Eulerpool News

Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufgehoben: Ein Neuanfang mit Vorbehalten

20. Mai 2025, 22:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU hat die Wirtschaftssanktionen gegen Syrien nach dem Ende von Baschar al-Assads Herrschaft aufgehoben, um einen Neuanfang zu ermöglichen und am Wiederaufbau des Landes mitzuwirken. Dennoch bleiben Waffenembargos bestehen, und es gibt Bedenken hinsichtlich der Stabilität und der möglichen Ausnutzung der Lockerungen.

Die Außenminister der Europäischen Union haben sich auf die vollständige Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien geeinigt, knapp sechs Monate nach dem Ende der langjährigen Herrschaft von Baschar al-Assad. Diese Entscheidung wurde von EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas in Brüssel verkündet und soll dem syrischen Volk die Möglichkeit geben, ein neues Kapitel in ihrer Geschichte zu beginnen. Ziel ist es, eine inklusivere und friedlichere Gesellschaft aufzubauen. Die EU strebt darüber hinaus an, sich maßgeblich am Wiederaufbau des krisengeschüttelten Landes zu beteiligen.

Der deutsche Außenminister Johann Wadephul betonte, dass man der neuen syrischen Regierung eine Chance gebe, jedoch von dieser erwarte, dass sie alle sozialen und religiösen Gruppen einbezieht. Ein geeintes Syrien, das seine Zukunft selbst gestalten kann, sei dabei von zentraler Bedeutung.

Ein Waffenembargo sowie einige Sanktionen gegen Personen mit Verbindungen zum alten Regime bleiben bestehen. Ausfuhrbeschränkungen für Waffen sowie Güter, die zur Unterdrückung dienen können, bleiben in Kraft. Diese Schritte wurden als notwendig erachtet, um Stabilität zu fördern und auf einen nachhaltigen Frieden hinzuwirken.

Der syrische Außenminister Asaad al-Schaibani lobte die Entscheidung als historisch und sprach von einem Wendepunkt in den Beziehungen zu Europa. Die Aufhebung der Sanktionen wird als Chance gesehen, Syrien auf die Menschenrechte zu verpflichten und wirtschaftlich zu stärken.

Die EU hofft zudem, dass eine Stabilisierung in Syrien die Rückkehr von Flüchtlingen aus Europa begünstigen könnte. Die Entscheidung folgt dem Kurs des neuen US-Präsidenten Donald Trump, der bereits ähnliche Maßnahmen in den USA angekündigt hatte.

Dennoch mischen sich Besorgnis in den Optimismus der EU. Die Rückkehr der Gewalt in Syrien zeigt die fragilen Fortschritte auf, und es besteht das Risiko, dass die Lockerung der Sanktionen missbraucht werden könnte. Fachleute betonen die Notwendigkeit, Syrien aus der Abhängigkeit von ehemaligen Unterstützern des Assad-Regimes zu führen, um extremistischen Strömungen keinen Nährboden zu bieten.

Politics
[Eulerpool News] · 20.05.2025 · 22:07 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesgerichtshof
Karlsruhe/Halle (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat in Halle an der Saale ein mutmaßliches Mitglied der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festnehmen lassen. Der Iraker soll von 2014 bis 2016 im Irak für den IS gekämpft haben. Die Karlsruher Behörde wirft ihm Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland vor, wie eine Sprecherin mitteilte. Zunächst hatte das Online-Portal «Du bist […] (00)
vor 6 Minuten
In einer Welt, die immer vernetzter wird, ist es spannender denn je, neue Menschen kennenzulernen. Ob auf der Suche nach Freundschaft, Liebe oder einfach inspirierenden Gesprächen – die Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, sind vielfältig. Von spontanen Begegnungen im Alltag über gezielte Events bis hin zu digitalen Plattformen wie Chat-Roulettes gibt es für jeden Geschmack etwas. Doch wie findet […] (00)
vor 1 Stunde
Smarte Futterautomaten für eure Haustiere
Penny frisst ihr Trockenfutter, wann immer sie will. Ist der Napf leer, beschwert sie sich lautstark. Und wenn nur noch ein kleiner Rest übrig ist? Dann rührt sie ihn nicht an! So sind Katzen eben. Wenn tagsüber – oder am Wochenende – niemand zu Hause ist, zieht sie sich beleidigt zurück. Die Lösung: Oneisall bietet intelligente Futterautomaten, die regelmäßig die passende Menge Futter ausgeben – […] (00)
vor 33 Minuten
Thief VR: Garrett ist zurück! Original-Sprecher haucht Legacy of Shadow Leben ein
Thief VR: Legacy of Shadow, das Anfang des Monats enthüllt wurde, verspricht ein immersives Stealth-Erlebnis in der virtuellen Realität. Entwickelt von Maze Theory in Zusammenarbeit mit Eidos Montreal, wurde der Titel mit einem Trailer angekündigt, der die Stimme von Garrett, dem Protagonisten der Original-Thief-Franchise, enthielt. Ein neues Video zum Spiel enthüllt nun, dass dieser Garrett vom […] (00)
vor 52 Minuten
YouTube löscht schwulen Präventionskanal der Deutschen Aidshilfe
Der YouTube-Kanal ICH WEISS WAS ICH TU wurde Anfang Juni ohne Vorwarnung gelöscht. Die Deutsche Aidshilfe spricht von einem „traurigen Höhepunkt der Sexualfeindlichkeit“. Die Deutsche Aidshilfe (DAH) wendet sich mit einem offenen Brief ( hier geht's zum Text ) an die Videoplattform YouTube, die Anfang Juni „ohne Vorwarnung“ den Präventionskanal ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT) gelöscht habe. Dabei ist vor allem der Zeitpunkt der Löschung heikel, […] (00)
vor 1 Stunde
Boca Juniors - Benfica Lissabon
Miami (dpa) - Nun wissen die Bayern endgültig, was im nächsten Spiel der Club-Weltmeisterschaft auf sie zukommt. Diego Maradonas Erben im blau-gelben Kultdress der Boca Juniors haben einen wilden ersten Auftritt hingelegt: Eine schnelle Zwei-Tore-Führung, knallharte Zweikämpfe, Wutausbrüche, Rote Karten und die brachial-euphorische Unterstützung Zehntausender Fans. «Boca spielte mit 12 in Miami: […] (01)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Die nächste Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) steht am Mittwoch, den 18. Juni, um 14: 00 Uhr Eastern Time an. Der Kryptowährungsmarkt ist ähnlich wie der traditionelle Aktienmarkt stark mit der US-Fiskalpolitik korreliert, und alle Nachrichten, die von den Erwartungen abweichen, dürften Einfluss haben. Das FOMC-Treffen am 17.-18. Juni Die US-Notenbank Federal Reserve trifft sich heute […] (00)
vor 20 Minuten
Neues Ehrenamtsprojekt im Kreis Göppingen: Schlaganfall-Helfer gesucht
Göppingen, 17.06.2025 (lifePR) - Plötzlich ist alles anders: Ein Schlaganfall reißt Menschen aus dem Leben, wie sie es kannten. Bewegungen fallen schwer, Sprache versagt, Gedanken verschwimmen. Nicht nur die Betroffenen selbst, auch ihre Angehörigen stehen von einem Moment auf den anderen vor einem Berg an Fragen, Ängsten und organisatorischen Hürden. Allein im Landkreis Göppingen sind jedes Jahr […] (00)
vor 1 Stunde
 
Muslimische Frauen
Berlin (dpa) - Von antimuslimischem Rassismus betroffene Menschen in Deutschland wenden sich nur selten an […] (01)
Sommerwetter am Geiseltalsee
Offenbach (dpa) - Am Wochenende wird es stellenweise richtig heiß in Deutschland. Warme Luft aus […] (00)
Fridays-for-Future-Protest (Archiv)
München - Unternehmen in Deutschland planen für 2025 durchschnittlich elf Prozent ihrer […] (00)
Rima Hanano am 17.06.2025
Berlin - Die Zahl antimuslimischer Vorfälle in Deutschland hat im vergangenen Jahr nach Angaben […] (01)
Joss Stone und Nalima Rose
(BANG) - Joss Stone ist "so verliebt", nachdem sie ihre Tochter Nalima Rose zur Welt gebracht […] (00)
Training Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Die größten Hoffnungen ruhen auf einem 19-Jährigen. Wenn Borussia […] (04)
Bauer sucht Frau International zum Auftakt mit Marktführung
Die deutlich spätere Ausstrahlung als in den Vorjahren trieb die Einschaltquote nach oben, aber die […] (00)
Euro Truck Simulator 2: Revolutionäres Update verspricht ein ganz neues Fahrerlebnis
Die Straßen Europas sind bereit für eine aufregende Neuerung! SCS Software hat angekündigt, […] (00)
 
 
Suchbegriff