Ärztepräsident besteht auf Fortsetzung von Krankenhausreform

23. März 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Krankenhaus (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Krankenhaus (Archiv)
Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert eine Fortsetzung der Krankenhausreform und warnt vor negativen Folgen eines Abbruchs der Verhandlungen. Er betont die Notwendigkeit, die Ressourcen effizienter zu nutzen und digitale Instrumente zur besseren Steuerung der Patientenversorgung einzusetzen.

Berlin - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: "Die angeschobene Krankenhausstrukturreform darf nicht gestoppt oder gar rückabgewickelt werden, das wäre ein total falsches Signal", sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Sonntagausgaben). "Ich kann nur an Union und SPD appellieren, sich auf eine kluge und pragmatische Fortentwicklung zu verständigen."

Die Krankenhausreform ist ein Knackpunkt in den Koalitionsgesprächen. Bei der von Karl Lauterbach aufgesetzten Reform gehe vieles "einfacher und unbürokratischer", so Reinhardt. So sollte sich die Finanzierung an den tatsächlichen Bedarfen orientieren, und die Bedürfnisse der Bundesländer müssten "angemessen" berücksichtigt werden. "Aber am Grundsatz, erhebliche Überkapazitäten abzubauen und die Ressourcen effizienter zu nutzen, sollte die künftige Koalition definitiv nicht rütteln", mahnte er.

Der Ärztepräsident formulierte mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen noch ein "grundsätzliches Anliegen" aus: "Mit reinen Sparmaßnahmen können wir das Gesundheitssystem in unserer alternden Gesellschaft nicht zukunftsfest machen. Nicht nur die Kliniklandschaft, auch die ambulanten Strukturen müssen so angepasst werden, dass mit weniger Ärzten und Pflegekräften mehr kranke Menschen gut versorgt werden können", sagte er.

Großes Potenzial sehe die Ärzteschaft "in einer besseren Steuerung der Patienten, sodass möglichst keine ärztlichen Ressourcen verschwendet werden". Bei der Ersteinschätzung und Vermittlung der Patienten in die richtige Versorgungsstruktur könnten digitale Instrumente viel stärker eingesetzt werden. "Da liegt Deutschland im Vergleich zu vielen anderen Ländern weit zurück und muss dringend aufholen."

Politik / Deutschland / Gesundheit
23.03.2025 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
Mutmaßliche Extremisten schießen auf Touristen in Kaschmir
Neu-Delhi (dpa) - In der indischen Unruheregion Kaschmir haben mutmaßliche Extremisten auf Touristen geschossen und dabei nach Polizeiangaben mindestens 26 Menschen getötet. Unter den Opfern hätten sich größtenteils Besucher aus verschiedenen Teilen Indiens sowie auch zwei Personen aus der Umgebung befunden, sagten Polizeibeamte im Unionsterritorium Jammu und Kaschmir. Zudem wurden mehrere […] (01)
vor 6 Minuten
Besonders interessant ist der Blick auf klassische Jackenformen, die trotz – oder gerade wegen – ihrer jahrzehntelangen Geschichte heute aktueller denn je sind. Männer, die Wert auf Stil, Qualität und Ausdruck legen, greifen nicht zufällig zu robusten, maskulinen Modellen mit Geschichte. In ihnen steckt ein Stück Identität, das sich über Generationen hinweg bewährt hat und in der modernen Mode neu […] (00)
vor 35 Minuten
Razer – Erlebe das Marvel-Multiversum jetzt mit Razer Sensa HD Haptics und Razer Chroma RGB
Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat die Integration von Razer Sensa HD Haptics und Razer Chroma RGB in die neu veröffentlichte Season 2: Hellfire Gala von NetEase Games für Marvel Rivals angekündigt. Marvel Rivals ist ein preisgekrönter und von Kritikern gefeierter Superhelden-Team-basierter PVP-Shooter, der es den Spielern ermöglicht, ein sich ständig weiterentwickelndes […] (00)
vor 1 Stunde
Kingdom Come: Deliverance 2 – Director hofft auf KI-Unterstützung, bevor er stirbt
Nach dem erfolgreichen Release von Kingdom Come: Deliverance 2 Anfang 2025 offenbarte Vávra im Gespräch mit The Game Business (transkribiert von VGC.com ), dass der enorme Druck bei der Entwicklung zu ernsten gesundheitlichen Problemen führte. „Ich hatte wegen des ganzen Stresses ernsthafte gesundheitliche Probleme“, so der Regisseur. „Ich muss wirklich ein bisschen langsamer machen.“ Kingdom […] (00)
vor 13 Minuten
Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen.
(BANG) - Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen. Die 27-jährige 'Euphoria'-Darstellerin und der 60-jährige Filmemacher arbeiten gemeinsam an einer Verfilmung des gleichnamigen Arcade-Videospiels von Sega aus dem Jahr 1986 für Universal Pictures. Sweeney wird bei dem Projekt als Produzentin und Bay als Regisseur fungieren. Neben der Regie wird der 'Transformers'- […] (00)
vor 3 Stunden
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Emotionen pur sind in einem Finalduell um die deutsche Eishockey-Meisterschaft normal, doch bei den Eisbären Berlin ist die Gefühlswelt diesmal intensiver als je zuvor. Der tragische Verlust des beliebten Teamkollegen Tobias Eder, der Ende Januar an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben war, begleitet nicht nur die Spieler bei den Partien gegen die Kölner Haie. Eder ist […] (00)
vor 9 Stunden
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Mantra-CEO und Gründer John Patrick Mullin kündigte Pläne an, seine Zuteilung von 150 Millionen Team-Tokens zu verbrennen. Diese Entscheidung erfüllt ein Versprechen, das erst letzte Woche gemacht wurde, und soll demonstrieren, dass Mantra sich der Schaffung eines transparenten, vertrauenswürdigen und inklusiven Finanzökosystems durch Tokenisierung widmet. Mantras Token Burn Die Tokens wurden […] (00)
vor 38 Minuten
Praxisorientierte Ultraschallausbildung setzt neue Maßstäbe
Kaiserslautern, 22.04.2025 (PresseBox) - Im Wintersemesters 2024/25 startete ein neuartiges Ausbildungsmodul für den Studiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. In Kooperation mit dem Zentrum Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes sowie einem externen Kooperationspartner wurde eine strukturierte, praxisorientierte Ultraschallausbildung entwickelt, die deutschlandweit neue Maßstäbe setzt. […] (00)
vor 4 Stunden
 
Andreas Audretsch (Archiv)
Berlin - Andreas Audretsch, zuletzt Grünen-Fraktionsvize und Wahlkampfmanager, wirft […] (01)
IWF senkt Prognose: Trumps Zölle bremsen Weltwirtschaft aus
Washington (dpa) - Der Internationale Währungsfonds rechnet angesichts der aggressiven […] (02)
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Palma (dpa) - Zwei Obdachlose, die normalerweise auf dem Flughafen von Mallorca übernachten, haben eine […] (00)
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Als Friedrich Merz im Januar den Wahlkampf begann, führte ihn sein erster Weg nach […] (02)
Jesper Madsen
Aalborg (dpa) - Der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen kennt nun endlich die […] (02)
Fortnite-Rückkehr? Beliebter Skin könnte schon bald im Shop landen
Einige Franchises und Marken haben es mehrfach ins Spiel geschafft. Fortnite hat bereits […] (00)
Neue «Star Wars»-Serie in Arbeit
«Lost»-Autor Carlton Cruse arbeitet mit seinem Sohn an einem neuen Format. Das Imperium ist noch nicht […] (00)
Robotik auf eigenen Beinen – ABB trennt sich vom Herzstück
Die Trennung fällt in eine Zeit des Wandels Was bei ABB bislang nur hinter vorgehaltener Hand […] (00)
 
 
Suchbegriff