Eulerpool News

Zeus in der Krise: Netflix-Serie „Kaos“ bringt antike Mythen in die Gegenwart

29. August 2024, 09:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die griechische Mythologie erhält in der neuen Netflix-Dark-Comedy „Kaos“ eine moderne Neuinterpretation. Der göttliche Herrscher Zeus, seines Amtes überdrüssig, verbringt seine Tage in einer protzigen Olympia-Villa – gekleidet in einen grellen weißen Trainingsanzug und von seinen zahlreichen Kindern ignoriert. Er fühlt sich nicht nur ungeliebt, sondern auch mehr und mehr unbedeutend, während eine Prophezeiung über seinen möglichen Sturz an ihm nagt.

Charlie Covell, bekannt für Serien wie „The End of the F***ing World” und „Truelove”, widmet sich in „Kaos“ den existenziellen Ängsten der Unsterblichen. In einer achtteiligen Serie, die antike Geschichten in die heutige Zeit überträgt, werden Opferrituale im Fernsehen übertragen, Achillesfrühstücksflocken im Supermarkt verkauft und das Betreten der Unterwelt als Pub-Quiz-Gewinn ausgelobt.

Ähnlich wie bei Amazon Primes „Good Omens“ trifft Überirdisches auf Alltägliches. Auch ohne vertiefte Mythenkenntnisse sorgt die Serie für einige Schmunzler dank respektloser Neuinterpretationen und Anspielungen. So ist Orpheus (Killian Scott) nicht mehr der poetische Sänger, sondern ein mittelmäßiger Popstar, der seiner verstorbenen Geliebten Eurydice („Riddy“, gespielt von Aurora Perrineau) nachtrauert, die im Tod Erleichterung von seinen kitschigen Liedern findet.

Hedonist Dionysus (Nabhaan Rizwan) kämpft mit Vaterkomplexen, während Poseidon (Cliff Curtis) auf seiner Superyacht kreuzt. Prometheus (Stephen Dillane), immer noch an seinen Felsen gekettet, bricht spielerisch die vierte Wand und bezeichnet Zeus als „transzendente, uneingeschränkte Plage“.

Jeff Goldblum verkörpert Zeus und bringt seine typische schrullige Ausstrahlung mit, kombiniert mit einer verzweifelten Note: Auf der Erde brodeln antigittts-proteste und auch auf dem Olymp spitzt sich eine Verschwörung zu. Die Anspielungen auf heutige Demagogen und deren unsichergetriebenes Verhalten auf globaler Bühne sind unverkennbar.

Doch während Goldblum mühelos agiert, kämpft die Serie selbst darum, die zahlreichen Handlungsstränge zwischen Olymp, Erde und der monochrom gefilmten Unterwelt zusammen zu halten. „Kaos“ ist letztlich zu handlungsgetrieben und diffus, um als leichte Ablenkung zu dienen, und zu bemüht intellektuell, um echte emotionale Bindungen zu schaffen. Trotz kreativer Ansätze bleibt es fraglich, ob die Serie als Klassiker in Erinnerung bleiben wird.

Entertainment
[Eulerpool News] · 29.08.2024 · 09:26 Uhr
[0 Kommentare]
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Angebot aus dem Kreml zur Wiederaufnahme von direkten Verhandlungen als gutes Zeichen gewertet. «Die ganze Welt hat darauf schon lange gewartet», schrieb er in sozialen Netzwerken. Erster Schritt für die Beendigung des Kriegs sei dabei das Einstellen der Kampfhandlungen, beharrte er dabei allerdings auf der Forderung nach einer […] (03)
vor 3 Minuten
Helen Mirren
(BANG) - Helen Mirren würde gerne ein Lyrik-Album veröffentlichen. Die britische Schauspielerin hat in ihrer beeindruckenden Karriere bereits einen Oscar, einen Tony und mehrere Emmys gewonnen. Nun verriet sie, dass sie gerne Songtexte in Gedichtform rezitieren möchte – in der Hoffnung, damit einen Grammy zu gewinnen und somit den EGOT-Status zu erreichen. "Ich sag euch, was ich schon immer gerne […] (00)
vor 1 Stunde
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 12 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 11 Stunden
Scarlett Johansson
(BANG) - Scarlett Johansson wollte, dass ihre Figur in 'Jurassic World: Die Wiedergeburt' "ein bisschen glitzert". Die Hollywood-Beauty spielt die Hauptrolle im neuen Film der Dinosaurier-Reihe und wünschte sich, dass ihre Figur Zora Bennett jene "Wärme" ausstrahlt, die sie bei anderen Menschen in ähnlichen Berufen erlebt hat. "Ich habe viele Mitglieder des Militärs getroffen und mit der USO […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 11 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Im frühen März sorgte ein Truth Social-Post von Präsident Donald Trump, der eine „Crypto Strategic Reserve“ bewarb, in den Vereinigten Staaten für Aufsehen. Allerdings fiel der Beitrag innerhalb weniger Stunden auf einen der bestvernetzten Lobbyisten in Washington D.C., Brian Ballard, zurück. Drama um Truth Social Post Laut einem Bericht von Politico kam die Idee für den Post von einem […] (00)
vor 28 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 1 Stunde
 
Spargel
Berlin (dpa) - Jeder vierte Erwachsene in Deutschland mag frisch gekochten weißen Spargel nicht. […] (10)
Wladimir Putin (Archiv)
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der […] (07)
Deutschland schottet sich ab: Dobrindt verschärft Grenzpolitik radikal
Zurückweisung als politisches Statement Die Botschaft kam mit Ansage – und sie kam schnell. […] (00)
Atomverhandlungen USA-Iran
Maskat (dpa) - Die Verhandlungen zwischen Washington und Teheran über Irans umstrittenes Atomprogramm […] (02)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der […] (00)
Dieter Nuhr ist unterwegs
Der Dokumentationszweiteiler läuft am Pfingstwochenende. Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, läuft die […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (02)
Marie Nasemann
(BANG) - Marie Nasemann ist froh darüber, ihre Trennung endlich nicht mehr geheimhalten zu […] (00)
 
 
Suchbegriff