Wetter: Zeitweise Regen im Süden und Osten

13. Januar 2014, 18:30 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Offenbach (dts) - In der Nacht zum Dienstag fällt vor allem in einem Streifen von Baden-Württemberg bis nach Brandenburg zeitweise Regen, der später auch den Südosten Deutschlands erreicht. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 600 bis 800 Meter, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Im Westen und Nordwesten ist es weitgehend trocken, die Wolken lockern gebietsweise etwas auf und es bildet sich Nebel.

Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und -3 Grad, vor allem dort, wo die Wolken auflockern und im Bergland gibt es leichten Frost und entsprechend ist dort Glätte möglich. Am Dienstag überwiegt vielerorts dichte Bewölkung, teils ist es neblig-trüb. Am ehesten zeigt sich im Westen und Nordwesten zu Beginn des Tages etwas die Sonne. Am Nachmittag ziehen dann von Westen jedoch erneut dichte Wolken und etwas Regen heran. Nach Osten zu und im Süden fällt zeitweise etwas Regen, im Süden auch längere Zeit. Im Alpenvorland schneit es teils bis in tiefere Lagen, sonst liegt die Schneefallgrenze um 600 Meter. Die Höchsttemperatur liegt in der Osthälfte zwischen 1 und 5 Grad, in der Westhälfte zwischen 4 und 8 Grad. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch schneit es im Süden und Osten Bayerns teilweise bis in tiefere Lagen, aber meist nur leicht. Später lassen die Schneefälle von Westen nach. Sonst gibt es vor allem in der Osthälfte noch einzelne Schauer, ab etwa 400 Metern als Schnee. Im Nordwesten und Norden bleibt es häufig trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen +3 und -2 Grad, gebietsweise ist mit Glätte zu rechnen. Am Mittwoch klingen die letzten Schauer im Osten und Südosten ab, dann ist es aufgelockert bewölkt und zunächst trocken, örtlich bleibt es auch neblig-trüb. Von Westen her werden die Wolken aber bald wieder dichter, mittags und nachmittags fällt im Westen und Nordwesten etwas Regen. Die Höchstwerte liegen in der Osthälfte zwischen 3 und 6 Grad, weiter nach Westen werden 3 bis 7 Grad, am Oberrhein bis 9 Grad erwartet. Der Wind weht schwach, im Westen teils mäßig aus südlichen Richtungen. An der Nordsee und im Bergland gibt es einzelne starke bis stürmische Böen aus Südost.
Vermischtes / DEU / Wetter / Wetterbericht / Livemeldung
13.01.2014 · 18:30 Uhr
[0 Kommentare]
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Berlin (dpa) - Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen nähern sich Gewerkschaften und Arbeitgeber in zähen Gesprächen langsam an. «Der Spalt ist deutlich geringer geworden», sagte die Verhandlungsführerin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Karin Welge, in Potsdam. Ein Ende der bereits am Freitag begonnenen dritten Runde der Tarifverhandlungen ist dennoch […] (01)
vor 4 Minuten
Kunst für Zuhause – Mehr als Dekoration: Wie hochwertige Wandbilder Räume und Stimmung veredeln Hochwertige Wandbilder können als Gesprächsanlass dienen, Erinnerungen wachrufen und sogar das Wohlbefinden steigern. Sie verleihen jedem Raum eine individuelle Note und machen das Zuhause zu einem Ort der Inspiration und des Ausdrucks. Die Bedeutung von Kunst für Wohnräume und Wohlbefinden […] (00)
vor 7 Minuten
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 16 Stunden
Kommt der GameCube-Controller zurück? Leak deutet auf Unterstützung für die Switch 2 hin!
Nintendo-Fans, haltet euch fest: Es sieht so aus, als könnte der kultige GameCube-Controller ein Comeback feiern – und zwar für die kommende Nintendo Switch 2! Ein kürzlich aufgetauchtes FCC-Dokument (Federal Communications Commission) hat die Gerüchteküche ordentlich angeheizt. Aber was steckt dahinter? Und was bedeutet das für uns Gamer? Der GameCube-Controller: Nostalgie pur Wenn du den […] (00)
vor 57 Minuten
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. Zudem geht es um Schwärme und geheimnisvolle Orte. Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein Einzelner. Treffen Kollektive also klügere Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande? Antworten gibt die zweiteilige Dokumentation Terra X: Schlaue Schwärme am Dienstag, 25. März, ab 21.40 Uhr. Stare zum Beispiel […] (00)
vor 2 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (06)
vor 13 Stunden
Trumponomics: Die Märkte wanken
Wall Street in Aufruhr Lange galt die Börse als Trumps wichtigste Verbündete. Investoren feierten seine Steuersenkungen, die Deregulierung, die milliardenschweren Aktienrückkäufe. Doch jetzt kehrt sich das Blatt. Seit seinem Februar-Hoch hat der S&P 500 über zehn Prozent verloren, der Nasdaq sogar 14 Prozent. Besonders hart trifft es die einst gefeierten Tech-Giganten. Tesla? Minus 50 Prozent. Nvidia? Minus 28 Prozent. Apple? Minus 16 Prozent. […] (00)
vor 26 Minuten
Nach 35 Jahren in der Zeitarbeit: Antoni Iwan verabschiedet sich in den Ruhestand
Paderborn, 17.03.2025 (PresseBox) - Antoni Iwan hat in 35 Jahren als Zeitarbeitnehmer vieles erlebt: die deutsche Wiedervereinigung, den Start des Internets, zwei Fußball-WM-Titel und zuletzt die Corona-Pandemie. Während sich die Welt ständig veränderte, blieb eines stets gleich: Antoni Iwans Zuverlässigkeit und Treue gegenüber seinem Arbeitgeber, Piening Personal. Im November 1989 startete Antoni […] (00)
vor 1 Stunde
 
Durchbruch beim Finanzpaket: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Milliardenplan
Die politischen Verhandlungen über das Finanzpaket waren zäh. Nun scheint ein Kompromiss […] (00)
Die letzte Chance für Wagenknecht: Der lange Weg nach Karlsruhe
Sahra Wagenknecht und ihr Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stehen vor einer politischen […] (08)
Verdi (Archiv)
Potsdam - Der Präsident des brandenburgischen Städte- und Gemeindebundes, Oliver Hermann, […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
München - Das Münchener Ifo-Institut geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft auch 2025 […] (00)
Kanye West
(BANG) - Kanye West greift den 'Kardashian-Mob' in einem Wutausbruch in den sozialen Medien an. […] (00)
FC Liverpool - Newcastle United
London (dpa) - Der FC Liverpool hat wenige Tage nach dem bitteren Champions-League-Aus die […] (03)
Tesla im freien Fall: Warum die Aktie weiter abstürzt
Die Tesla-Aktie hat seit Dezember fast die Hälfte ihres Werts verloren, doch für einige […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
 
 
Suchbegriff