Weiterbildungsreihe für Veranstaltungsplaner: „Convention Wiesbaden Campus“
06. November 2020, 14:46 Uhr · Quelle: LifePR
Wiesbaden, 06.11.2020 (lifePR) - Das Weiterbildungsformat „Convention Wiesbaden Campus“ erweitert das Sales Produktportfolio der MICE-Abteilung der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH. Die Idee dahinter ist, Kunden und Partnern regelmäßig Weiterbildungsformate und Netzwerkmöglichkeiten an die Hand zu geben und branchenrelevante Themen gemeinsam zu vertiefen. Bereits seit einigen Jahren werden Weiterbildungsplattformen im Rahmen von Veranstaltungen, sogenannten „Educational Touren“, in Wiesbaden durchgeführt.
„Neu ist, dass nun auch digitale Formate angeboten und unsere verschiedenen Weiterbildungsprogramme und Initiativen vielmehr gebündelt und unter der Marke „Convention Wiesbaden Campus“ strategisch ausgerichtet und kommuniziert werden“, führt Geschäftsführer Oliver Heiliger aus.
In regelmäßigen Abständen werden verschiedene Veranstaltungen entsprechend individualisiert für die unterschiedlichen Zielegruppen angeboten. Convention Wiesbaden positioniert sich damit als kompetenter und professioneller Partner in der Branche, der nicht nur zum Kongressstandort Wiesbaden und seinen Locations berät und diese vermietet, sondern darüber hinaus seinen Kunden und Partnern echten Mehrwert bietet. Im Fokus der Weiterbildungsformate stehen aktuelle Branchentrends.
Den Auftakt machte das Convention Sales Team am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit dem Technikpartner schokopro im RheinMain CongressCenter. Interessierte Kunden wurden zum Thema „hybride Formate“ geschult. Passend dazu wurde die Veranstaltung entsprechend hybrid ausgerichtet. Im RMCC nahmen aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen 7 Personen teil, online schalteten sich weitere 110 Zuschauer hinzu. Die Schulung fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Teilnehmerin Frau Haas aus einem Mainzer Verlag bestätigt: „Ich fand die Atmosphäre sehr angenehm, die Referenten professionell locker und zugleich sehr kompetent.“
„Neu ist, dass nun auch digitale Formate angeboten und unsere verschiedenen Weiterbildungsprogramme und Initiativen vielmehr gebündelt und unter der Marke „Convention Wiesbaden Campus“ strategisch ausgerichtet und kommuniziert werden“, führt Geschäftsführer Oliver Heiliger aus.
In regelmäßigen Abständen werden verschiedene Veranstaltungen entsprechend individualisiert für die unterschiedlichen Zielegruppen angeboten. Convention Wiesbaden positioniert sich damit als kompetenter und professioneller Partner in der Branche, der nicht nur zum Kongressstandort Wiesbaden und seinen Locations berät und diese vermietet, sondern darüber hinaus seinen Kunden und Partnern echten Mehrwert bietet. Im Fokus der Weiterbildungsformate stehen aktuelle Branchentrends.
Den Auftakt machte das Convention Sales Team am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit dem Technikpartner schokopro im RheinMain CongressCenter. Interessierte Kunden wurden zum Thema „hybride Formate“ geschult. Passend dazu wurde die Veranstaltung entsprechend hybrid ausgerichtet. Im RMCC nahmen aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen 7 Personen teil, online schalteten sich weitere 110 Zuschauer hinzu. Die Schulung fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Teilnehmerin Frau Haas aus einem Mainzer Verlag bestätigt: „Ich fand die Atmosphäre sehr angenehm, die Referenten professionell locker und zugleich sehr kompetent.“