem neuen Buch und auf ihrer Deutschlandtour ermutigt sie die Menschen, die Krise als Chance zu begreifen und den Fokus auf das Wohl der Menschen zu legen.

Leipzig, 20.03.2025 (lifePR) - „Eine glücklichere Zukunft ist schon zum Greifen nah!“, sagt Cordula Weimann. Mit ihren heute 65 Jahren glaubte die erfolgreiche Unternehmerin lange an das alte Wohlstandsversprechen: „Höher, schneller, weiter!“

Doch damit ist schon längst Schluss! Als die liebende Großmutter 2019 in die Augen ihres Enkels blickte, erkannte sie: „Etwas muss sich ändern, damit auch er eine lebenswerte Zukunft bekommt.“

So gründete sie die Omas for Future. Mittlerweile sind allein in Deutschland fast 100 Regionalgruppen vertreten. Nun erschien ihr Buch zur Bewegung: „Omas for Future – Handeln! Aus Liebe zum Leben“. Darin zeigt sie nicht nur die aktuellen Probleme in Klimaschutz, Gesundheitspolitik und bei der Bekämpfung von Armut auf, sondern bietet einen konkreten Ausblick in die Zukunft.

Wie sieht ein nachhaltiges und gesundes Morgen für Mensch und Natur aus? Wie eine lebenswertere Stadt?

Cordula Weimann macht Lust und Mut auf eine gesündere, glücklichere und zufriedenere Zukunft. Noch bis Mitte 2025 tourt sie mit ihrem Buch und einem mitreißenden Vortrag durch ganz Deutschland. Für die engagierte Alktivistin steht fest: „Ja, wir sind mitten in einer Krise, aber darin steckt die große Chance auf eine gesündere, glücklichere und zufriedenere Zukunft.“

Die glücklichsten Länder und Städte der Welt machen es uns schon jetzt vor. Welche Lösungen gibt es für eine nachhaltige und zufriedene Zukunft? Und was kann Deutschland konkret davon lernen? Lasst uns die Krise nutzen! Sie fordert: „Lasst uns den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen und so eine gesündere, nachhaltigere und zufriedene Zukunft schaffen. Denn sie ist schon jetzt zum Greifen nah.“

Dabei legt sie ihren Fokus auf die Generation 50+, insbesondere auf die Frauen: „Denn unser Wissen, unser Fühlen und unser Denken sind wichtig, damit wir die Idee, dass die Wirtschaft uns glücklich macht, endlich hinter uns lassen und den Menschen ins Zentrum der Politk setzen.“

Energie & Umwelt
[lifepr.de] · 20.03.2025 · 14:02 Uhr
[0 Kommentare]
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 19 Stunden
Kremlchef Wladimir Putin
Moskau/Kiew (dpa) - Nach Moskaus Ankündigung einer Feuerpause zu Ostern hat Kiew eine Verlängerung um 30 Tage vorgeschlagen. In der Nacht beobachteten sich die Soldaten der beiden Kriegsparteien, um sofort auf eventuelle Verstöße gegen die Feuerpause zu reagieren. Beide Seiten warfen der jeweils anderen vor, wiederholt gegnerische Stellungen angegriffen zu haben. Kiew hatte nach der Erklärung […] (00)
vor 51 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (19)
vor 12 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 9 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 5 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 13 Stunden
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max Verstappen bei Red Bull aus. «Ich bin überzeugt, dass er den langen Weg, den er bisher mit Red Bull gegangen ist, auch weiter mit uns bestreiten wird. Max wird auch 2026 für uns fahren», sagte Mintzlaff in einem Interview der «Bild». Angst, dass der Formel-1-Titelverteidiger dank Ausstiegsklauseln den Rennstall vor Ablauf des Vertrages Ende […] (00)
vor 1 Minute
Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Berlin (dpa) - Die geplante Mehrwertsteuersenkung für Speisen in Restaurants findet große Zustimmung – Hoffnungen, dass Essengehen damit billiger wird, haben laut einer Umfrage aber längst nicht alle Menschen. Mit günstigeren Gerichten in den Speisekarten rechnen 50 Prozent der Befragten, wie die Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab. Voll […] (00)
vor 21 Minuten
 
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Luzern, 18.04.2025 (PresseBox) - Im Tierfutter-Großhandel ist Verlässlichkeit kein Luxus – sie […] (00)
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Döbeln, 18.04.2025 (PresseBox) - Vergessen Sie lange Wartezeiten und komplizierte Bestellprozesse! Mit dem […] (00)
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 […] (00)
Rettungswagen - Symbolbild
Ravensburg (dpa) - Bei einer filmreifen Abseilaktion mit einem Bettlaken aus einem Hotelzimmer ist […] (10)
Pornografie im Internet
Berlin (dpa) - Ein Porno oder ein Nacktbild, und plötzlich blickt man in das eigene Gesicht - […] (03)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Großinvestoren kaufen Bitcoin in Rekordmengen, was ein Vorbote für eine Preisexplosion sein […] (00)
«The Gilded Age» kehrt im Juni zurück
Die Geschichte von Julian Fellows wird mit neuen Episoden fortgesetzt. Die HBO-Originalserie The Gilded […] (00)
Oblivion Remaster: Fans entdecken versteckte Hinweise auf Bethesdas Website
In den Tiefen des Google Tag-Managers der Webseite fanden Fans nun Verweise auf eine „Jetzt […] (00)
 
 
Suchbegriff