TopTechNews

9 von 10 Games-Unternehmen sagen das Deutschland international Wettbewerbsfähiger werden muss

14. März 2025, 17:52 Uhr · Quelle: toptechnews.de
9 von 10 Games-Unternehmen sagen das Deutschland international Wettbewerbsfähiger werden muss
9 von 10 Games-Unternehmen bezeichnen die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich als schlecht, insbesondere hinsichtlich politischer Unterstützungen und Finanzierungsbedingungen. Positiv bewerten sie jedoch die Ausbildung von Nachwuchskräften und das gesellschaftliche Klima gegenüber Games.

Die negative Stimmung in der deutschen Wirtschaft macht auch vor der Games-Branche nicht halt: So gibt es zwar Bereiche, in denen positiv auf den Standort Deutschland geblickt wird, etwa auf das gesellschaftliche Klima gegenüber Games oder bei der Ausbildung von Nachwuchskräften. Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands als Games-Standort im internationalen Vergleich bewertet die große Mehrheit der Games-Unternehmen hierzulande insgesamt aber als schlecht, teilweise sogar sehr schlecht.

So lautet das Ergebnis des game Branchenbarometers, bei dem die Mitglieder des game – Verband der deutschen Games-Branche den deutschen Games-Standort im internationalen Vergleich bewertet haben. Dabei sagen knapp drei Viertel der Games-Unternehmen (72 Prozent), die Wettbewerbsfähigkeit hierzulande sei im internationalen Vergleich eher schlecht. Weitere 15 Prozent bewerten diese sogar als sehr schlecht, was zusammen 87 Prozent ergibt. Gerade einmal 13 Prozent bewerten die Rahmenbedingungen für die Games-Branche hierzulande als eher gut, kein einziges Unternehmen als sehr gut.

Nur wenig besser wird das Engagement der Politik für den Games-Standort bewertet: Hier beurteilen 7 von 10 Games-Unternehmen (71 Prozent) den politischen Einsatz für die hiesigen Rahmenbedingungen als eher oder sehr schlecht. Ob Spiele-Produktionen mit großen Budgets oder kleinere Indie-Entwicklungen: Rund zwei Drittel (65 Prozent) der Games-Unternehmen bewerten die Förderung von AAA-Spielen als schlecht, bei Indie-Spielen sind es mit 62 Prozent ähnlich viele.
Deutlich positiver fällt dagegen das Urteil der Unternehmen über die Ausbildung von Nachwuchsfachkräften aus: Knapp zwei Drittel der Games-Unternehmen (63 Prozent) bewertet diese als eher gut oder sogar sehr gut. Ähnlich positiv wird das gesellschaftliche Klima gegenüber Games gesehen, dass insgesamt 66 Prozent positiv bewerten. Am positivsten wird die sonstige Infrastruktur für Games-Unternehmen wie Hubs, Netzwerke und Co. gesehen, die 78 Prozent als eher gut oder sehr gut bewerten.

„Die Ergebnisse des game Branchenbarometers sind alarmierend, aber es gibt auch eine gute Nachricht: Es ist nicht zu spät, um auch in Deutschland von den besten Games, Studios, Innovationen und Technologien zu profitieren. Das Potenzial ist da. Damit wir es auch nutzen können, sind aktuell die Verhandlungsteams der CDU/CSU und SPD für den Koalitionsvertrag und künftig die neue Bundesregierung gefragt, für wettbewerbsfähige und zuverlässige Rahmenbedingungen zu sorgen.

Eine international vergleichbare steuerliche Förderung ist dabei die Grundlage. Denn als Games-Standort bietet Deutschland weiterhin einige Pluspunkte, bleibt aber insgesamt weit unter seinen Möglichkeiten. Problematisch sind für viele Games-Unternehmen die aktuellen Rahmenbedingungen zur Finanzierung. Der Start der Games-Förderung 2020 hatte zunächst für eine Gründungwelle gesorgt. Mittlerweile erleben wir den dritten Förderantragsstopp, was die Aufbruchsstimmung nahezu zum Erliegen gebracht hat. Ohne verlässliche Förderung müssen die Unternehmen in Deutschland nun Kostennachteile von 30 Prozent im Vergleich zu anderen Ländern stemmen“, sagt game-Geschäftsführer Felix Falk.

 
Über den game Branchenbarometer 2025
Die Daten beruhen auf einer Online-Umfrage des game – Verband der deutschen Games Branche, an der vom 6.11. bis 18.11.2024 187 Mitgliedsunternehmen aus der deutschen Games-Branche teilnahmen, darunter insbesondere Entwickler und Publisher.
game – Verband der deutschen Games-Branche
Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder bilden das gesamte Games-Ökosystem ab, von Entwicklungs-Studios und Publishern bis hin zu E-Sport-Veranstaltern, Bildungseinrichtungen oder Institutionen. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind Gesellschafter der USK, der Stiftung Digitale Spielekultur, der esports player foundation, der game events und der Verwertungsgesellschaft VHG sowie Träger des Deutschen Computerspielpreises. Als zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft beantworten wir alle Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Gemeinsam machen wir Deutschland zum Herzen der Games-Welt. Wir bereichern mit Games das Leben aller Menschen.
Gaming / News / Deutschland / games Verband / Gaming / Umfrage / Wettbewerbsfähigkeit
[toptechnews.de] · 14.03.2025 · 17:52 Uhr
[3 Kommentare]
Schwarze Spielkonsole
Tencent Games und Polaris Quest zeigen einen Gameplay Trailer zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile). Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon -Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen. Es bietet eine offene Welt […] (00)
vor 1 Stunde
VW-Werk (Archiv)
Wolfsburg - Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den US-Einfuhrzöllen. Denkbar sei dabei eine lokale Produktion der Marke Audi in den Vereinigten Staaten, wie Konzernchef Oliver Blume der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe) bestätigte. Man habe eine "Vorwärtsstrategie" mit […] (01)
vor 15 Minuten
Collien Ulmen-Fernandes
(BANG) - Collien Ulmen-Fernandes spricht offen über die Karrierepläne ihrer Teenie-Tochter. Die 43-jährige Schauspielerin zieht gemeinsam mit ihrem Ehemann Christian Ulmen eine im Jahr 2012 geborene Tochter groß. Aktuell befindet sich die einstige VIVA-Moderatorin auf hoher See, denn noch bis Ende des Monats werden auf der MS Amadea die neuen Folgen der ZDF-Serie 'Das Traumschiff' gedreht. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 4 Stunden
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 3 Stunden
Formel-1-WM Grand Prix von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Formel-1-Spitzenreiter Lando Norris hat beim Trainingsauftakt auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Dschidda um gerade einmal sieben Tausendstelsekunden die Bestzeit verpasst. Der 25 Jahre alte Brite kam in seinem McLaren im ersten Freien Training auf den zweiten Platz. Mit großen Problemen kämpfte erneut Titelverteidiger Max Verstappen im Red Bull. Nur schneller als Norris auf […] (01)
vor 47 Minuten
Ein moderner Handelstisch mit Bildschirmen, auf denen Finanzdiagramme und -grafiken angezeigt werden und der ein digitales Analyse-Setup demonstriert.
Das Krypto-Forschungsunternehmen Galaxy Research hat einen Vorschlag eingeführt, der darauf abzielt, die Art und Weise zu reformieren, wie zukünftige Entscheidungen über die Inflationsrate des Solana-Tokens getroffen werden. Diese jüngste Initiative folgt auf einen gescheiterten Versuch, in einer früheren Governance-Abstimmung einen Konsens zu erzielen. Die frühere Abstimmung – SIMD-228 – hatte […] (00)
vor 21 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 7 Stunden
 
Hollywood-Action zum Selberspielen: SPINE bringt Freeflow Gun Fu und Kinofeeling auf die Switch 2!
Bereit für deinen eigenen Blockbuster-Moment? Mit SPINE, dem neuen cineastischen Actionspiel […] (00)
Early Access startet nun im Mai: Hordes of Hunger schickt dich in die Arena des Grauens!
Hast du Lust, unzähligen Monstern ein ordentliches Hack’n’Slash-Upgrade zu verpassen und dabei […] (00)
Mandragora: Whispers of the Witch Tree – Das Schicksal des Reiches liegt in euren Händen
Das Warten hat ein Ende. Heute ist die offizielle Veröffentlichung von Mandragora: Whispers […] (00)
Ukraine und USA schließen Absichtserklärung
Kiew (dpa) - Das Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA soll am 26. April in […] (03)
VR-Alarm: Wall Town Wonders erobert SteamVR und PlayStation VR2
Mach dich bereit für das wohl charmanteste VR-Abenteuer des Jahres! Wall Town Wonders, die […] (00)
Hailee Steinfeld
(BANG) - Hailee Steinfeld verriet, dass sie für ihre Rolle in 'Sinners' "für immer dankbar" […] (00)
Katy Perry
(BANG) - Katy Perry kehrte von ihrem Weltraumflug in "die beste Realität" zurück – nach Hause […] (00)
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Der hemmungslos weinende Hugo Ekitiké stand als Sinnbild für die […] (03)
 
 
Suchbegriff