Eulerpool News

ABB kündigt Spin-off für Roboter-Sparte an: Gewinnchancen für Anleger

17. April 2025, 13:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News
ABB plant ein Spin-off seiner Robotik-Sparte, um die Unternehmensstruktur zu optimieren und die Aktionäre mit Sachdividenden zu belohnen. Trotz geringem Umsatzwachstum bleibt das Unternehmen optimistisch für 2025 und strebt großes Wachstum an, während Immobilienverkäufe die Marge verbessern.

Der renommierte Technologiekonzern ABB steht vor einem maßgeblichen Umbau seiner Unternehmensstruktur. Nach Veröffentlichung der positiven Geschäftszahlen für das erste Quartal hat das Schweizer Unternehmen angekündigt, sich von seiner Robotik-Sparte zu trennen. Diese soll über ein Spin-off an die Börse gebracht werden. Ziel ist es, die zukünftige Konzernstruktur auf drei Kerneinheiten zu reduzieren. Der Erlös aus der Abspaltung soll in Form von Sachdividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Laut ABB-Angaben handelt es sich bei der Robotics-Division um den weltweit zweitgrößten Marktteilnehmer, was ihr als eigenständiges Unternehmen Vorteile im Wettbewerbsumfeld verschaffen könnte. Zudem gibt es nur wenige Synergien mit den anderen ABB-Bereichen.

Nach Bekanntgabe des Vorhabens legte ABB's Aktie zu Handelsbeginn um etwa zwei Prozent zu, korrigierte sich jedoch im Tagesverlauf und lag zur Mittagszeit noch mit 0,7 Prozent im Plus. Analyst Sebastian Kuenne von RBC schätzt den Marktwert des Robotics-Geschäfts auf rund 3,5 Milliarden US-Dollar. Konzernchef Morten Wierod verteidigte die Entscheidung in einer Telefonkonferenz und betonte den Mehrwert für beide Einheiten. Die Zustimmung der Aktionäre für den vollständigen Spin-off wird auf der Hauptversammlung 2026 erwartet. Die Umsetzung der Abspaltung ist für das zweite Quartal 2026 geplant.

Im Zuge des Umbaus wird der verbleibende Teil der Robotik & Fertigungsautomation in die bestehende Geschäftseinheit der Prozessautomation integriert. ABB wird dann aus den Bereichen Elektrifizierung, Antriebstechnik und Prozessautomation bestehen. Pläne für ein IPO der E-Mobility-Division wurden aufgrund einer schlechten Geschäftsentwicklung verschoben.

Mit der Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2025 zeigte sich ABB zufrieden. Der Umsatz stieg um 3 Prozent auf 7,94 Milliarden US-Dollar und der Auftragseingang um 5 Prozent auf 9,21 Milliarden US-Dollar. Trotz eines geringeren Umsatzwachstums als erwartet blieb das Geschäftsumfeld stabil. Ein Verkauf von Immobilien verbesserte die operative Marge deutlich. Auch für das Gesamtjahr 2025 hält ABB an seiner Wachstumsprognose im mittleren einstelligen Bereich fest, trotz erhöhter unsicherheitsbedingter Herausforderungen im globalen Geschäftsumfeld.

Technology
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 13:26 Uhr
[0 Kommentare]
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 5 Stunden
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.084,65 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,13 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.890 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund […] (00)
vor 5 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 3 Stunden
PlayStation Plus Extra- &Premium-Neuzugänge im Mai
Mitglieder der PlayStation Plus Extra und Premium-Tarife erwarten schon ab dem 20. Mai zahlreiche Neuzugänge im Spielekatalog. Die Liste der kommenden Spiele für PS4 und PS5 umfasst unter anderem: SAND LAND (PS4 & PS5) Soul Hackers 2 (PS5) Five Nights at Freddy’s: Help Wanted (PS4) Five Nights at Freddy’s: Help Wanted – Full Time Edition (PS5) Battlefield V (PS4) S.T.A.L.K.E.R.: […] (00)
vor 21 Minuten
CNN startet neues Streaming-Produkt
Das bisherige Text-Angebot von CNN.com wird mit einem Premium-TV-Version ausgebaut. CNN gab bekannt, dass es sein aktuelles Abonnementangebot mit der Einführung eines neuen Streaming-Produkts erweitern wird, das im Herbst 2025 zunächst in den Vereinigten Staaten starten soll. Das Streaming-Produkt bietet den Zuschauern eine einfache und zentrale Möglichkeit, den Journalismus und die Originalprogramme von CNN zu erleben. Abonnenten können aus […] (00)
vor 1 Stunde
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 5 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana (SOL) hat die Ichimoku-Wolke im Tageschart offiziell überschritten, ein wichtiges technisches Signal, das oft den Beginn eines bullischen Trendwechsels markiert. Nach Wochen seitlicher Bewegung und Unsicherheit deutet dieser entschiedene Ausbruch darauf hin, dass das Momentum endlich zugunsten der Bullen umschlägt. Obwohl Bestätigung durch Volumen und weiteres Preisverhalten noch nötig […] (00)
vor 31 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 4 Stunden
 
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Ein Richter in Los Angeles hat im Fall der wegen Mordes verurteilten Brüder […] (00)
iPad Lieferungen im ersten Quartal 2025 stark gestiegen
Laut der Marktforschungsfirma Canalys kletterten die iPad-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um […] (00)
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der […] (01)
Alkohol
Ankara (dpa) - In der türkischen Hauptstadt Ankara sind in den vergangenen drei Monaten mehr […] (01)
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die […] (01)
Eiffelturm
Paris (dpa) - Paris-Touristen können von Juli an Badehose und Bikini einpacken. In der Seine […] (01)
Christine Eixenberger bekommt Satire-Show im BR
Ab Sommer müssen Organisationen oder Personen des öffentlichen Lebens, die sich aktuell nicht mit Ruhm […] (00)
Super Mario 64: Geheimes Soundfile wird erst nach 14 Monaten im Spiel abgespielt
Super Mario 64 Super Mario 64 ist das Videospiel von 1996, welches Super Mario in die dritte […] (00)
 
 
Suchbegriff