„Wer sinnvoll saniert, senkt Energiekosten und schützt den Gebäudewert“
Interview mit André Heid über energetische Sanierungen, gesetzliche Vorgaben und die Rolle des Sanierungsfahrplans

20. Juni 2025, 14:55 Uhr · Quelle: LifePR
„Wer sinnvoll saniert, senkt Energiekosten und schützt den Gebäudewert“
Foto: LifePR
André Heid - Geschäftsführer der Heid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
Die energetische Gebäudesanierung gewinnt durch steigende Energiekosten und gesetzliche Vorgaben zunehmend an Bedeutung. Ein individueller Sanierungsfahrplan hilft Eigentümern, gezielte Maßnahmen umzusetzen und dabei Fördermittel optimal zu nutzen, um Energiekosten zu senken und den Wert der Immobilie zu steigern.

Berlin, 20.06.2025 (lifePR) - Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Anforderungen und der Wunsch nach mehr Klimaschutz rücken die energetische Gebäudesanierung immer stärker in den Fokus – auch in Berlin. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Was ist gesetzlich vorgeschrieben? Und wie plant man eine Sanierung, ohne den Überblick zu verlieren? Wir haben mit André Heid, öffentlich bestellter Sachverständiger und Energieexperte, über den strukturierten Weg zur energetischen Sanierung gesprochen.

Herr Heid, warum gewinnt das Thema energetische Sanierung gerade jetzt so stark an Bedeutung?

Das hat mehrere Gründe. Zum einen steigen die Energiekosten spürbar – das merken Hauseigentümer jeden Monat auf ihrer Abrechnung. Zum anderen gibt es klare gesetzliche Vorgaben: alte Heizungen müssen raus, Dächer und Geschossdecken müssen gedämmt werden. Und nicht zuletzt geht es um Klimaschutz – der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der CO₂-Emissionen. Wer da nicht handelt, riskiert mittelfristig auch Wertverluste bei seiner Immobilie.

Welche Sanierungsmaßnahmen sind derzeit besonders gefragt?

Aktuell liegt der Fokus auf der Kombination aus Dämmung, Fenstertausch und moderner Heiztechnik – also zum Beispiel Wärmepumpen oder Solarthermie. Aber auch kleine Maßnahmen wie Rohrdämmung in unbeheizten Räumen oder der hydraulische Abgleich der Heizungsanlage bringen messbare Effekte. Wichtig ist, dass die Maßnahmen zueinander passen – sonst drohen bauphysikalische Probleme wie Schimmel.

Was genau ist ein individueller Sanierungsfahrplan – und warum ist er sinnvoll?

Ein Sanierungsfahrplan, kurz iSFP, ist ein Instrument zur strukturierten Planung. Er zeigt auf, welche energetischen Schwachstellen ein Gebäude hat und in welcher Reihenfolge welche Maßnahmen sinnvoll sind. Das Ganze wird visuell und verständlich aufbereitet – mit Angaben zu Kosten, Energieeinsparung und Zeitrahmen. Zudem ist der Fahrplan Voraussetzung für bestimmte Fördermittel. Er hilft dabei, teure Fehlentscheidungen zu vermeiden und Förderungen optimal auszuschöpfen.

Gibt es gesetzliche Pflichten zur Sanierung – oder ist das alles freiwillig?

Teilweise gibt es klare Pflichten. Nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen etwa alte Heizkessel nach 30 Jahren ausgetauscht und oberste Geschossdecken gedämmt werden. Auch nach einem Eigentümerwechsel gilt eine zweijährige Frist zur Nachrüstung. Darüber hinaus plant die EU schärfere Sanierungspflichten – Gebäude der schlechtesten Effizienzklassen sollen bis 2030 deutlich aufgewertet werden. Für viele Bestandsgebäude ist das ein Weckruf.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es derzeit?

Es gibt zwei zentrale Förderquellen: das BAFA fördert Einzelmaßnahmen wie Wärmepumpen, Dämmung oder Solarthermie mit direkten Zuschüssen. Die KfW bietet zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschüssen für Komplettsanierungen. Zusätzlich gibt es eine steuerliche Förderung: 20 Prozent der Sanierungskosten – bis zu 40.000 Euro – lassen sich über drei Jahre steuerlich geltend machen. Wichtig ist: Die Förderung muss vor Beginn der Maßnahme beantragt werden.

Was raten Sie Eigentümern, die unsicher sind, ob sich eine Sanierung lohnt?

Zunächst: den Ist-Zustand prüfen lassen. Viele Häuser – gerade in Berlin – stammen aus Zeiten, in denen Energieeinsparung kein Thema war. Wer seine Immobilie seit 20 Jahren nicht mehr energetisch modernisiert hat, verschenkt jeden Monat Geld. Eine Sanierung ist nicht billig, das stimmt. Aber richtig geplant, bringt sie langfristig finanzielle Entlastung, mehr Wohnkomfort – und sie steigert den Wert der Immobilie.

Was sind typische Fehler bei der Umsetzung energetischer Sanierungen?

Der größte Fehler ist es, einzelne Maßnahmen isoliert umzusetzen – etwa neue Fenster einzubauen, ohne die Außenwand zu dämmen. Dann verlagert sich die Feuchtigkeit – und das kann Schimmel verursachen. Auch eine überdimensionierte Wärmepumpe in einem ungedämmten Haus bringt nichts außer hohen Kosten. Deswegen ist ein ganzheitliches Konzept so wichtig. Und: Gute Planung ersetzt Panikreaktionen.

Was sollte man bei der Auswahl von Handwerksbetrieben beachten?

Wichtig ist, dass die ausführenden Firmen nachweislich qualifiziert sind – und dass sie Erfahrung mit geförderten Maßnahmen haben. Auch sollte die Dokumentation stimmen, insbesondere wenn Fördermittel oder steuerliche Vorteile genutzt werden sollen. Empfehlenswert ist es, Angebote zu vergleichen – nicht nur beim Preis, sondern auch bei der Transparenz der Leistung.

Abschließende Frage: Worauf sollten Berliner Eigentümer jetzt konkret achten?

Wer heute plant, muss die langfristige Entwicklung im Blick haben: Energiepreise, Förderprogramme, gesetzliche Vorgaben. Ein Sanierungsfahrplan ist ein guter Startpunkt, um Klarheit zu schaffen. Und: Fördergelder sind ein wichtiges Instrument – aber sie ändern sich schnell. Deshalb gilt: rechtzeitig informieren, vorausschauend handeln und Schritt für Schritt modernisieren.

Immobilien
[lifepr.de] · 20.06.2025 · 14:55 Uhr
[0 Kommentare]
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 12 Stunden
Baustelle (Archiv)
Berlin - Vor Beginn der Haushaltsberatungen im Bundestag haben Wirtschaftsvertreter an die Bundesregierung appelliert, sich nicht nur auf höhere Ausgaben zu fokussieren, sondern auch die in Aussicht gestellten Strukturreformen anzugehen. "Die geplante Neuverschuldung verschafft der Politik erhebliche finanzielle Spielräume, bringt aber auch eine große Verantwortung mit sich", sagte die […] (00)
vor 31 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 15 Stunden
Das Sparen mit roborock kann ab sofort beginnen
Fernseher, Kopfhörer und Co. – der Amazon Prime Day zieht jedes Jahr Technikbegeisterte in seinen Bann. Doch während sich viele auf die offensichtlichen Gadgets stürzen, sind es gerade die unscheinbaren Haushaltshelfer, die langfristig den Alltag erleichtern und zum Sommerbeginn wertvolle Zeit schenken. Zwei der smartesten Angebote beim Prime Day in diesem Jahr sind der Roborock Saros 10R mit 17 […] (00)
vor 10 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Das irische Entwicklerstudio Romero Games hat auf jüngste Medienberichte über den Zustand des Unternehmens reagiert und eine öffentliche Stellungnahme zur Klärung abgegeben. Demnach wurde die Finanzierung für das aktuelle Projekt unerwartet eingestellt, was zur Streichung des Spiels führte. Aufgrund vertraglicher Verschwiegenheitsklauseln nennt das Studio den verantwortlichen Publisher nicht, […] (00)
vor 6 Stunden
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 15 Stunden
Boris Becker
London (dpa) - Boris Becker schwärmt vor dem Wimbledon-Viertelfinale von Laura Siegemund in höchsten Tönen von der deutschen Tennis-Überraschung. «Sie hat Geschichte geschrieben mit ihrem Sieg. Was mir besonders gut gefällt, ist ihre authentische Art und Weise», sagte die 57 Jahre alte Legende im gemeinsamen Podcast mit Andrea Petkovic. «Da ist nichts gespielt, sie hat nicht zu viel Make-Up in ihrer […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der XRP-Preis startete eine starke Aufwärtsbewegung über die 2.250 $-Zone und testete 2.35 $. Der Preis korrigiert nun die Gewinne unter das 2.30 $-Niveau. XRP-Preis startete einen neuen Anstieg über die 2.250 $-Zone. Der Preis handelt jetzt über 2.250 $ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es gab einen Bruch unterhalb einer bullischen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Formation Metals plant 7.500 Bohrmeter auf früherem Agnico Eagle-Goldprojekt
Hamburg, 07.07.2025 (PresseBox) - Klotzen, nicht Kleckern, lautet das Motto von Formation Metals […] (00)
19. Juli – Latin Party mit 2 DJ´s und Anfänger-Tanzworkshop!
Gundelfingen, 07.07.2025 (lifePR) - Heiße Rhythmen und Tanzfreude pur! Am 19. Juli 2025 lädt […] (00)
Projekt mit Ghana: Dekolonial E⁠n⁠g⁠l⁠i⁠s⁠c⁠h⁠ unterrichten
Karlsruhe, 07.07.2025 (lifePR) - Welche Impulse können den Englischunterricht dekolonial […] (00)
Immer mehr Rentner schuften weiter – weil sie müssen
Rekordzahl mit bitterem Beigeschmack 1.401.250 – so viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland standen […] (00)
ZDF will mit Flughafen-Doku bei den Zuschauern landen
«Frankfurt Airport» ist der Titel der Produktion, die am Frankfurter Flughafen verortet ist. Die neue […] (00)
Boris Becker und Alexander Zverev
London (dpa) - Boris Becker hat großes Mitleid mit Alexander Zverev nach dessen Aussagen in […] (04)
Opec plus dreht den Hahn auf – und setzt ein klares Zeichen
Ein geopolitisches Machtspiel unter Brüdern Die Opec plus, das erweiterte Ölkartell unter […] (00)
Hama Wireless-Display-Adapter – Kabellose Übertagung von Bild und Ton
Kabellos ist das Mittel der Wahl in der heutigen Zeit. Das gilt auch bei visuellen […] (00)
 
 
Suchbegriff