Wadephul auf diplomatischem Parkett in Brüssel erfolgreich aktiv
Der designierte deutsche Außenminister und CDU-Politiker Johann Wadephul hat in Brüssel erste diplomatische Schritte unternommen und Gespräche mit wichtigen Akteuren der Europäischen Union sowie der NATO geführt. In seiner künftigen Rolle traf Wadephul sowohl die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas als auch den Nato-Generalsekretär Mark Rutte, mit denen er bald eng zusammenarbeiten wird.
Kaja Kallas äußerte sich sehr positiv über das Treffen und freute sich über das Kennenlernen Wadephuls. Sie hob seine klaren Standpunkte zur europäischen Sicherheit hervor, die in der aktuellen geopolitischen Lage von größter Bedeutung sind. Ihrer Meinung nach ist ein starkes und geeintes Europa entscheidend für Stabilität, wobei Deutschlands Rolle unerlässlich für die Gestaltung dieses Europas sei.
Im Anschluss an das Gespräch mit Mark Rutte betonte die deutsche Vertretung bei der NATO, dass die Diskussion sich auf die Beiträge Deutschlands zu den Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeiten des Bündnisses konzentriert habe. Ein wichtiger Punkt war dabei die signifikante Erhöhung der Verteidigungsausgaben - ein deutliches Signal an die Bündnispartner.
Friedrich Merz, der CDU-Chef, stellte Wadephul erst kürzlich als zukünftigen Nachfolger von Annalena Baerbock vor. Mit der bevorstehenden Wahl von Merz zum Bundeskanzler am kommenden Dienstag wird ein neuer Abschnitt in der deutschen Außenpolitik beginnen, woraufhin Merz und sein Kabinett im Bundestag vereidigt werden.