Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten über schwarz-rote Rentenpläne

27. Dezember 2013, 16:12 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten über die Pläne von Union und SPD für eine abschlagfreie Rente ab 63 zugunsten langjährig Versicherter.

Konkret geht es um die geplante, aber noch nicht konkret festgelegte Anrechnung von Zeiten der Arbeitslosigkeit. Während Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer das Regierungsvorhaben ganz ablehnt, geht es dem DGB-Vorsitzenden Michael Sommer nicht weit genug.

Die abschlagfreie Rente mit 63 Jahren nach 45 Beitragsjahren kam auf Druck der SPD in den Koalitionsvertrag. Offen ist noch, wie viele Jahre Arbeitslosigkeit darunter sein können. Bislang sind fünf Jahre in der Diskussion, SPD-Linke und Gewerkschaften halten das für unzureichend.

Kramer sagte der Deutschen Presse-Agentur dpa: «Wenn auch noch Zeiten der Arbeitslosigkeit angerechnet werden, wird ein ganz weites Tor für neue Frühverrentungsmodelle geschaffen. Dann wäre es sogar möglich, bereits mit 61 Jahren mit der Arbeit aufzuhören, um dann nach dem Arbeitslosengeldbezug vorzeitig in die abschlagsfreie Rente zu gehen.»

DGB-Chef Sommer forderte vor allem mit Blick auf Ostdeutschland, «die tatsächlichen Zeiten der Arbeitslosigkeit anzurechnen - und zwar so viele Jahre wie möglich». Fünf Jahre seien «auf alle Fälle deutlich zu wenig», sagte er der dpa. Verdi-Chef Frank Bsirske sagte der «Bild»-Zeitung (Freitag): «Zeiten ohne Job müssen unbegrenzt angerechnet werden. Andernfalls rutschen Millionen in die Altersarmut.» Dies sei auch eine Frage der Solidarität mit Regionen besonders hoher Arbeitslosigkeit.

Kramer bekräftigte seine grundsätzliche Kritik an den schwarz-roten Rentenplänen. «Bevor die große Koalition darangeht, das bestehende Rentensystem zu verändern, sollte sie die Finanzierbarkeit der Rentenpläne für die nächsten Jahrzehnte prüfen und darlegen. Es wäre unverantwortlich, heute etwas zu beschließen, was morgen nicht mehr zu finanzieren ist und zulasten künftiger Generationen geht», sagte der vor gut vier Wochen gewählte Chef des Arbeitgeberverbandes BDA.

Kramer bezog sich dabei auch auf die Verbesserungen bei der Rente für ältere Mütter und die geplante Mindestrente von bis zu 850 Euro für langjährige Geringverdiener. Die damit einhergehenden Mehrbelastungen für die Rentenkasse bis 2030 sind nach Kramers Einschätzung «etwa doppelt so hoch wie die Entlastung durch die Rente mit 67». Er warnte: «Es kann nicht gewollt sein, dass jetzt zunichtegemacht wird, was in den vergangenen Jahren vereinbart wurde, um eine solide Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung dauerhaft sicherzustellen.»

Dies sieht allerdings auch Sommer so. Mit Blick auf die Finanzierung der verbesserten Mütterrente über Beitragsgelder sagte der Gewerkschafter: «Eine gesellschaftspolitische Aufgabe wie diese muss über Steuergelder finanziert werden.»

CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt stellte klar, dass es vorerst keine komplette Gleichbehandlung aller Mütter bei der Rente geben werde. Die große Koalition setze zunächst den Koalitionsvertrag um, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Dieser sieht vor, dass Frauen, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, zwei statt bisher einen Rentenpunkt gutgeschrieben bekommen. Mütter jüngerer Kinder erhalten drei Punkte.

«Eine Anhebung auf drei Punkte steht derzeit nicht auf der Tagesordnung», sagte Hasselfeldt. «Wünschenswert ist das eine und realistisch das andere.»

Links zum Thema
Koalitionsvertrag
Rente / Arbeitgeber / Gewerkschaften
27.12.2013 · 16:12 Uhr
[2 Kommentare]
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Rom (dpa) - Nach und nach trudeln die Kardinäle der Weltkirche in Rom ein, um nach dem Tod von Papst Franziskus bald ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Heute Morgen (09.00 Uhr) wollen die bereits im Vatikan befindlichen zu einem dritten offiziellen Treffen seit Franziskus' Ableben zusammenkommen: Sie beraten über wichtige Entscheidungen für die nächsten Tage. Auch die Gespräche […] (00)
vor 3 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 10 Stunden
Screenshot «Atomfall»
Berlin (dpa/tmn) - Nordwestengland im Oktober 1957: Im Windscale-Reaktor auf dem Gelände des heute als Sellafield bezeichneten Nuklearkomplexes bricht ein Feuer aus. Radioaktive Gase verseuchen ein Gebiet von mehreren Hundert Quadratkilometern. Mindestens 39 Menschen sterben an den Folgen. Basierend auf diesem realen Unfall entwirft das britische Entwicklerstudio Rebellion ein fiktionales Szenario […] (00)
vor 4 Stunden
Shuntaro Furukawa: Switch 2-Nachfrage in Japan übertrifft alle Erwartungen
Bereits am 2. April startete Nintendo im japanischen My Nintendo Store ein Vorbestellsystem per Lotterie. Die Bewerbung für eine Konsole lief über ein Losverfahren und die Zahlen sind beeindruckend. Switch 2-Vorbestellung in Japan: 2,2 Millionen Bewerbungen, viel mehr als geplant Bis heute sind mehr als 2,2 Millionen Anträge auf eine Switch 2 in Japan eingegangen. Diese Zahl übersteigt deutlich […] (00)
vor 8 Stunden
«House of the Dragon» mit drei weiteren Stars
Barry Sloane, Tom Cullen und Joplin Sibtain haben für die dritte Staffel unterschrieben. Die HBO-Serie House of the Dragon ist ein Spin-off von «Game of Thrones». Tom Cullen («The Gold»), Joplin Sibtain («Andor») und Barry Sloane («Sandman») werden alle in der kommenden Staffel zu sehen sein. Cullen wird Ser Luthor Largent spielen, Sibtain startet als Ser ‚Bold‘ Jon Roxton und Sloane als Ser Adrian Redfort. Die Neuzugänge ergänzen die bereits […] (00)
vor 5 Stunden
Mann schaut auf seinem Fernseher Amazon Prime Video
Berlin (dpa/tmn) - Was läuft wo? Welches Abo passt am besten zu den eigenen Interessen? Der Streaming-Markt ist alles andere als übersichtlich, auch weil sich die Film- und Serienkataloge der Anbieter vor allem durch Exklusivrechte stark unterscheiden. Während etwa die Marktführer Amazon und Netflix viele Eigenproduktionen («Originals») anbieten und unter anderem mit Filmstudio-Material ergänzen, […] (00)
vor 3 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Bitcoin startete eine solide Aufwärtsbewegung über die Marken von $91.500 und $92.500. Der Kurs handelt über $91.500 und dem 100-Stunden-Simple Moving Average. Es bildet sich eine Verbindungslinie des Aufwärtstrends mit Unterstützung bei $92.000 auf dem Stundenchart des BTC/USD-Paares. Das Paar könnte eine weitere Erhöhung beginnen, wenn es den Bereich von $94.650 überwindet. […] (00)
vor 44 Minuten
Southern Cross Gold bohrt 28,6 Meter @ 10,3 G/T Gold bei Sunday Creek
Vancouver, Kanada / Melbourne, Australien, 23.04.2025 (PresseBox) - Southern Cross Gold Consolidated Ltd ("SXGC", "SX2" oder das "Unternehmen") (TSXV: SXGC) (ASX: SX2) (OTCPK: MWSNF) (Frankfurt: MV3.F) - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/southern-cross-gold-consolidated-ltd/ - gibt die Ergebnisse von drei Diamantbohrlöchern SDDSC149, SDDSC149W1 und SDDSC158 auf dem […] (00)
vor 10 Stunden
 
Zweiter Weltkrieg -  Treffen bei Torgau
Berlin/Torgau (dpa) - Der russische Botschafter Sergej Netschajew will am kommenden Freitag an einer […] (00)
Lars Klingbeil (Archiv)
Mainz - Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), hätte gerne […] (00)
Mercedes-Benz EQA (Archiv)
Shanghai - Der Autohersteller Mercedes-Benz plant eine eigene Plattform für künftige Fahrzeuge […] (00)
Alkohol- und Drogenverbot am Bremer Hauptbahnhof
Hamm (dpa) - Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind einer Studie zufolge suchtkrank und […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Ethereum hat offiziell einen wichtigen technischen Widerstand überwunden, die 1.800-$-Marke […] (00)
«American Hostage»-Produktion kann starten
Jon Hamm wird in der neuen Serie zu sehen sein. Der ehemalige «Mad Men»-Star hat eine weitere Aufgabe. […] (00)
Bethesda schenkt Skyblivion-Team Oblivion Remastered als Zeichen der Anerkennung
Seit Jahren arbeitet ein Team aus Moddern an einer Neuauflage von Oblivion auf Basis der […] (00)
Vater und Sohn am Computer
Berlin (dpa/tmn) - Beim Onlineshopping stellen Bewertungen von Produkten oder Dienstleistungen […] (00)
 
 
Suchbegriff