Adyton Systems unterstützt MINT-Tag in Leipzig
"Zukunft schaffen" in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

31. März 2014, 10:16 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Leipzig, 31.03.2014 - Unter dem Motto "Digitalisierung und Industrie 4.0 - Herausforderungen für MINT-Bildung und -Talent" findet am 3. April 2014 der 7. MINT-Tag statt. Als Gastgeber fungiert die Stadt Leipzig, die ins Neue Rathaus eingeladen hat. Veranstalter ist die Initiative "MINT Zukunft schaffen". Die vier Buchstaben stehen für die Bildungsbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mit dabei ist Adyton Systems. Der Next-Generation-Firewall-Hersteller unterstützt als Leipziger Unternehmen die Intention der Initiative.

Hinter dieser Intention steckt das Sensibilisieren für die Bedeutung einer professionellen Ausbildung in den einzelnen MINT-Bereichen. Sie ist nach Aussagen von "MINT Zukunft schaffen" die Grundlage für das Geschäftsmodell Deutschland mit seinem starken Industriefokus. Die Initiative engagiert sich für die Verbesserung der MINT-Bildung in Schulen und Hochschulen und damit für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Unternehmen.

Auf die Weiterbildung in den MINT-Bereichen sind auch Firmen wie Adyton Systems angewiesen. Die Adyton Systems GmbH ist ein Technologieunternehmen aus Leipzig und bietet Lösungen für die Informationssicherheit von Unternehmen an - in erster Linie Next-Generation-Firewalls für den Schutz sensibler Firmendaten. Das Unternehmen unterstützt den MINT-Tag 2014 und ist als Aussteller im Bereich "Markt der Möglichkeiten" im Neuen Leipziger Rathaus vor Ort. Unter anderem wird Anne-Cathrin Burwitz, Human Resources Manager bei Adyton Systems, an der Plenumsdiskussion "Spitzentechnologie: Herausforderung für MINT-Bildung und -Talent" teilnehmen: "Wir engagieren uns in der MINT-Initiative seit einigen Jahren, um unser Netzwerk an Talenten regional und überregional zu pflegen und zu erweitern. Hinsichtlich der Personalbeschaffung bietet uns die Veranstaltung eine gute Plattform, um sich mit den MINT-Botschaftern über Erfahrungen und Herausforderungen auszutauschen", erklärt Burwitz.

"Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ist von seiner technologischen Leistungsfähigkeit abhängig. Für diese Leistungsfähigkeit ist eine gute Ausbildung in den Studienfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik natürlich die Grundlage", erklärt Klaus Mochalski, Geschäftsführer der Adyton Systems GmbH. "Auch wir bei Adyton Systems müssen zukünftig auf professionell ausgebildete Kräfte zurückgreifen können, um weiter zu bestehen und Innovationen voranzutreiben. Daher unterstützen wir gerne die Initiative und freuen uns umso mehr, dass Leipzig in diesem Jahr als Gastgeberstadt für den MINT-Tag fungiert."

Zum Programm mit allen Vorträgen und Referenten
Events
[pressebox.de] · 31.03.2014 · 10:16 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
Gewitter in Bayern
Berlin (dpa) - Gewitter, starker Regen und Windböen: Bei Unwettern in einigen Bundesländern sind mehrere Menschen verletzt worden. An einer vierspurigen Straße in Trier etwa fiel wegen eines kurzen Sturms eine Baumkrone auf zwei fahrende Autos, wie die Polizei mitteilte. Ein Fahrer wurde in seinem Wagen eingeklemmt, er musste von Einsatzkräften befreit werden und wurde in ein Krankenhaus gebracht, […] (00)
vor 22 Minuten
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion-Tournee wieder zusammenzukommen. Die Band plant für das Jahr 2026 eine große Tournee zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer 'Wannabe'-Debütsingle. Doch Mel C, die die Band zusammen mit Mel B, Emma Bunton, Victoria Beckham und Geri Horner gründete, verriet jetzt, dass nicht alle Bandmitglieder mit an […] (02)
vor 13 Stunden
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, die im hektischen Alltag auf schnelle, aber trotzdem ausgewogene Mahlzeiten setzen. Besonders Heissluftfritteusen gewinnen deshalb stetig an Beliebtheit, denn sie bieten eine fettarme Alternative zum klassischen Frittieren. Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal ist hier ein echtes Highlight. Dieses […] (00)
vor 10 Stunden
Das Cherry XTRFY H3 Wireless im Test: Kabelloser Klang-König oder nur Mittelmaß?
Du kennst das: Die Gaming-Session läuft, die Gegner schwitzen, und plötzlich zwickt das Headset oder der Akku gibt auf. Schluss damit! Denn Cherry, bekannt für legendäre Tastaturen, und XTRFY, die schwedische Gaming-Schmiede, haben sich zusammengetan und endlich ein kabelloses Gaming-Headset auf den Markt gebracht. Das Cherry XTRFY H3 Wireless verspricht satten Sound, endlosen Akku und Komfort für […] (00)
vor 1 Stunde
Will Ferrell
(BANG) - Heidi Gardner und Bobby Ray haben sich der Besetzung des neuen Films von Will Ferrell und Zac Efron angeschlossen. Der 'Saturday Night Live'-Star und der Profigolfer werden Berichten von 'The Hollywood Reporter' zufolge in der 'Judgment Day'-Komödie von Filmemacher Nicholas Stoller einem Ensemble beitreten, das aus Priyanka Chopra Jonas, Jimmy Tatro, Michael Peña und Fortune Feimster, […] (00)
vor 13 Stunden
Max Verstappen
Miami (dpa) - Nach seinem Sprint-Desaster ist Formel-1-Weltmeister Max Verstappen zur Pole Position für den Grand Prix von Miami gerast. Der frisch gebackene Vater einer Tochter verwies hauchdünn Lando Norris im McLaren auf den zweiten Platz. Für Verstappen, der im Sprint nach einer Zeitstrafe nur 17. geworden war, war es die dritte Pole in dieser Saison und seine 43. insgesamt. Auf dem dritten […] (01)
vor 3 Stunden
Lager Online
Der Kryptomarkt hat gerade eines seiner brutalsten Quartale erlebt, in dem allein in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 unglaubliche 1,8 Millionen Token gestorben sind. Laut einer vernichtenden neuen Studie von CoinGecko machen diese Ausfälle im ersten Quartal fast die Hälfte aller Token-Tode der letzten fünf Jahre aus. Aufstieg und Fall von Instant-Token Die im Bericht erfassten Zahlen […] (00)
vor 3 Stunden
 
Wunderlich MARATHON PRO für die BMW R 1300 GS und GS Adventure
Grafschaft-Ringen, 02.05.2025 (PresseBox) - Die ausgeklügelte Aerodynamik und die in Höhe und […] (00)
Die Trends beim Gold im ersten Quartal 2025
Herisau, 02.05.2025 (PresseBox) - Das diesjährige 1. Quartal war das stärkste seit 2016, die […] (00)
Karriere mal ausprobieren
München, 02.05.2025 (lifePR) - „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Ein Satz, den so manche […] (00)
Bundeswehr Drohne (Archiv)
Leiden - Der ehemalige Chef des Airbus-Konzerns, Tom Enders, warnt die neue Bundesregierung […] (02)
Erfahrt mehr über Update 11.1.5 zu World of Warcraft
World of Warcrafts neuestes Update 11.1.5 für The War Within führt einen neuen […] (00)
Taylor Swift
(BANG) - Taylor Swift soll Kelsea Ballerinis Leben verändert haben. Die 31-jährige Country- […] (00)
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware-Infektion
In 100 Ländern wurden iPhone-Nutzer durch Apple darüber informiert, dass ihr Smartphone mit […] (00)
Warum Investmentbanker Patagonia-Westen tragen
Vom Bergpfad ins Büro – die paradoxe Erfolgsgeschichte einer Weste Mitten in Midtown […] (00)
 
 
Suchbegriff