Investmentweek

AfD auf Rekordkurs: Warum das Wählerpotenzial noch nicht ausgeschöpft ist

29. April 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
AfD auf Rekordkurs: Warum das Wählerpotenzial noch nicht ausgeschöpft ist
Foto: InvestmentWeek
Die AfD könnte laut Insa-Chef Binkert theoretisch bis zu 32 Prozent der Wähler erreichen – ein politisches Erdbeben, das die etablierten Parteien alarmiert.
Trotz aller Warnungen wächst der Zuspruch für die AfD weiter. Eine neue Analyse zeigt: Die Partei könnte bald jeden dritten Wähler erreichen – wenn die demokratische Mitte nicht gegensteuert.

Ein Drittel der Deutschen – das mögliche Potenzial der AfD

Die AfD ist längst nicht am Ende ihres Wachstums: Nach neuen Berechnungen des Insa-Instituts liegt das maximal erreichbare Wählerpotenzial der Partei aktuell bei 32 Prozent.

Chef-Meinungsforscher Hermann Binkert spricht von sieben Prozentpunkten zusätzlichem Potenzial – ein Wert, der der Partei in der deutschen Parteienlandschaft ein Gewicht verleihen würde, das weit über ihre heutige Rolle hinausgeht.

Die aktuellen Umfragen untermauern die Dynamik: Insa taxiert die AfD auf 25 Prozent, gleichauf mit CDU und CSU. Das Forsa-Institut sieht sie sogar knapp vor der Union. Eine Entwicklung, die in Berlin und den Führungsetagen der Wirtschaft auf wachsendes Unbehagen stößt.

Ein altes Ziel verfehlt: Die Union ringt um Antworten

Friedrich Merz hatte 2018 noch versprochen, den Stimmenanteil der AfD zu halbieren. Sieben Jahre später ist davon nichts übrig. Im Gegenteil: Heute konkurriert die Union vielerorts direkt mit der AfD – und verliert.

Evonik-Chef Kullmann warnt: Die AfD gefährde mit ihrer anti-europäischen Rhetorik nicht nur die Demokratie, sondern auch den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Unions-Fraktionsvize Jens Spahn fordert nun eine harte inhaltliche Auseinandersetzung: "Probleme lösen, nicht endlos über die AfD diskutieren", sagt er.

Doch ausgerechnet Spahn selbst hatte zuletzt mit seinem Vorschlag, die AfD im Bundestag wie eine normale Oppositionspartei zu behandeln, für Aufsehen – und innerparteilichen Ärger – gesorgt.

Konkurrenz aus dem linken Lager – und die Gefahr von rechts

Interessant ist, dass sich das AfD-Potenzial nicht nur aus dem konservativen Lager speist. Laut Insa-Chef Binkert könnte die AfD auch von den Turbulenzen rund um die neue Wagenknecht-Partei (BSW) profitieren. Zwischen beiden Gruppierungen gebe es „große Wähler-Schnittmengen“.

Diese Verschiebungen zeigen: Die politische Landschaft wird instabiler. Die klassische Links-Rechts-Achse weicht neuen Konfliktlinien – zwischen etablierten Parteien und populistischen Bewegungen.

Wirtschaft warnt: Eine echte Bedrohung für Standort und Demokratie

Der Zuspruch zur AfD bleibt nicht ohne Folgen für die Wirtschaft. Evonik-Chef Christian Kullmann schlägt scharfe Töne an: "Die AfD will die Demokratie zerstören. Ihre anti-europäische Politik ist eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Deutschland." Kullmann fordert eine klare Abgrenzung: "Mit dem braunen Mob darf man keine Politik machen."

Die AfD profitiert von der Unzufriedenheit über Migration, Inflation und Regierungskrise – und droht, zur dauerhaft stärksten Oppositionskraft zu werden.

Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) warnt: "Unsere Demokratie ist erneut ernsthaft in Gefahr." Die Wahlerfolge der AfD seien eine historische Zäsur – und ein Debakel.

Letzte Chance für die demokratische Mitte

Jens Spahn bringt es auf eine knappe Formel: "Das ist jetzt vielleicht der letzte Schuss der demokratischen Mitte."
Gelingen keine überzeugenden Antworten auf Migration, Wirtschaftskrise und soziale Unsicherheit, droht die AfD, von der Protestpartei zur dauerhaften Volkspartei aufzusteigen.

Insa-Chef Binkert nennt eine klare Strategie: "Wenn die Regierung die Probleme löst und die Bürger überzeugt, hat es die Opposition schwer."

Doch daran gibt es Zweifel. Nach Jahren parteipolitischer Grabenkämpfe, Vertrauensverlusten und sozialen Verwerfungen wird der Aufholprozess schwierig. Die nächsten Monate dürften entscheidend sein – für die Zukunft der politischen Mitte und für den Kurs des Landes.

Politik
[InvestmentWeek] · 29.04.2025 · 10:00 Uhr
[2 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Drei weitere von den von islamistischen Terrorgruppen in den Gazastreifen verschleppte Geiseln sind nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gestorben. Es seien noch 21 Geiseln am Leben, sagte Präsident Trump bei einem Termin im Weißen Haus. Man habe ihm erklärt, es lebten noch 24 Geiseln, sagte Trump und fügte hinzu: «Und ich korrigiere mich jetzt. Ich sage 21, denn bis heute […] (00)
vor 12 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 8 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 3 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (03)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass die Bitcoin-Netzwerkaktivität kürzlich in die Bärenmarktzone gesunken ist. Hier ist, was dies für den Vermögenswert bedeuten könnte. CryptoQuant's Bitcoin Network Activity Index signalisiert einen Bärenmarkt Die „Network Activity Index“ bezieht sich auf einen Indikator von CryptoQuant, der im Wesentlichen die Menge an Aktivität verfolgt, die das BTC-Netzwerk erfährt. […] (00)
vor 35 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 7 Stunden
 
Friedrich Merz und Christian Dürr im letzten Bundestag (Archiv)
Berlin - Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich […] (03)
Zwei Frauen mit Kopftuch in Berlin-Kreuzberg (Archiv)
Berlin - Das 2022 von der Ampel-Koalition eingeführte "Chancen-Aufenthaltsrecht" ist inzwischen […] (01)
Markus Söder am 05.05.2025
Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren ausgesprochen. "Ich rate […] (01)
Polizeiauto (Archiv)
Ochsenfurt - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2418 zwischen Winterhausen […] (00)
Vanessa Schmit und Sascha Rustmeier gehen zu UFA
Die Fernsehmacher werden ab 1. Juli die Geschäftsführung bei der UFA Show & Factual übernehmen. UFA- […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane schwärmte auch am nächsten Tag noch von seiner ersten […] (04)
QNAP ES1686dc R2 – Kompromisslose Leistung für anspruchsvolle Arbeitslasten
QNAP Systems, Inc. hat heute das ES1686dc R2 vorgestellt, ein leistungsstarkes 16-Bay SAS […] (00)
Bonnie Wright
(BANG) - Bonnie Wright hat den neuen 'Harry Potter'-Schauspielern dazu geraten, bei den […] (01)
 
 
Suchbegriff