Eulerpool News

Apple setzt auf künstliche Intelligenz: Neue Features und strategische Partnerschaften angekündigt

11. Juni 2024, 08:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Unternehmen plant Ankündigung neuer KI-Funktionen – Herausforderungen im Kerngeschäft mit iPhones erfordern Innovation.

Am Montag begann die Worldwide Developers Conference (WWDC) des Technologieunternehmens mit der Ankündigung einer Reihe neuer KI-Funktionen, die das Unternehmen in seine Produkte integrieren will. Dazu gehören Assistenzfunktionen für das Schreiben von Nachrichten, Fotobearbeitung und Textzusammenfassungen sowie erweiterte Fähigkeiten für den Sprachassistenten Siri. Zudem plant Apple Partnerschaften für fortgeschrittene KI-Funktionen, unter anderem mit OpenAI’s ChatGPT, so Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Die vergangenen Jahre waren für Apple von Herausforderungen geprägt, darunter rückläufige Verkaufszahlen in China und regulatorische Prüfungen durch eine US-Kartellklage sowie ein neues europäisches Gesetz, die beide die Verwaltung von Drittanbieter-Software betreffen.

Investoren hoffen, dass die Ankündigungen von Montag einen neuen Aufschwung einleiten werden. „Es ist wichtig, dass sie Fortschritte zeigen“, sagte Charles Rinehart, Chief Investment Officer bei Johnson Investment Counsel, einem Apple-Investor.

Zu den ersten neuen KI-Funktionen, die Apple am Montag vorstellte, gehört die Fähigkeit, den Handschriftenstil eines Nutzers auf iPads nachzubilden, sodass Benutzer Gleichungen zeichnen können, die die Software dann löst. Im Safari-Webbrowser wird KI verwendet, um relevante Informationen auf einer Seite hervorzuheben und zusammenzufassen.

Das Unternehmen kündigte außerdem ein Update seines iPhone-Betriebssystems an, das mehr Personalisierung im Kontrollzentrum und die Möglichkeit bietet, einzelne Apps zu sperren oder in einen versteckten Ordner zu verschieben. Die Karten-App wird Wanderwege enthalten, die offline gespeichert werden können, und Apple hat die Satellitenfunktionen erweitert, sodass kompatible Geräte neben Notfallkommunikationen auch reguläre Nachrichten senden können. Ein neuer Spielmodus minimiert Hintergrundaktivitäten zur Verbesserung der Grafikleistung und neue Fotofunktionen bieten verbesserte Filtermöglichkeiten, um Unordnung in Fotobibliotheken zu reduzieren.

Apple präsentierte auch neue AirPod-Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Anrufe durch Nicken oder Kopfschütteln anzunehmen oder an die Voicemail weiterzuleiten. Zudem demonstrierte das Unternehmen verbesserte Audioqualität für Sprachgespräche auch bei lauter Umgebungsgeräuschkulisse.

Die Vision Pro-Brille wird in acht Ländern außerhalb der USA erhältlich sein, beginnend in China und anderen Ländern Asiens noch in diesem Monat. Apple zeigte auch neue Passwortverwaltungssoftware, die geräteübergreifend funktioniert.

Hinter den Kulissen arbeitet Apple seit einem Jahr daran, generative KI in seine Produkte zu integrieren, wie das Wall Street Journal kürzlich berichtete.

Die Apple-Aktien sind im vergangenen Jahr um etwa 8% gestiegen. Microsoft hingegen verzeichnete einen Anstieg von rund 26% und überholte Apple im Januar als das weltweit wertvollste Unternehmen nach Marktkapitalisierung. Google legte im gleichen Zeitraum um 41% zu.

Microsoft und Google haben generative KI schnell in ihre Produkte integriert. Nvidia, der Hauptchiplieferant im KI-Boom, erreichte am Mittwoch eine Bewertung von 3 Billionen Dollar und übertraf damit kurzzeitig die Marktkapitalisierung von Apple.

Gleichzeitig ist Apples Ausgaben für Forschung und Entwicklung im vergangenen Jahr langsamer gewachsen, wobei die Ausgaben pro Quartal nur einstellig stiegen und im Dezemberquartal sogar um weniger als 1% zurückgingen.

Während des jüngsten Gewinnberichts im vergangenen Monat sagte Apple Chief Financial Officer Luca Maestri auf die Frage nach den KI-Ausgaben des Unternehmens: „Wir drängen natürlich sehr stark auf Innovation in jeder Hinsicht und tun dies seit vielen, vielen Jahren. Allein in den letzten fünf Jahren haben wir mehr als 100 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung investiert.“

Apple hofft, Verbrauchern und Investoren am Montag eine kohärentere KI-Strategie zu präsentieren. Das Unternehmen steht jedoch vor Herausforderungen in seinem Kerngeschäft mit dem iPhone, das etwa die Hälfte seines Gesamtumsatzes ausmacht. In den letzten zwei Jahren waren die iPhone-Verkäufe größtenteils stagnierend und gingen im März-Quartal um mehr als 10% zurück.

Investoren und Analysten sagen, dass Apple die iPhone-Verkäufe durch die Einführung neuer KI-Funktionen ankurbeln könnte, insbesondere wenn einige dieser KI-Funktionen nur mit neuen oder hochpreisigen iPhone-Modellen funktionieren.

„KI ist das, was Apple aus dem Graben holen kann“, sagte Trip Miller, Managing Partner beim Apple-Investor Gullane Capital Partners. „Sie sind dieser große Koloss. Es braucht eine neue Geschichte, um sie in eine neue Richtung zu bewegen. KI ist diese Chance für sie.“

Apple erlebte zuletzt während der Pandemie einen Verkaufsanstieg bei iPhones, als das Unternehmen das Telefon mit schnelleren 5G-Mobilfunkchips ausstattete. Viele dieser Verbraucher, die während der Pandemie gekauft haben, sind auch reif für ein neues Telefon und könnten geneigt sein zu kaufen, insbesondere wenn die neuen Funktionen überzeugen.

Investoren hoffen auch auf eine mögliche Steigerung der Service-Einnahmen durch die neuen KI-Angebote, möglicherweise in Form eines monatlichen Abonnements, das Apple oder Drittentwickler von KI erheben könnten.

Mit Apples Schritt, Partnerschaften mit externen Entwicklern für fortschrittlichere KI-Funktionen einzugehen, zeigt das Unternehmen, dass es Wege sucht, sich vor einigen der Risiken und Kosten dieser generativen KI-Modelle zu schützen, sagte David Wagner, Portfoliomanager bei Apple-Aktionär Aptus Capital Advisors. Diese neuen KI-Systeme kosten Milliarden von Dollar an Rechenressourcen und haben gelegentlich Fakten erfunden und andere unerwartete Verhaltensweisen gezeigt.

„Apple überträgt die Haftung für KI an einen Partner wie OpenAI“, sagte Wagner. „Apple weiß, welche Kämpfe es zu kämpfen gilt und welche nicht. Dies ist kein Kampf, den sie führen.“

Finanzen / KI
[Eulerpool News] · 11.06.2024 · 08:01 Uhr
[0 Kommentare]
Pete Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth gerät nach neuen Enthüllungen in seiner Chat-Affäre immer stärker unter Druck. Erstmals forderte auch ein Abgeordneter der Republikaner von Präsident Donald Trump Konsequenzen für Hegseth. Der Sender NPR berichtete, die Suche nach einem Nachfolger habe bereits begonnen. Das Weiße Haus wies das wenig später zurück. Hegseth soll […] (01)
vor 38 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 10 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 6 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 4 Stunden
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 14 Stunden
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 5 Stunden
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 10 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Die Finanzwelt erlebt einen leisen Wandel, da Bitcoin (BTC) weiterhin in traditionelle Märkte […] (00)
Robotik auf eigenen Beinen – ABB trennt sich vom Herzstück
Die Trennung fällt in eine Zeit des Wandels Was bei ABB bislang nur hinter vorgehaltener Hand […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Investoren in Dogecoin erhielten diese Woche gemischte Signale, nachdem Marktanalysten […] (00)
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Dekan des Kardinalskollegiums, […] (00)
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass […] (01)
Sky Sports verbucht gute Zahlen mit Masters
Der Fernsehsender verbuchte die höchste Zuschauerzahlen aller Zeiten – für einen Sonntag. An einem […] (00)
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Die Eisbären Berlin haben im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die […] (02)
Wenn Liebe leise scrollt – Wie viel Bildschirmzeit eine Beziehung wirklich aushält
Der Bildschirm als Beziehungstest Der Moment ist allzu vertraut: Man sitzt nebeneinander auf […] (00)
 
 
Suchbegriff