ZenaTechs Expansion setzt Höhenflug fort: Siebte Absichtserklärung zur Übernahme von Landvermessungsfirma
Ganz im Zeichen seiner ambitionierten Wachstumsstrategie kündigt ZenaTech eine weitere Absichtserklärung für die Übernahme eines Landvermessungsunternehmens an. Dies stellt bereits die siebte derartige Übereinkunft für das Technologiefirma im florierenden Südosten der USA dar. Mit der geplanten Integration des Unternehmens in Florida knüpft ZenaTech, das seinen Fokus auf KI-gestützte Drohnenlösungen legt, nahtlos an die bisherige Expansionsdynamik an.
Zwei Standorte bilden nun das Herzstück des strategischen Vorhabens, das mit dem innovativen Drone-as-a-Service-Geschäftsmodell (DaaS) die Effizienz und Präzision von KI-Drohnenlösungen an Gewerbe- und Regierungskunden feilbietet. Floridas sonnenreiches Flair lockt nicht nur Strandurlauber, sondern erweist sich als fruchtbare Plattform für ZenaTechs DaaS-Offensive. Die ganzjährig günstigen Flugbedingungen, gepaart mit einem voranschreitenden Drohneneinsatz seitens der Regierung, bilden ein ideales Umfeld für die Einführung dieser zukunftsorientierten Technologie.
Neben der öffentlichen Sicherheit sind vor allem kommerzielle Sektorinteressen in Bereichen wie Bauwesen, Landwirtschaft und industrielle Anwendungen bemerkenswert. Durch die Nutzung von Drohnen kann die Effizienz signifikant gesteigert werden, wie CEO Shaun Passley, Ph.D., enthusiastisch bestätigt. Anstelle des alltäglichen Software-as-a-Service-Modells offeriert ZenaTech seinen Kunden nun einen erleichterten Zugang zu seinen Drohnenlösungen.
Ein bequemes Abonnement- oder Pay-per-Use-Modell macht den Weg frei für den Einsatz in zahlreichen Anwendungen, von Vermessung und Inspektion bis hin zu Sicherheit und Präzisionslandwirtschaft. Vorteilhaft ist das Fehlen hoher Vorlaufkosten und der Aufwand, Drohnen selbst zu betreiben und zu warten. Mit hochmodernen Drohnen und sensorischen Technologien wie LiDAR und GPS revolutioniert ZenaTech die Vermessungsbranche und implementiert dabei Arbeitsprozesse, die in nur wenigen Stunden vollumfängliche Geländeaufnahmen hervorbringen.
Laut Marktanalysten von Fact.MR verspricht der globale Drohnenvermessungsmarkt ein exponentielles Wachstum, mit einer Wertprognose von über 8 Milliarden USD bis 2030 und jährlichen Wachstumsraten von 15 bis 20 % angetrieben durch Sektoren wie Bau und Landwirtschaft.