100 000 Euro Schmerzensgeld im «Zwitterprozess»

12. August 2009, 14:27 Uhr · Quelle: dpa
Köln (dpa) - Im «Zwitterprozess» muss ein Chirurg, der eine intersexuelle Patientin mit einer Operation körperlich zum Mann machte, 100 000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Das entschied das Kölner Landgericht am Mittwoch (Az: 25 O 179/07).

Der Arzt war bereits vor anderthalb Jahren in einem Grundsatzurteil wegen des rechtswidrigen Eingriffs vor gut 30 Jahren zu Schmerzensgeld verurteilt worden, über die Höhe musste aber ein zweites Verfahren entscheiden. Der Chirurg hatte 1977 der damals 18-Jährigen - sie war mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen zur Welt gekommen - ohne vorherige Aufklärung die inneren weiblichen Geschlechtsorgane entnommen. Die Klägerin Christiane V., die sich als Frau fühlt, aber als Junge großgezogen wurde, zeigte sich laut Anwalt zufrieden mit dem Urteil.

Eine Sachverständige sagte vor Gericht, für die intersexuelle Klägerin wäre auch nach dem damaligen medizinischen Stand das gewünschte Leben als Frau möglich gewesen. Dies hätte man mit Medikamenten und möglicherweise operativen Eingriffen erreichen können, zitierte ein Gerichtssprecher die Gutachterin. Der nun zum dritten Mal vor Gericht unterlegene Arzt kann in Berufung gehen. Georg Groth, Anwalt der Klägerin, sagte der dpa, es handele sich zwar um den geforderten «Mindestbetrag». Seine Mandantin sehe die Summe aber als angemessen an - «soweit man bei so einem Schicksal überhaupt von Angemessenheit sprechen kann.»

Der Mediziner war im Februar 2008 vom Landgericht Köln verurteilt worden, aber beim Oberlandesgericht in Berufung gegangen. Auch das OLG bestätigte im September 2008, der Chirurg habe die Klägerin «schuldhaft in ihrer Gesundheit und ihrem Selbstbestimmungsrecht verletzt». Die heute 50-jährige hatte zu Prozessbeginn 2007 über ihren langen Leidensweg nach der OP berichtet, von körperlichen Beeinträchtigungen, Schmerzen und schweren psychischen Problemen. Sie wurde als Zwitter geboren und war von der Hebamme als Junge registriert worden. Erst bei einer Blinddarm-OP beim jugendlichen «Thomas» waren innere weibliche Geschlechtsorgane entdeckt worden.

Während man vor dem folgenschweren Eingriff von einem gemischt weiblich-männlichen Geschlecht und verkümmerten weiblichen Geschlechtsorganen ausgegangen war, zeigte sich während der OP eine normale weibliche Anatomie mit intakter Gebärmutter und Eierstöcken. Den Richtern zufolge hätte der Chirurg daher den Eingriff sofort abbrechen müssen.

In dem aufsehenerregenden Verfahren, das bundesweit als Präzedenzfall und Musterprozess bewertet wird, hatte Christiane V. «mindestens» 100 000 Euro Schmerzensgeld verlangt, weil sie gegen ihrem Willen unumkehrbar zum Mann gemacht worden sei. Zugleich hatte sie aber betont, es gehe ihr vor allem um «moralische Wiedergutmachung».

Prozesse / Medizin
12.08.2009 · 14:27 Uhr
[3 Kommentare]
Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
Belgorod (dpa) - In der westrussischen Grenzregion Belgorod ist infolge eines ukrainischen Drohnenangriffs mindestens ein Zivilist getötet worden. Weitere fünf Menschen wurden verletzt, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow bei Telegram mit. Diese seien mit Splitterverletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Sechs Häuser seien beschädigt worden. Zuvor hatte Gladkow ein Video einer russischen […] (00)
vor 1 Stunde
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 7 Stunden
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 5 Stunden
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer First-Person-Shooter auf dem PC. Das vom irischen Studio VOID Interactive entwickelte Spiel orientiert sich stark an der klassischen SWAT-Reihe und konfrontiert Spielende mit moralisch brisanten Einsatzszenarien. Am 15. Juli 2025 erschien der Titel nun auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Doch […] (00)
vor 1 Stunde
Cookies_Digital
Was Cookies Digital besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Inhalte, sondern vor allem ihre mobile Ausrichtung. Kein Kabel, kein Zusatzgerät, keine App-Flut. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone und ein Mobilfunkvertrag bei einem unterstützenden Anbieter. Ein Beispiel: Wer Fan der ATP Tour ist, findet bei Cookies Digital nicht nur Turnierinfos in Echtzeit, sondern auch […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Apex Fusion, das ein Multi-Chain-System entwickelt, das verschiedene Blockchain-Modelle vereint, hat sich mit Well-Typed zusammengeschlossen, um Fachkenntnisse in der formalen Verifikation zu bieten. Das Duo zielt darauf ab, das Cardano-Ökosystem und dessen Entwicklung zu verbessern. Professionelle Entwicklung stärken Apex Fusion ist ein Blockchain-Protokoll, das tief in Cardanos Open-Source- […] (00)
vor 52 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 6 Stunden
 
Gerhard Schröder (Archiv)
Schwerin - Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will offenbar doch im Nord-Stream-2- […] (03)
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Änderung der […] (00)
Rettungshubschrauber - Symbolbild
Falkenstein (dpa) - Bei der Entsorgung einer Mülltonne ist ein 23 Jahre alter Arbeiter im […] (02)
Graffiti mit Schriftzug
Berlin - Die Linke will das Thema Wohnungsmarkt forcieren und plant eine bundesweite […] (08)
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle […] (00)
Lupita Nyong'o
(BANG) - Lupita Nyong’o hat offenbart, dass bei ihr Gebärmuttermyome diagnostiziert wurden, […] (00)
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – […] (00)
Florian Lipowitz
Toulouse (dpa) - Florian Lipowitz musste sich etwas anstrengen, um den laut surrenden […] (06)
 
 
Suchbegriff