Investmentweek

Wie Trump jetzt schon die Welt bewegt

13. Dezember 2024, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wie Trump jetzt schon die Welt bewegt
Foto: InvestmentWeek
Politiker wie Elon Musk und Christian Lindner greifen zunehmend Trumps populistische Methoden auf, um ihre Reichweite zu maximieren und Wähler zu mobilisieren.
Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Sein Einfluss reicht jedoch weit über die Grenzen der USA hinaus – und prägt bereits jetzt die globale Politik. Wie Europa auf den neuen Präsidenten reagiert und warum sein Stil weltweit Nachahmer findet.

Ein alter Bekannter, ein neues Kapitel

Donald Trumps Rückkehr ins Amt des US-Präsidenten hätte vor Jahren noch wie ein politisches Fiebertraum-Szenario gewirkt. Doch die Welt hat sich verändert – und mit ihr die Wahrnehmung von Trump.

Während seine erste Amtszeit als "Betriebsunfall der Demokratie" abgetan wurde, wirkt die zweite wie das Ergebnis strategischer Planung. Seine Unterstützer sind besser organisiert, seine politischen Ziele klarer umrissen, und seine Art, Macht auszuüben, ist längst etabliert.

Der Übergang von Joe Biden zu Trump verläuft bislang überraschend geordnet. Statt Chaos und Bürgerkriegsängsten herrscht Normalität – zumindest nach amerikanischen Maßstäben. Doch hinter den Kulissen wird deutlich, wie sehr sich Trump und sein Stil inzwischen auf der internationalen Bühne verfestigt haben.

Europas Annäherung: Umarmung statt Konfrontation

Europa hat aus den vergangenen Jahren gelernt. Statt sich auf Konfrontationskurs zu begeben, versuchen europäische Führer, Trump zu integrieren. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron machte diesen Ansatz jüngst bei der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame deutlich. Dort saß Trump neben Elon Musk, einem weiteren Symbol der neuen, unberechenbaren Macht.

Donald Trump kehrt als US-Präsident zurück – sein Stil und seine Politik haben die internationale Diplomatie bereits vor Amtsantritt maßgeblich beeinflusst.

Auch in den Beziehungen zu Osteuropa wird diese Strategie sichtbar. Bei einem Treffen zwischen Macron, Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wurde Trump bewusst eingebunden – trotz noch fehlender diplomatischer Strukturen. Europas Botschaft ist klar: Kooperation ist besser als Konfrontation.

Trumps Stil als globale „Soft Power“

Während Trumps erste Amtszeit vor allem durch harte Maßnahmen wie Strafzölle und Migrationspolitik geprägt war, entfaltet er nun einen neuen, subtileren Einfluss. Sein direkter, oft provokativer Kommunikationsstil hat weltweit Nachahmer gefunden. Politiker setzen verstärkt auf soziale Medien, um ihre Botschaften zu verbreiten, oft inspiriert von Trumps Erfolg.

Lesen Sie auch:

Bitcoin statt Software: MicroStrategy setzt auf gigantische Krypto-Wette
Mit einem Zukauf von 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin verstärkt MicroStrategy seine Position als größter institutioneller Bitcoin-Besitzer weltweit. Doch hinter der Strategie des Softwareunternehmens steckt mehr als nur Krypto-Enthusiasmus.

Die sozialen Medien sind längst zur Arena geworden, in der auch geopolitische Themen diskutiert werden. Trumps Kommentare zu Syrien oder Migration erreichen Millionen – und das oft schneller als die offiziellen Statements seiner Regierung.

Die politische Kultur im Wandel

Trumps Einfluss reicht über politische Inhalte hinaus. Sein Auftreten, seine Sprache und seine strategische Unberechenbarkeit haben die politische Kultur verändert. Politiker wie Elon Musk oder FDP-Chef Christian Lindner scheinen Aspekte von Trumps Stil bewusst zu übernehmen, um Aufmerksamkeit zu generieren.

Selbst in der internationalen Diplomatie zeigt sich, wie flexibel Trumps Stil adaptiert wird. So nutzte der syrische Premierminister ein Facebook-Video, um die Kapitulation des Assad-Regimes zu verkünden – eine Methode, die ohne Trumps Beispiel kaum denkbar wäre.

Ein veränderter Zeitgeist

Trump passt heute besser in den globalen politischen Zeitgeist als zu Beginn seiner Karriere. Themen wie Migration, Sicherheit und Industriepolitik dominieren die öffentliche Diskussion, insbesondere in Europa. Gleichzeitig hat der Klimaschutz an Priorität eingebüßt, was Trump und seine Unterstützer geschickt ausnutzen.

Für Europa bedeutet dies, dass eine engere Zusammenarbeit mit Trump zwar unumgänglich ist, aber auch Risiken birgt. Die Europäer müssen Strategien entwickeln, um ihre Interessen zu wahren, ohne in Abhängigkeit zu geraten.

Politik
[InvestmentWeek] · 13.12.2024 · 09:00 Uhr
[3 Kommentare]
Donald Trump und Steve Witkoff
Washington (dpa) - Die neue US-Regierung will die Waffenruhe im Gaza-Krieg nutzen, um die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und den arabischen Staaten im Nahen Osten voranzutreiben. Sollte dies gelingen, wäre das ein enormer Fortschritt für Israel und die gesamte Region, sagte Steve Witkoff, der Nahost-Gesandte des neuen US-Präsidenten Donald Trump, dem Sender Fox News. Katar und […] (00)
vor 29 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 11 Stunden
Social Media Apps auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mangelnder Datenschutz, intransparente Algorithmen oder problematische Inhalte: Die Gründe, warum Menschen den großen sozialen Netzwerken den Rücken kehren, können vielfältig sein. Aber was sind mögliche Alternativen? Statt X und Threads kommen etwa Kurznachrichtendienste wie Mastodon oder Bluesky infrage. Wer mit Instagram und Facebook fertig ist, kann stattdessen Pixelfed und […] (00)
vor 2 Stunden
Tales of Graces f Remastered (PC) – Game Review
Wir folgen der Geschichte von Asbel Lhant, der gemeinsam mit seinem Bruder einem seltsamen Mädchen mit Amnesie begegnet. Er nimmt sie bei sich auf und gibt ihr den Namen Sophie. In dieser Zeit trifft er auch auf den Kronprinzen des Landes, mit dem er eine Freundschaft schließt. Doch Asbels impulsives Handeln bringt ihn und seine Freunde immer wieder in Schwierigkeiten, bis das Unvermeidliche […] (00)
vor 2 Stunden
Briten legen «Gulliver’s Travels» neu auf
Derzeit plant Tom Bidwell eine sechsteilige Miniserie. Der Emmy- und BAFTA-Preisträger Tom Bidwell, bekannt für «Watership Down», arbeitet unter dem Titel The Gullivers an einer zeitgenössischen Interpretation von "Gullivers Reisen". Bidwell, der sechs Episoden produzieren möchte, arbeitet mit Xavier Marchand, Leo Becker und Casey Herbert zusammen. Die Studios Moonriver TV und Federations Studios arbeiten zusammen. Die Fantasy-Abenteuerserie […] (00)
vor 2 Stunden
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich hat nach der dritten Auswärtsniederlage des FC Bayern München in der Champions League Klartext gesprochen. «Die Tabelle lügt nicht! Wir müssen uns eingestehen, dass wir momentan keine Spitzenmannschaft sind», sagte Kimmich bei DAZN nach dem 0: 3 bei Feyenoord Rotterdam. Ein Spitzenteam verliere nicht so. Ein Platz unter den Top 8 in der […] (00)
vor 2 Stunden
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 5 Stunden
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 8 Stunden
 
Gewalttat mit mehreren Schwerverletzten in Aschaffenburg
Aschaffenburg (dpa) - Es ist ein frostiger Mittwoch, die Sonne scheint. Doch um die Mittagszeit […] (07)
Nuri Sahin (Archiv)
Dortmund - Nach der 1: 2-Niederlage gegen den FC Bologna in der Champions League hat sich […] (00)
Alkoholfreier Wein
Köln (dpa) - «Für mich bitte nur Wasser – ich mach' Dry January! » Das hört man auf Partys und […] (02)
Smog in Thailand
Bangkok (dpa) - Kratzender Hals, brennende Augen: Wer sich in diesen Tagen auf den Straßen […] (00)
Bend Studio und Bluepoint Games: Ein harter Rückschlag, aber die Hoffnung lebt
Es war eine Woche, die man besser schnell vergessen möchte – zumindest wenn man bei Bend Studio […] (00)
Agnelli-Familie expandiert: Lingotto revolutioniert das Asset-Management
Ein europäischer Investmentriese betritt die USA Lingotto Investment Management, eine […] (00)
Steve Lukather mit Ringo Starr
(BANG) - Toto-Gitarrist Steve Lukather gibt preis, dass das Cover von ‚Africa‘ zu einer […] (00)
Brillenmerkmale für Tech-Arbeiter: Blaulichtfilter & Schutz
Eine internationale Umfrage von ExpressVPN ergab, dass 46 % der Gen Z und 49 % der Millennials […] (00)
 
 
Suchbegriff