Eulerpool News

Volkswagen-Mitarbeiter erhalten 2023 nochmals vollen Bonus

10. März 2025, 08:21 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Volkswagen-Mitarbeiter erhalten 2023 trotz Sparmaßnahmen erneut vollen Bonus, voraussichtlich in Höhe von 4.735 Euro pro Kopf. Ab 2026 wird die Mitarbeiterbeteiligung vorübergehend ausgesetzt, und die zukünftigen Auszahlungen werden voraussichtlich stark reduziert.

Bei Volkswagen gibt es Lichtblicke für die Belegschaft: Trotz Sparmaßnahmen dürfen sich die rund 120.000 Beschäftigten in Deutschland auch in diesem Jahr über eine ungekürzte Prämie freuen. Die genaue Höhe dieser Zahlungen wird nach der anstehenden Bilanzvorlage bekanntgegeben.

In den letzten Jahren summierten sich die Boni auf mehrere Tausend Euro pro Mitarbeiter. Kurz vor Weihnachten hatten sich IG Metall und Volkswagen darauf verständigt, die Mitarbeiterbeteiligung im Zuge des Sparkurses ab 2026 vorübergehend auszusetzen. Dennoch bleibt die Ausschüttung in diesem Jahr unberührt, wie Betriebsratschefin Daniela Cavallo bei einer Betriebsversammlung im Februar bestätigte.

Obwohl Volkswagen die Gewinnerwartungen für 2024 mehrmals nach unten korrigiert hat, peilt man dennoch einen operativen Gewinn von 18 Milliarden Euro an. Für die Prämienberechnung sind jedoch ausschließlich die Ergebnisse der Marken VW Pkw und VW Nutzfahrzeuge und nicht das Gesamtkonzernergebnis relevant. Auch das Rekordergebnis aus 2023 fließt hierbei mit ein.

Im vergangenen Jahr lag die Auszahlung bei 4.735 Euro pro Kopf. Anders als in den Spitzenjahren vor 2024, als Boni gelegentlich aufgestockt wurden, entfällt ein solcher Zuschlag in diesem Jahr. Seit 2007 erhielten VW-Mitarbeiter im Durchschnitt fast 80.000 Euro an Prämien, wobei 2012 und 2013 sogar über 7.000 Euro pro Mitarbeiter ausgeschüttet wurden.

Doch für die Zukunft müssen sich die Mitarbeiter auf magere Jahre einstellen. Im Rahmen eines neuen Tarifkompromisses wurde festgelegt, dass 2026 und 2027 nur eine fixe Vorauszahlung von knapp 2000 Euro gewährt wird, die im November ausgezahlt wird. Der flexible Rest, der sonst traditionell im Mai folgt, wird ausgesetzt.

Ab 2028 soll der Bonus dann stufenweise wieder erhöht werden, mit einem geplanten Abschluss bis 2031.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 10.03.2025 · 08:21 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 1 Stunde
Auto kollidiert mit Fußgängern - zwei Schwerverletzte
Notzingen (dpa) - Ein 60 Jahre alter Autofahrer hat mit seinem Wagen in Notzingen bei Stuttgart zwei Fußgänger angefahren. Die Männer im Alter von 43 und 44 Jahren seien schwer verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Rettungskräfte transportierten sie ins Krankenhaus. Einer der Männer schwebte laut Polizeiangaben am späten Abend noch in Lebensgefahr. Einsatzkräfte brachten den Fahrer vor Ort […] (01)
vor 17 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 5 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 26 Minuten
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 42 Minuten
Taylor Sheridon dreht Spielfilm für Warner Bros.
Brandon Sklenar wird die Hauptrollen im einem Krimi-Thriller verkörpern. Eigentlich ist «Yellowstone»-Mastermind Taylor Sheridon für Paramount Global tätig, doch der Serienmacher hat einen Film bei Warner Bros. Pictures unter gebracht. Für den Spielfilm F.A.S.T. hat er Brandon Sklenar gecastet, der aus der Serie «1923» bekannt ist. Der Krimi-Thriller ist von dem Studio auf 23. April 2027 terminiert worden. „Das Werk von Taylor Sheridan ist […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (00)
vor 32 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 6 Stunden
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR PNUT hat die grüne Welle im Meme-Coin-Sektor erwischt und ist innerhalb weniger Tage […] (00)
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin konnte die Marke von $104.000 übersteigen, nachdem es in der vergangenen Woche […] (00)
Wolfram Weimer am 14.05.2025
Berlin - Die frühere Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) warnt ihren Nachfolger Wolfram […] (00)
Michael Douglas
(BANG) - Michael Douglas wurde von seiner Ex-Freundin Brenda Vaccaro als "wunderbarer" Freund […] (00)
Nuki Smart Lock – Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahren smarter Entwicklung
Von der magischen schwarzen Box zum kleinsten Smart Lock der Unternehmensgeschichte: Nuki […] (00)
Fallout Season 2 kommt im Dezember, Season 3 bereits bestätigt! New Vegas wird endlich Realität
Was Fans der preisgekrönten Videospielreihe jahrelang erträumten, wird nun in rasendem Tempo […] (00)
Fabian Hambüchen bleibt Olympia-Experte für WBD
Bei den Winterspielen in Mailand-Cortina 2026 und Sommerspielen in Los Angeles 2028 wird Hambüchen wieder […] (00)
 
 
Suchbegriff