Eulerpool News

50+1-Regel: Bundeskartellamt fordert Nachbesserungen von der DFL

16. Juni 2025, 21:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Bundeskartellamt drängt die DFL zur Überarbeitung der 50+1-Regel für bestimmte Vereine, um den europäischen Rechtsstandards zu entsprechen. Die DFL steht vor der Herausforderung, notwendige Änderungen umzusetzen, um die Traditionen des deutschen Fußballs zu wahren und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Das Bundeskartellamt hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) aufgefordert, die Bestandsschutzregeln der 50+1-Regel für ehemalige Förderklubs wie Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg zu überarbeiten. Auch RB Leipzig und Hannover 96 geraten ins Visier der Behörde. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, betont dabei die Notwendigkeit, den hohen Maßstäben der europäischen Rechtsprechung gerecht zu werden.

Ein Ende des seit sieben Jahren laufenden Verfahrens ist absehbar. Die Behörde äußert zwar grundsätzlich keine Bedenken, sieht jedoch Bedarf an konkreten Maßnahmen der DFL, um die Regel in Zukunft rechtssicher anzuwenden. Derzeit haben DFL, betroffene Vereine und Investoren die Möglichkeit, Stellung zu beziehen, bevor die finale Empfehlung des Bundeskartellamts verabschiedet wird.

2018 ersuchte die DFL das Kartellamt, um Klarheit in der umstrittenen Regel zu erlangen, die Investoren daran hindert, eine Stimmenmehrheit an den Vereinen zu übernehmen. Ausnahmen bestehen momentan nur für Wolfsburg und Leverkusen, was laut neuer EuGH-Entscheidungen in Frage gestellt wird.

Besondere Brisanz kommt den Fällen Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig und Hannover zu. Die DFL wird aufgerufen, für Gleichbehandlung und die Stärkung der Mitgliederrechte zu sorgen. Hans-Joachim Watzke, als Sprecher des DFL-Präsidiums, unterstreicht die Bedeutung der 50+1-Regel und die Entschlossenheit der Liga, diese zu verteidigen.

Der VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen üben trotz vorgebrachter Rechtsansichten Kritik an der Einschätzung des Kartellamts, welche laut ihrer Aussage nicht nachvollziehbar sei. Besonders die EuGH-Urteile, welche den Meinungswandel stützen sollen, stoßen bei den Klubs auf Unverständnis.

Darüber hinaus mahnt das Kartellamt an, die Offenheit der Mitgliedschaft bei RB Leipzig zu überdenken, um eine bessere Fan-Mitbestimmung zu gewährleisten. Die Mitgliedschaftsstruktur wird von Kritikern als intransparent angesehen. Hannover 96 sieht sich mit einem internen Machtkampf konfrontiert, insbesondere in der Debatte um den Einfluss von Martin Kind und die Ungewissheit über seine Position bei der kommenden DFL-Mitgliederversammlung.

Eine historische und nicht minder aktuelle Auseinandersetzung ereignet sich weiterhin auf dem Spielfeld der Sportpolitik. Die DFL steht nun vor der Herausforderung, die geforderten Änderungen umzusetzen, um die Traditionen des deutschen Fußballs und seine eigene Rechtssicherheit zu bewahren.

Politics
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 21:07 Uhr
[0 Kommentare]
Innenministerium (Archiv)
Berlin - Auch nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts können die 2.400 in Pakistan gestrandeten afghanischen Flüchtlinge nicht auf eine schnelle Visaerteilung Deutschlands hoffen. Das Bundesinnenministerium befinde sich "in einer fortgesetzten Prüfung" der Aufnahmeverfahren aus Afghanistan, antwortete Innenstaatssekretärin Daniela Ludwig (CSU) am Mittwoch auf eine schriftliche […] (02)
vor 11 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 2 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 1 Stunde
ASTRO BOT erhält eine kostenlose Erweiterung
Das charmante und vielfach als Spiel des Jahres 2024 ausgezeichnete Action-Abenteuer ASTRO BOT von Team ASOBI erhält ab sofort eine weitere kostenlose Erweiterung*. Sage und schreibe fünf neue Level finden als Teil der “Teuflische Leere”-Galaxie ihren Weg ins Spiel und stellen den knuffigen Astro vor allerhand Herausforderungen. Aber es würde ja mit dem Teufel zugehen, wenn unser tollkühner Held […] (00)
vor 11 Minuten
Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben.
(BANG) - Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben. Der 53-jährige Schauspieler und der 'Inside Out 2'-Star (42) stoßen zum kommenden Sci-Fi-Comedyfilm von Regisseur Michael Skolnick, neben Chris Parnell und Shondrella Avery dazu. Der Film – der sich derzeit in Produktion befindet – spielt im Jahr 1962, wo 'Fallout' […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (01)
vor 40 Minuten
Elektro-Offensive aus Kamenz – Mercedes startet Batterieproduktion
Startschuss in Sachsen Rund 40 Kilometer nordöstlich von Dresden steht das Werk, das Mercedes-Benz zur Blaupause für seine elektrische Zukunft machen will: Bei Accumotive in Kamenz ist die Serienproduktion einer neuen Batteriegeneration angelaufen – und damit der technologische Grundstein für den vollelektrischen CLA 250+ gelegt. Die Zahlen klingen beeindruckend: In nur zehn Minuten sollen […] (00)
vor 50 Minuten
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 2 Stunden
 
Flugzeug vom Emirates (Archiv)
Dubai - Die Fluggesellschaft Emirates will künftig auch Kryptowährungen akzeptieren. Eine […] (00)
Friedrich Merz in der Unionsfraktion (Archiv)
Berlin - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion kommt am Freitagmorgen um 8 Uhr zu einer Sondersitzung […] (00)
Flaschenpost in der Karibik angespült
Heringsdorf (dpa) - Fast zehn Jahre und annähernd 6.000 Kilometer war sie unterwegs: Die […] (01)
Coronavirus
Berlin (dpa) - Gut zwei Jahre nach dem Ende der letzten bundesweiten Alltagsauflagen soll die […] (01)
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
TL;DR Mehr als 246 Millionen PI, die diesen Monat freigegeben werden, üben Druck aus, trotz […] (00)
Tour de France
Vire-Normandie (dpa) - Völlig entkräftet und schweißgebadet kauerte Mathieu van der Poel unter […] (01)
Ist Niko Dieckhoffs Coaching-Programm wirklich so erfolgreich wie behauptet, oder gibt es […] (00)
Yeliz Koc
(BANG) - Jannik Kontalis hat in den vergangenen Jahren immer wieder Schlagzeilen mit seinem […] (00)
 
 
Suchbegriff