Eulerpool News

WHO in finanzieller Schieflage: Herausforderungen und Hoffnung

19. Mai 2025, 18:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die WHO steht vor einer Finanzierungslücke von 1,7 Milliarden Dollar und plant eine Budgetkürzung um 20 Prozent, während sie gleichzeitig den Pandemievertrag fördert, um besser auf künftige Gesundheitskrisen vorbereitet zu sein. Komplexe Verhandlungen zur Weitergabe von Mikroorganismen sind jedoch noch offen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht vor einer erheblichen finanziellen Herausforderung: In den nächsten zwei Jahren klafft eine Finanzierungslücke von 1,7 Milliarden Dollar. Dies wurde von WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus auf der diesjährigen Konferenz der 194 Mitgliedsnationen in Genf bekannt gegeben. Besonders besorgniserregend sind die jüngsten Rückzüge von Mitgliedsländern, darunter Argentinien und die USA, deren Beiträge rund 20 Prozent der WHO-Finanzierungen ausmachten.

Um auf die Lage zu reagieren, wird das Budget der Organisation für 2026/27 um 20 Prozent gekürzt und auf jährlich 2,1 Milliarden Dollar festgelegt – eine Summe, die laut Tedros im globalen Vergleich erstaunlich gering ist, da sie weltweit alle acht Stunden für Rüstungsgüter ausgegeben wird. Ein umfassender Restrukturierungsprozess bei der WHO steht bevor: Das Führungsgremium soll von 14 auf 7 Positionen verkleinert und die Anzahl der Abteilungen drastisch reduziert werden.

Neben diesen internen Herausforderungen wird die Annahme des Pandemievertrags angestrebt. Ziel ist es, aus den Lehren der Corona-Pandemie zu schöpfen, um in Zukunft besser auf globale Gesundheitskrisen vorbereitet zu sein. Damit sollen Engpässe bei Schutzmaterialien und Impfstoffen, die während der Pandemie auftraten, vermieden werden. Die deutsche Regierung, vertreten durch Gesundheitsministerin Nina Warken, hat zusätzlich zehn Millionen Euro zugesagt und betonte die Bedeutung einer starken WHO.

Obwohl der Vertrag als positives Signal für die Handlungsfähigkeit der WHO betrachtet wird, stehen noch komplexe Verhandlungen bevor. Besonders die Frage der Weitergabe von Mikroorganismen und deren kompensatorische Maßnahmen ist noch ungelöst und dürfte Diskussionen in den kommenden Jahren anheizen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.05.2025 · 18:07 Uhr
[0 Kommentare]
Heißluftballons in der Türkei
Aksaray (dpa) - In der türkischen Provinz Aksaray sind zwei Heißluftballons abgestürzt. Dabei seien mindestens ein Mensch getötet und 19 Menschen verletzt worden, berichtete der Staatssender TRT. Bei dem Toten soll es sich um einen Ballon-Piloten handeln, hieß es. Der Unfall habe sich bei einem Flug zugetragen, der in dem bei Touristen beliebte Ihlara-Tal in der Region Kappadokien begonnen habe. Die Region zieht […] (00)
vor 13 Minuten
Al Pacino
(BANG) - Al Pacino ist überzeugt davon, dass seine Schauspielkarriere von seinen Kindern beeinflusst wurde. Der 85-jährige Hollywoodstar ist Vater von zwei Söhnen und zwei Töchtern im Alter zwischen 35 und zwei Jahren. 1992 wurde Pacino für seine Darstellung eines blinden Mannes in 'Der Duft der Frauen' mit einem Oscar ausgezeichnet. Dass er die bedeutende Ehrung erhielt, lag laut dem Schauspieler […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 13 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 9 Stunden
«The Lost Bus» startet im Herbst
Der Film mit Oscar-Preisträger Matthew McConaughey und Oscar-Nominierte America Ferrera kommt demnächst ins Programm. Heute hat Apple Original Films den Teaser-Trailer zu The Lost Bus veröffentlicht, einem emotionalen, actiongeladenen Rettungsdrama unter der Regie des Oscar-Nominierten Paul Greengrass, das von wahren Begebenheiten inspiriert ist. «The Lost Bus» kommt im Herbst 2025 in ausgewählten Kinos und auf Apple TV+ und ist eine […] (00)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Das dritte Bundesliga-Finale der Champions League ist für Bennet Wiegert ein «Feiertag für den deutschen Handball». Und es ist für den Coach des SC Magdeburg ein gewichtiger Grund für eine Erhöhung der bisher zwei deutschen Startplätze in der Königsklasse. «Ich denke, Deutschland benötigt einen Platz mehr in der Champions League. Es ist so schwer, sich über die Bundesliga zu […] (00)
vor 2 Stunden
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 16 Stunden
 
Offene Immobilienfonds unter Druck: Was Anleger jetzt wissen müssen
Die goldene Zeit ist vorbei Noch vor wenigen Jahren galten offene Immobilienfonds als sichere […] (00)
BYD drängt über Hintertür auf den deutschen Markt
Ein chinesischer Weltmarktführer kämpft um deutsche Akzeptanz BYD ist längst globaler […] (00)
Amazon krempelt Whole Foods um: Der radikalste Umbau seit der Übernahme
„One Grocery“: Amazon zieht die Zügel an Acht Jahre nach der Übernahme von Whole Foods für 13,7 […] (00)
Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen (dpa) - Nach dem Großbrand in der Altstadt von Villingen-Schwenningen […] (00)
Diese Aktienideen von AlleAktien sind ein Kompass im Vermögensaufbau
Mit großer Freude bedanken wir uns erneut für die exklusive Zusammenarbeit mit dem Analysehaus […] (00)
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom […] (03)
Rachel Brosnahan geht zu AppleTV+
Die Schauspielerin wird in der zweiten Staffel von «Presumed Innocent» vor der Kamera stehen. Nach […] (00)
David und Victoria Beckham
(BANG) - Victoria Beckham "könnte nicht stolzer sein", nachdem ihr Ehemann David zum Ritter […] (00)
 
 
Suchbegriff