Wehrbeauftragter will deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben

03. Januar 2018, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Kurz vor Beginn der Sondierungen zwischen Union und SPD dringt der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), auf eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben. "Zur Trendwende weg von der Mangelverwaltung gehört auch eine entsprechende Finanzausstattung", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). "Es geht nicht darum, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. Das ist für die Vollausstattung nicht erforderlich. Aber 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollten in dieser Legislaturperiode erreicht werden."

Nach den bisherigen Plänen solle die Truppe erst 2030 vollständig ausgerüstet sein, kritisierte Bartels. "Doch die Lücken beim Personal und beim Material müssen schnell geschlossen werden, denn die aktuelle Überlastung kann den Soldaten nicht dauerhaft zugemutet werden." Bartels rief SPD-Chef Martin Schulz dazu auf, in den Gesprächen über eine Große Koalition mehr Personal und Geld für die Bundeswehr zu verlangen. "Das Motto der SPD in den Verhandlungen mit CDU/CSU muss sein: keine Akzeptanz mehr für Lücken bei Personal und Material in der Bundeswehr", sagte er. Bartels sähe zudem gern einen SPD-Politiker an der Spitze des Ministeriums. "Selbstverständlich kommen immer auch Sozialdemokraten für das Amt des Verteidigungsministers in Frage", sagte der Wehrbeauftragte. "Peter Struck, der letzte Verteidigungsminister der SPD, war in der Truppe hoch angesehen. Helmut Schmidt und Georg Leber sind Legenden." Eine bessere Ausstattung der Bundeswehr hält Bartels auch mit Blick auf Europa für notwendig. "Es ist gut, dass wir im Rahmen von Pesco viel enger mit den anderen EU-Staaten zusammenarbeiten werden und endlich Schluss machen mit der militärischen Kleinstaaterei", sagte der Wehrbeauftragte. "Aber was Deutschland einbringt, muss glaubwürdig, substanziell und modern sein." Die Bundeswehr sei eine "radikal geschrumpfte Armee", die aktuell mehr können müsse als früher, "nämlich gleichzeitig Auslandseinsätze und seit der Krim-Annexion durch Russland 2014 auch wieder kollektive Verteidigung", so Bartels. "Ein handlungsfähiges Europa braucht funktionsfähige deutsche Streitkräfte, die nicht nur auf dem Papier existieren."
Politik / DEU / Militär
03.01.2018 · 01:00 Uhr
[2 Kommentare]
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow, ehemaliger Ministerpräsident von Thüringen, kritisiert das bisher bekannte Merz-Kabinett für die mangelnde Repräsentation von Ostdeutschen. "Ich finde die Entscheidung bedauerlich", sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. Er sehe darin die Fortsetzung der Entscheidungen aus dem Koalitionsvertrag. "Auch diese Vereinbarung trägt nicht die Handschrift, die […] (00)
vor 3 Minuten
Margot Robbie inspirierte Ncuti Gatwa dazu, gute Essenswagen für 'Doctor Who' zu besorgen.
(BANG) - Margot Robbie inspirierte Ncuti Gatwa dazu, "gute Essenswagen" für die Darsteller und die Crew von 'Doctor Who' zu besorgen. Der 'Doctor Who'-Star hat bereits mit einigen der größten Namen Hollywoods zusammengearbeitet, aber es war die Tatsache, dass die 34-jährige Schauspielerin am Set des Films 'Barbie' aus dem Jahr 2023 "große Verantwortung übernahm", die ihn dazu inspirierte, dasselbe […] (00)
vor 2 Stunden
Journalistenpreis „Theodor-Wolff-Preis“
Berlin (dpa) - Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der «Süddeutschen Zeitung» soll Sprecher der neuen schwarz-roten Bundesregierung werden. Nach der für den 6. Mai geplanten Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler soll er Steffen Hebestreit ablösen, der seit dreieinhalb Jahren Sprecher der Regierung von SPD-Kanzler Olaf Scholz ist. Kornelius wurde von Merz auf den Posten berufen. […] (00)
vor 2 Minuten
gaming, tv, players, player, home, game, games, tv station, console, girl, man, woman, hobby, relax, playing, gamepad, game controller, hardware, technology, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming, game, game, games, console, console, game controller
1047 Games wird den Open Beta Test zum Free-To-Play-Shooter Splitgate 2 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox Series, PC) am 22.05.25 starten. Das Spiel bietet Cross-Play auf allen Plattformen. Spieler können sich auf mehr als 25 Waffen freuen, darunter die neue Energiekarabiner-Waffe Borealis. Über 15 Karten stehen zur Verfügung, darunter zwei groß angelegte Schlachtfelder für 24-Spieler-Gefechte. Zudem […] (00)
vor 1 Stunde
Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es niemals einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird.
(BANG) - Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es "niemals" einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird. Der 73-jährige Schreiber, der die beliebte Sci-Fi-Trilogie mit Regisseur Robert Zemeckis (72) geschaffen hat, betont schon lange, dass die 'Zurück in die Zukunft'-Serie vorbei ist. Nun hat er erneut gesagt, dass weder ein Prequel noch eine Fortsetzung jemals […] (00)
vor 2 Stunden
Fußballspieler Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die Teilnahme am Finalturnier der Nations League mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Ich will so schnell wie möglich wieder spielen können, da mit der Nations League und der Club-WM zwei große Turniere vor mir liegen», schrieb der Verteidiger bei Instagram. «Aber ich muss jetzt von Woche zu Woche schauen […] (03)
vor 2 Stunden
Warum Ethereum 2025 so schwer unter Druck gerät
Ethereum, einst Hoffnungsträger der Kryptoökonomie, durchlebt eine seiner schwersten Krisen. Seit Jahresbeginn hat die weltweit zweitgrößte Kryptowährung mehr als 50 Prozent an Wert verloren. Von einst rund 4.000 US-Dollar stürzte der Kurs auf zeitweise nur noch 1.400 US-Dollar ab. Damit ist Ether 2025 der mit Abstand schwächste Coin unter den zehn größten Kryptowährungen. Makroökonomische […] (00)
vor 1 Stunde
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Wallenhorst, 29.04.2025 (PresseBox) - Mit der Weiterentwicklung des Commeo Energy Control Systems (ECS) setzt die Commeo Systems GmbH ein klares Zeichen für Innovation und Zukunftsfähigkeit im Bereich intelligenter Energiespeicherlösungen. Das ECS bietet ab sofort eine integrierte Schnittstelle zu EZA-Reglern – ein bedeutender Schritt zur Vereinfachung der Netzintegration für Anlagen über 135 kW […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fahrradfahrer (Archiv)
Offenbach - Der April 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer und trockener gewesen als im […] (00)
Synagoge in Halle (Saale) (Archiv)
Halle - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 27. Februar […] (01)
Markus Söder und Lars Klingbeil (Archiv)
Berlin - CSU-Chef Markus Söder rechnet mit einer Zustimmung der SPD-Basis zum […] (00)
Fahne von Kanada (Archiv)
Ottawa - Aus der Parlamentswahl in Kanada ist die Liberale Partei von Premierminister Mark […] (00)
Künstliche Intelligenz
Pittsburgh (dpa) - Die Sprachlern-App Duolingo richtet ihre Arbeit auf den Einsatz Künstlicher […] (00)
König Charles und Queen Camilla sind 'zutiefst betrübt' über den Anschlag auf ein Festival in Kanada am Samstag (26. April).
(BANG) - König Charles und Queen Camilla sind "zutiefst betrübt" über den Anschlag auf ein […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Ethereum steht nun vor einem kritischen Test, da es sich in einer engen Spanne bewegt und unter […] (00)
Giulia Gwinn
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen würden im Falle eines EM-Titels im Sommer […] (00)
 
 
Suchbegriff