WITec präsentiert die Suite SIX Software
Zu den neuen Funktionen gehören ein Multi-User-Management und ein tragbares Koordinatensystem.

Die WITec GmbH hat die Suite SIX vorgestellt, die neue Version ihrer Software für die Steuerung von Raman- und korrelativen Messungen, sowie Datenerfassung und -verarbeitung.

Ulm, 17.03.2023 (PresseBox) - Der Raman-Mikroskopie-Spezialist WITec GmbH hat die Suite SIX vorgestellt, die neue Version seiner Software für die Steuerung von Raman- und korrelativen Messungen, sowie Datenerfassung und -verarbeitung. Suite SIX verbessert die bereits bekannte Konfigurierbarkeit der alpha300 Mikroskopserie weiter. Die neuen Funktionen ermöglichen die Verwaltung verschiedener Anwenderprofile, unterstützen die Zertifizierung von Arbeitsabläufen und erleichtern die Probennavigation.

Die Multi-User-Managementfunktion der Suite SIX ermöglicht es den Verantwortlichen, die verfügbaren Funktionen und Zugriffsrechte für jedes Nutzerkonto festzulegen. Sie unterstützt Labors auch bei der Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien für gute Arbeitspraxis (GxP), wie 21 CFR Part 11 der US Food and Drug Administration (FDA). Dies ist besonders wichtig für Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie. Zudem können verschiedene Hardwarekonfigurationen gespeichert und per Knopfdruck geladen werden, was wiederkehrende Experimente erleichtert und optimiert.

Dr. Wolfram Ibach, Leiter der Softwareabteilung bei WITec, erläutert: "Mit Suite SIX können Industrieeinrichtungen und akademische Forschungsgruppen das Mikroskop für jedes einzelne Teammitglied anpassen und mit den nötigen Funktionen und Datenverarbeitungsrechten ausstatten. Das beschleunigt den experimentellen Ablauf und gewährleistet gleichzeitig eine für die jeweilige Ausbildung und Standardaufgabe optimierte Arbeitsumgebung."

TrueOrigin, das tragbare Koordinatensystem der Suite SIX, verwendet Markierungen auf einem Probenhalter oder Merkmale auf der Probe selbst um interessante Messbereiche wiederzufinden. Dies beschleunigt und vereinfacht die Korrelation von Daten, die mit mehreren Techniken an derselben Probenstelle aufgenommen wurden, selbst wenn verschiedene Mikroskope verwendet wurden. Außerdem können Fotos der Probe von externen Kameras importiert werden. Während der Messung können diese verwendet werden um interessante Stellen anzusteuern und sie erleichtern außerdem die Projektdokumentation.

"Jeder, der korrelative Messungen mit mehreren Geräten macht, weiß, wie zeitaufwändig es sein kann, eine bestimmte Probenstelle wieder zu finden, nachdem die Probe transportiert wurde", sagt WITec Produktmanager Dr. Thomas Dieing. "Unser tragbares Koordinatensystem automatisiert diesen Vorgang, so dass Forscherinnen und Forscher direkt zur nächsten Messung übergehen können, mit oder ohne spezielle Halterung und sogar an einem anderen Mikroskop."

WITec Suite SIX ist ab sofort erhältlich.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der WITec Suite SIX Produktseite.

Optische Technologien
[pressebox.de] · 17.03.2023 · 12:04 Uhr
[0 Kommentare]
 
München toleriert Konzert von Roger Waters
München (dpa) - Die Stadt München wird das Konzert des wegen Antisemitismus-Vorwürfen in die […] (02)
Disney+ veröffentlicht finale The Good Fight-Staffel
Nachdem in den USA die finale Staffel der juristischen Dramaserie The Good Fight bei Paramount+ seit […] (01)
MindsEye: Hyperdynamisches AAA-Action-Adventure enthüllt
Das internationale Indie-Entwicklerstudio Build A Rocket Boy hat heute MindsEye , den neuen Titel des […] (00)
Ein Tastenhandy unter Glas - Die Digitalisierung im Museum
Bonn (dpa) - Kaum etwas veraltet so schnell wie Digitaltechnik. So vermag schon ein Nokia- […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
23.03.2023(Heute)
22.03.2023(Gestern)
21.03.2023(Di)
20.03.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News