Ansgar Graw wird Editorial Director der WEIMER MEDIA GROUP und Herausgeber von „The European“
Der Spitzenjournalist soll die Zentralredaktion des Verlages ausbauen, „The European“ als liberale Debattenplattform weiterentwickeln und damit den Wachstumskurs des Verlages publizistisch weiter profilieren
Tegernsee, 23.06.2025 (lifePR) - Prominente Verstärkung bei derWEIMER MEDIA GROUP(WMG): Ansgar Graw wird ab September neuer Herausgeber des Debattenportals „The European“ und zugleich neuer Editorial Director der WEIMER MEDIA GROUP. Graw ist als langjähriger Spitzenjournalist des Axel-Springer-Konzerns bekannt, er war für „Die Welt“ u.a. politischer Chefkorrespondent in Washington sowie Chefreporter in Berlin. Derzeit arbeitet er als Director des „Media Programme Asia“ der Konrad-Adenauer-Stiftung in Singapur. „Ich freue mich, dass ein so bekanntes Gesicht des deutschen Qualitätsjournalismus unseren Verlag in seinem Wachstumskurs publizistisch weiter profilieren wird“, erklärt Christiane Goetz-Weimer, Verlegerin und Geschäftsführerin der WEIMER MEDIA GROUP. Als Editorial Director wird Graw auch die Zentralredaktion des Verlages weiterentwickeln und ausbauen.
Der studierte Historiker und Politikwissenschaftler der Universität Hamburg ist einem breiteren Publikum auch wegen seiner TV-Auftritte bekannt. 2020/21 gab er bereits ein Gastspiel bei WMG, als Graw das wöchentliche Fernseh-Format „TheEuropean TV“ auf dem Regionalsender „tv.Berlin“ etablierte, in dessen Rahmen er unter anderem den heutigen Bundeskanzler Friedrich Merz und die Grünen-Politikerin Claudia Roth interviewte. Zu seiner neuen Spitzenfunktion bei der WMG sagt Graw: „Deutschland, die USA und nun zuletzt Asien waren prägende Stationen für Journalismus und Medienmanagement, wie ich es mir vorstelle – an die Quellen gehen, genau hinschauen, internationale Anregungen aufnehmen, von der Feldrecherche bis zu neuesten AI-Tools alles ausprobieren, was Geschichten optimiert und für Leser einen Mehrwert darstellt. Ich freue mich sehr, wenn ich meine Erfahrungen in einen so dynamischen Verlag wie der WEIMER MEDIA GROUP einbringen und hier viele neue Dinge ausprobieren kann.“
Graw wird „The European“ als liberale Debattenplattform weiterentwickeln. Portal und Magazin wurden von Alexander Görlach vor 15 Jahren in Berlin gegründet. Im Jahr 2014 kaufte die Börsenmedien AG in Kulmbach das Medium. Vor genau 10 Jahren wurde „The European“ dann Teil der WEIMER MEDIA GROUP. Zwischenzeitlich stand der ehemalige Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks, Sigmund Gottlieb, als Herausgeber an der Spitze von „The European“. Für das Portal schreiben mehr als 1000 Autoren aus rund 50 Ländern. Der Autorenkreis in den 15 Jahren reicht von Martin Walser bis Friedrich Merz, von Sahra Wagenknecht bis Christian Lindner, von Dietmar Hopp bis Rolf Mützenich, von Jean-Claude Juncker bis Hans-Werner Sinn.
Der European ist zugleich Partnermedium des „Ludwig-Erhard-Gipfels“. Dort hat der neue Herausgeber Graw in diesem Jahr bereits Spitzeninterviews geführt, u.a. mit Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, Kanzleramtsminister Thorsten Frei, Ex-Bundespräsident Christian Wulff, dem CSU-Landesgruppenvorsitzenden Alexander Hoffmann und dem SPD-Fraktionsvize Armand Zorn.
Graw hat diverse Bücher zur deutschen und internationalen Politik und Geschichte geschrieben, u.a. über den „Freiheitskampf im Baltikum“ (1992), Bundeskanzler Gerhard Schröder („Der Weg nach oben“, 1998; ins Chinesische übersetzt), „Die Grünen an der Macht. Eine kritische Bilanz“ (2020) und mehrfach über die USA und Donald Trump (zuletzt: „Die Ära Trump. Chancen und Risiken für Amerika und die Welt“, 2025).