Eulerpool News

Ambitionierte Investitionen in die Zukunft der europäischen Nuklearenergie

19. Juni 2025, 02:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU plant bis 2050 Investitionen von bis zu 277 Milliarden US-Dollar für konventionelle Kernkraftwerke und innovative Technologien wie kleine modulare Reaktoren und Kernfusion. Diese Maßnahmen sollen zur Dekarbonisierung, Wettbewerbsfähigkeit und Energieversorgungssicherheit beitragen, wobei emissionsarme Energietechnologien unverzichtbar sind.

Die Europäische Union steht vor einer gewaltigen finanziellen Herausforderung, um ihre Nuklearenergiepläne zu verwirklichen. Nach neuesten Schätzungen aus Brüssel werden bis 2050 Investitionen von bis zu 277 Milliarden US-Dollar (241 Milliarden Euro) benötigt, um die Kapazitäten für große, konventionelle Kernkraftwerke zu erweitern. Dieser Betrag deckt allerdings nicht die zusätzlichen Investitionen in innovative Technologien ab, wie etwa kleine modulare Reaktoren (SMRs) oder die weiterhin in der Forschungsphase befindliche Kernfusion.

Einige Mitgliedstaaten der EU zeigen sich offen für eine Rückkehr zur Kernenergie, jedoch unter der Bedingung, neue Technologien statt konventioneller Großreaktoren einzusetzen. Diese Strategie würde weitere Milliarden erfordern, doch viele Länder sehen die Kernkraft als Schlüsselelement für Dekarbonisierung, industrielle Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit.

Die Pläne der EU sehen vor, die installierte Leistung von 98 Gigawatt derzeit auf 109 Gigawatt im Jahr 2050 zu steigern. Ein Großteil der Elektrizität soll bis 2040 aus CO2-armen Quellen stammen—erneuerbare Energien und Nuklearenergie sollen Hand in Hand gehen. Laut einem Sprecher der Kommission ist die Einbindung aller emissionsarmen Energietechnologien unerlässlich, um die Energiewende tatsächlich zu realisieren.

Das Aufkommen von SMRs könnte dabei eine praktikable Alternative bieten, da sie kleiner, einfacher und kostengünstiger in der Herstellung seien. Während die tatsächlichen Kosten und Bauzeiten solcher Anlagen noch unbewiesen sind, erlauben sie eine modulare Anpassung an den steigenden Energiebedarf. Jedoch verzögern sich herkömmliche, großformatige Reaktoren häufig, was die Gesamtkosten weiter in die Höhe treibt.

Ergänzend dazu engagiert sich die EU stark im Bereich der Kernfusion, die als langfristige Option für saubere Energie betrachtet wird. Frankreich beherbergt das internationale ITER-Projekt, das weltweit größte Fusionsforschungsprojekt. Zuletzt verkündete das deutsche Start-up Proxima Fusion die Aufnahme von 150 Millionen Dollar — die bisher größte private Fusion-Investition in Europa. Die EU sieht in der Fusion ein Mittel zur Energieunabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt.

Green
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 02:27 Uhr
[0 Kommentare]
Flächenbrand in Frankreich
Marseille (dpa) - Ein auf die Küstenmetropole Marseille vorrückender Flächenbrand mit riesigen Rauchwolken versetzt die Einwohner von Frankreichs zweitgrößter Stadt in Angst und Schrecken. Über 700 Feuerwehrleute mit 230 Einsatzfahrzeugen, Löschflugzeugen und Hubschraubern wurden mobilisiert, um die Flammen zu stoppen, wie die Präfektur mitteilte. An die Menschen in der Stadt appellierten die […] (00)
vor 2 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 4 Stunden
Ghost of Yōtei: PlayStation zeigt am 10. Juli exklusives Gameplay bei State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli um 23: 00 Uhr (deutscher Zeit), kehrt State of Play zurück und steht diesmal ganz im Zeichen von Ghost of Yōtei, dem heiß erwarteten PS5-Exklusivtitel von Sucker Punch Productions. Das Event gewährt einen tiefen Einblick in das Gameplay der Ghost of Tsushima -Nachfolge und wird live auf YouTube und Twitch übertragen. Im Mittelpunkt der 20-minütigen Präsentation […] (00)
vor 34 Minuten
Damien Leone will WWE-Superstar Rhea Ripley zu 'Terrifier 4' holen.
(BANG) - WWE-Superstar Rhea Ripley soll eine Rolle in 'Terrifier 4' übernehmen, wie Regisseur Damien Leone angedeutet hat. Die 28-jährige Wrestlerin hat ihre Begeisterung für das Slasher-Franchise, das dem dämonischen Killer Art the Clown (David Howard Thornton) und dessen Blutdurst folgt, lautstark zum Ausdruck gebracht. Rhea hat bereits zugegeben, dass sie alles für eine Rolle im vierten und […] (00)
vor 3 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Laura Siegemund winkte enttäuscht ins Publikum, klopfte sich auf die Brust und durfte doch stolz vom Centre Court gehen. Trotz einer lange Zeit fabelhaften Leistung hat die 37-Jährige in einem Drei-Satz-Krimi gegen die Topfavoritin die nächste Sensation in ihrem Wimbledon-Märchen verpasst. Die große Außenseiterin unterlag der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka mit 6: 4, 2: 6, 4: 6 […] (00)
vor 6 Minuten
Shell senkt Prognose für Gashandel – Öl- und Gassektor Europas vor zweistelligem Gewinnrückgang
Shell erwartet für das zweite Quartal einen deutlichen Rückgang der Handelsergebnisse in seiner strategisch wichtigen Sparte „Integrated Gas“. Das Unternehmen gab am Montag bekannt, dass das Trading- und Optimierungsergebnis „signifikant unter“ dem Niveau des ersten Quartals liegen werde – bedingt durch hohe Preisschwankungen an den globalen Energiemärkten. Konkret geht der Konzern von einem […] (00)
vor 37 Minuten
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 2 Stunden
 
Spanische Polizei
Madrid (dpa) - Gut vier Jahre nach einem Rekord-Fund von circa 16 Tonnen Kokain im Hamburger […] (01)
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Berlin - Die SPD hat Darstellungen widersprochen, wonach sich Union und Sozialdemokraten im […] (00)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - In der AfD steht ein jahrelanger Streit um die Wehrpflicht wohl vor dem Ende. Die […] (02)
Polizist (Archiv)
Berlin - In Berlin-Wedding hat die Polizei in der Nacht zu Dienstag auf einen Mann geschossen, […] (01)
Boris Becker und Alexander Zverev
London (dpa) - Boris Becker hat großes Mitleid mit Alexander Zverev nach dessen Aussagen in […] (05)
Chinas Gegensanktionen treffen Europas Medizintechnik
Handelskrieg auf Rezept Die Zeiten, in denen Europas Medizintechniker in China als […] (00)
Meer als Schadensbegrenzung: ARD-Wiederholung holt über 5 Millionen
Am Nachmittag kam die Tour de France auf die Schirme, war aber nur durchwachsen unterwegs. Im Sommerloch […] (01)
Nicole Scherzinger
(BANG) - Nicole Scherzinger hat ihren ersten großen Soloauftritt in Großbritannien seit 13 […] (00)
 
 
Suchbegriff