Wissing fordert von Bürgern Umdenken bei Mobilität

17. Januar 2022, 16:16 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Bundesbürger aufgefordert, sich möglichst klimaneutral fortzubewegen. "Mir geht es darum, die Menschen zum Nachdenken zu motivieren, damit sie für ihre individuellen Anforderungen immer die klimafreundlichste Antriebsart wählen", sagte der FDP-Politiker dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Er warb etwa dafür, dass Pendler nach Möglichkeit mit elektrischen Autos fahren, die für die Strecken vollkommen ausreichten.

"Abwarten ist keine Option", sagte Wissing. "Ich möchte auf jeden Fall, dass die E-Mobilität dort schnell zum Einsatz kommt, wo sie sehr sinnvoll ist. Das werden wir entsprechend mit Förderprogrammen und dem Ausbau von Ladeinfrastruktur begleiten", kündigte Wissing an. Die Kaufanreize für E-Autos würden nicht gekürzt, den Ausbau der Ladesäulen wolle er stärker fördern. "Wir sollten gemeinsam so viel wie möglich Ladeinfrastruktur schaffen", sagte er. Elektromobil unterwegs zu sein, müsse so einfach wie möglich sein: "Durch so viele Schnellladesäulen wie möglich, durch dezentrale Lademöglichkeiten und alle Bezahlmöglichkeiten. Das ist die Botschaft. Ich unterstütze diesen Weg mit Förderprogrammen so gut ich kann." Wissing sagte, dass er zugleich technologieoffen bleibe, kurzfristig aber das Machbare umgesetzt werden müsse, um die Klimaziele erreichen zu können. "Jeder muss wissen, dass wir nur so mobil wie heute bleiben können, wenn wir die Klimaschutzziele erreichen", so der Minister. Seine Aufgabe sei es, Mobilität zu sichern. "Mein Ziel ist es, die Vielfalt an Lebensentwürfen nicht durch eine staatliche Einheitsvorgabe zu beschneiden", sagte Wissing. So sei er etwa mit Bahnchef Richard Lutz im Gespräch. "Die Menschen müssen Lust haben, Bahn zu fahren. Das gilt es hinzukriegen." Klar sei aber auch: In einem Flächenland wie seiner Heimat Rheinland-Pfalz sei die Realität eine andere: Dort werde man "auf absehbare Zeit kein ÖPNV-Angebot schaffen können, das dem in Metropolen entspricht. Deswegen brauchen wir dort klimaneutralen Individualverkehr."
Politik / DEU / Umweltschutz
17.01.2022 · 16:16 Uhr
[5 Kommentare]
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Proteste im Gazastreifen gegen den Krieg und die islamistische Hamas weiten sich aus. Augenzeugen zufolge demonstrierten Tausende Palästinenser in mehreren Orten des Gebiets, darunter in Beit Lahia und der Stadt Gaza im Norden sowie in Chan Junis im Süden des Küstenstreifens. Eine Mehrheit der Demonstranten habe auch gegen die Hamas protestiert, berichteten Augenzeugen […] (00)
vor 8 Minuten
Niall Horan legt 'Heartbreak Weather' mit unveröffentlichten Tracks neu auf
(BANG) - Niall Horan wird zwei unveröffentlichte Songs seines Soloalbums 'Heartbreak Weather‘ aus dem Jahr 2020 herausbringen. Der 'Slow Hands'-Interpret hat eine spezielle Neuauflage des Albums zum 5-jährigen Jubiläum angekündigt, die die Tracks 'Dress' und 'Nothing' sowie Live-Aufnahmen von 'Small Talk' und 'Dear Patience' von einem Set in der Royal Albert Hall während der COVID-19-Pandemie […] (00)
vor 12 Stunden
Screenshot «Split Fiction»
Berlin (dpa/tmn) - Die jungen Autorinnen Zoe und Mio haben den gleichen Traum: groß herauskommen. Trotzdem könnten sie unterschiedlicher kaum sein. Während Mio sich vor allem für Science-Fiction interessiert, bringt Zoe eine große Leidenschaft für Fantasy-Welten mit. So beginnt der Plot des neuen Koop-Abenteuers «Split Fiction». Schließlich heuern die beide beim Verlagskonzern Rader an. Leider hat […] (00)
vor 5 Stunden
Sunderfolk – Secret Door veröffentlicht das Spiel mit Dreamhaven
Secret Door, ein Entwicklerstudio von Dreamhaven, gab gestern bekannt, dass Sunderfolk, ein taktisches Koop-Abenteuer, das von einer tiefen Liebe für Brettspiele inspiriert wurde, am 23. April 2025 für Steam, PlayStation 5, Xbox X|S und Nintendo Switch zum Preis von $49.99 USD erscheinen wird. Zukünftige Helden der Sunderlands können das Spiel schon jetzt auf Steam, im PlayStation Store, auf Xbox […] (00)
vor 7 Stunden
«Die Passion Christi»-Fortsetzung wird gedreht
Mel Gibson wird im Sommer 2025 in den Cinecittà-Studios in Rom drehen. Die Fortsetzung von Die Passion Christi wird im Sommer 2025 in den Cinecittà-Studios in Rom gedreht. Dies teilte Geschäftsführerin Manuela Cacciamani der Finanzzeitung „ Il Sollte 24 Ore “ mit. Der Bibelfilm aus dem Jahr 2004 wurde von Mel Gibson inszeniert, der zusammen mit Benedict Fitzgerald auch das Drehbuch schrieb. Bei einem Budget von 30 Millionen US-Dollar wurden […] (00)
vor 5 Stunden
Tennis: ATP-Tour
Miami (dpa) - Mit dem Achtelfinal-Aus hat Alexander Zverev beim Tennis-Masters-Turnier in Miami erneut einen sportlichen Rückschlag einstecken müssen. Der Weltranglisten-Zweite verlor 6: 3, 3: 6, 4: 6 gegen den Franzosen Arthur Fils. Das Achtelfinale war wegen Regens um einen Tag auf Mittwoch verschoben worden. Zverev hat nach dem Final-Einzug bei den Australian Open noch nicht an die Form vom […] (02)
vor 7 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, finance, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurre
Der Blockchain-Infrastruktur-Anbieter Ripple Labs hat eine neue Datenplattform integriert, um Oracledienste für seine dezentralisierte, öffentliche Blockchain XRP Ledger (XRPL) bereitzustellen. Einführung von DIA’s Oraclediensteanbieter DIA Lumina soll am 26. März live gehen. Es wird verifizierbare, vertrauenslose Oracles für dezentrale Finanzen (DeFi), reale Vermögenswerte (RWs) und Web3- […] (00)
vor 21 Minuten
Sterling Metals beginnt mit dem ersten Bohrprogramm auf dem Projekt Copper Road, Ontario
Toronto, Ontario, 26.03.2025 (PresseBox) - Sterling Metals Corp. (TSXV: SAG, OTCQB: SAGGF) („ Sterling “ oder das „ Unternehmen “) freut sich, den Beginn seines ersten Bohrprogramms auf dem Projekt Copper Road (das „ Projekt “) in Ontario bekannt zu geben. Das vollständig finanzierte, mindestens 2.000 Meter umfassende Diamantkernbohrprogramm soll bis Ende April laufen und mehrere vorrangige Zonen […] (00)
vor 11 Stunden
 
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Berlin - Der CDU-Politiker Kiesewetter hat Union und SPD aufgefordert, Gaslieferungen über Nord […] (00)
Ukraine-Krieg - Kiew
Paris (dpa) - Trotz einiger Dissonanzen zwischen Washington und Kiew sieht der ukrainische […] (00)
Unterstützer der Ukraine beraten über Militärkonzept
Paris (dpa) - Zu einem Gipfeltreffen zur Unterstützung der Ukraine werden heute in Paris […] (00)
Petition für Döner-Laden in Essingen
Essingen (dpa) - Eine Jugend ohne Döner? Für Schüler aus dem Ort Essingen in Baden-Württemberg […] (02)
Geleakter iOS 19 Screenshot soll neue Benutzeroberfläche zeigen
Ein Screenshot, den der Youtuber Jon Prosser kürzlich teilte, soll die neue Benutzeroberfläche […] (00)
Ein Fall für zwei geht in Runde zwölf
Außerdem dreht das ZDF derzeit zwei neue Wilsberg-Krimis und einen Stralsund-Film. Das ZDF hat […] (00)
RWE unter Druck: Elliott fordert höhere Rückkäufe – Krebber signalisiert Spielraum ab 2025
Mit einem Forderungskatalog an die Adresse von Vorstandschef Markus Krebber hat sich der […] (00)
Heidi Klum
(BANG) - Heidi Klum freut sich bei 'Germany's Next Topmodel' jede Woche über neue, interessante […] (00)
 
 
Suchbegriff