5G-Ausbau: Vodafone-Deutschlandchef kritisiert Debatte um Huawei

02. Januar 2020, 19:32 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Düsseldorf (dts) - Der Deutschlandchef des Mobilfunkkonzerns Vodafone, Hannes Ametsreiter, hat sich in die auf Spionagesorgen beruhende Debatte eingeschaltet, ob der chinesische Netzausrüster Huawei am Ausbau des neuen Mobilfunknetzes 5G beteiligt werden darf: Politiker und Industrievertreter drängen auf eine schnelle Entscheidung im neuen Jahr. "Wir brauchen eine gemeinsame europäische Antwort auf die Sicherheitsfrage", sagte Ametsreiter der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe). Taktisch sei es "nicht schlau und wenig zielführend, nur eine deutsche Antwort darauf zu suchen".

Grundsätzlich seien 4G- wie auch 5G-Mobilfunknetze "sehr sicher", so der Vodafone-Deutschlandchef weiter. Kritiker werfen Huawei vor, künftig möglicherweise im Auftrag Chinas den Westen zu sabotieren oder auszuspionieren. Der Netzwerkausrüster hat diese Vorwürfe stets zurückgewiesen. Er halte den Bedarf nach höchstmöglicher Sicherheit für richtig, sagte Ametsreiter. Allerdings werde die Sicherheitsdebatte über ausländische Infrastrukturlieferanten in Deutschland oft emotional, aber nur selten sachlich geführt. Die größte Herausforderung sei "nicht das Netz, sondern das schwächste Glied in der Kette", so der Vodafone-Deutschlandchef weiter. "Wenn ich Sie in Ihrem Haushalt hacken will, dann ist das Netz relativ egal - weil es der sicherste Faktor ist. Dann hacke ich Ihren Fernseher, ihren Router oder Ihren Toaster", so Ametsreiter. Die sensiblen Daten steckten vor allem im Kernnetz, nicht aber im Antennennetz, auf das der größte Teil der Netzinvestitionen entfällt. Der Vodafone-Manager plädierte für eine Gesetzgebung in Europa "mit klareren Instrumenten und Konsequenzen". Wenn ein Zulieferer Daten missbrauche, sollte er seine Erlöse als Netzausrüster aus den letzten zehn Jahren zurückzahlen müssen. "Da geht es um viel Geld, üblicherweise zweistellige Milliardensummen. Das ist ein Sprache, die weltweit verstanden wird", sagte Ametsreiter der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Man befürworte außerdem die Offenlegung der Quellcodes der Anbieter. "Damit eröffnet sich die Chance, das, was programmiert wurde, zu verstehen und nachzuvollziehen", so der Vodafone-Deutschlandchef weiter. Huawei erlaubt diesen Einblick, während die europäischen Wettbewerber Nokia und Ericsson sich dagegen sträuben.
Wirtschaft / DEU / China / EU / Unternehmen / Telekommunikation / Daten
02.01.2020 · 19:32 Uhr
[4 Kommentare]
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).
Berlin (dpa) - Zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler haben Spitzenvertreter aus Politik und Gesellschaft dazu aufgerufen, einer möglichen Schwächung von Recht und Demokratie entgegenzutreten und die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten wachzuhalten. «Dieser 20. Juli wurde zum Symbol für Widerstand gegen Unrecht, für Gerechtigkeit und Gewissen, für ein […] (00)
vor 5 Minuten
Für mehr Wahlbeteiligung: In UK sollen 16-Jährige an allen Wahlen teilnehmen dürfen
Das Thema ist nicht totzukriegen: Sollen 16-Jährige schon wählen dürfen? Junge Menschen haben noch jede Menge Zukunft vor sich und sollen darüber mitbestimmen dürfen, so ein gewichtiges Pro-Argument. Noch zu unreif, zu beeinflussbar, wehren die Kritiker des Jugendwahlrechts ab. Doch niemand legt im Kopf eines 18-Jährigen den Reifeschalter um, damit der Mensch ab jetzt den Durchblick hat. Wann also soll das […] (00)
vor 2 Stunden
Review: Dreame L40 Ultra AE: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
In einem Zuhause, in dem Alltagstrubel und Sauberkeit oft schwer miteinander zu vereinen sind, wird die Bedeutung intelligenter Haushaltshelfer immer größer. Gerade wenn Haustiere, Kinder oder ein vollgepackter Terminkalender den Tagesablauf bestimmen, bietet ein smarter Saug- und Wischroboter echte Entlastung. Der Dreame L40 Ultra AE reiht sich genau in diese Kategorie ein und zeigt, wie […] (00)
vor 1 Stunde
Mario Kart World: Leak deutet auf Donkey-Kong-DLC mit Void Kong und King K. Rool hin
Ein neuer Leak sorgt für Aufsehen in der Nintendo -Community: In den Credits des kürzlich erschienenen Donkey Kong Bananza wurden die Sprecher von Void Kong und King K. Rool entdeckt – und dieselben Namen tauchen auch in den Credits von Mario Kart World auf. Da diese Charaktere bislang nicht offiziell im Rennspiel auftauchen, vermuten Fans, dass sie als DLC-Fahrer geplant sind. Ursprung des […] (00)
vor 3 Stunden
Zum Geburtstag: Das Erste blickt auf Helge Schneider
Über eine Woche vor dem Geburtstag des Künstlers veröffentlicht Das Erste die Dokumentation. Helge Schneider – The Klingerclown ist eine neue Dokumentation, die Helge Schneider im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) erstellt hat. Der Künstler portraitiert sich selbst, er wird am 30. August nämlich 70 Jahre alt. Die Dokumentation ist bereits am 13. August in der ARD Mediathek abrufbar, Das Erste strahlt den Film am Mittwoch, den 20. August, um […] (00)
vor 4 Stunden
Tour de France - 15. Etappe
Carcassonne (dpa) - Florian Lipowitz war am Ende der 15. Tour-Etappe «einfach nur froh, im Ziel zu sein». Nach den harten Tagen in den Pyrenäen hatte Deutschlands Rad-Jungstar eigentlich auf eine entspanntere Fahrt nach Carcassonne gehofft. Doch daraus wurde nichts. Die hektische Anfangsphase sorgte bereits früh für einen Schreckmoment beim 24-Jährigen. «Ich hatte einen kleinen Sturz, so 20, 30 […] (00)
vor 12 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Ripples XRP sorgte in den letzten Tagen für Schlagzeilen, indem er massive Zugewinne verzeichnete und letztendlich zu Beginn der Woche ein neues Allzeithoch erreichte (es ist umstritten, aber die Mehrheit der Marktteilnehmer stimmt zu). Die beliebte Altcoin konnte Tethers USDT-Stablecoin für den Platz der drittgrößten Kryptowährung überholen und liegt derzeit bei einer Marktkapitalisierung von […] (00)
vor 26 Minuten
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 8 Stunden
 
Bundestagssitzung (Archiv)
Berlin - Die Union sieht trotz der Aufforderung von SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil […] (02)
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Israels Armee weitet nach eigenen Angaben ihre Einsätze in der Stadt Deir […] (00)
Auto kracht in Scheunendach
Bohmte (dpa) - Ein Auto ist im niedersächsischen Bohmte bei einem spektakulären Unfall in das […] (04)
Internationales Rotes Kreuz in Genf (Archiv)
Genf - Der Generaldirektor des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Pierre […] (00)
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur […] (00)
Das 384-Bit-Monster: Dieser Leak enthüllt die brutale Power der nächsten Konsolengeneration
Fünf Jahre nach dem Start der aktuellen Konsolengeneration verdichten sich die Nebelschwaden […] (00)
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Als Elfmeterheldin Ann-Katrin Berger nach der ausgelassenen Jubelfeier im Basler […] (03)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Die relativ unauffälligen Kursbewegungen von Bitcoin in den letzten Tagen setzten sich am […] (00)
 
 
Suchbegriff