Die negative Stimmung in der deutschen Wirtschaft macht auch vor der Games-Branche nicht halt: So gibt es zwar Bereiche, in denen positiv auf den Standort Deutschland geblickt wird, etwa auf das gesellschaftliche Klima gegenüber Games oder bei der Ausbildung von Nachwuchskräften. Die ...

Kommentare

(3) Dr_Feelgood_Jr · 15. März um 11:47
"Positiv bewerten sie jedoch (...) das gesellschaftliche Klima gegenüber Games." Ich habe diese Aussage jetzt schon mehr als zehnmal gelesen, mal mit ungeputzter, mal mit geputzter Lesebrille. WOT?
(2) thrasea · 15. März um 10:07
Wenn man sich nicht so sehr auf Schwarz-Weiß-Denken beschränken würde, wenn man sich nicht prinzipiell auf Ampel-Kritik eingeschossen hätte, wenn man nicht so viele belanglose Kommentare in kürzester Zeit spammen würde und sich stattdessen ein bisschen besser informieren würde, könnte man zu einem anderen Schluss kommen. <link> Die Branche *bedauert* das Ampel-Aus. Die Ampel hatte nämlich ihre Hausaufgaben gemacht und die im Koalitionsvertrag versprochene Förderung gestartet.
(1) Polarlichter · 15. März um 09:07
Sehen wir es durch die Ampel-Brille: 1 von 10 Unternehmen waren anscheinend recht zufrieden.
 
Suchbegriff